Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von LC2471 »

So, ... liebe WoMo-Fans,...
hier nur einige kurze Eindrücke von unserer Innenmodernisierung. Auch vier Schrankklappen haben wir ein wenig aufgepeppt ;)
Den Ein- und Ausbau habe ich selber gemacht, das Folieren aber einem Fachmann überlassen.
Farbwahl: Perlmutt glanz

http://up.picr.de/28239149mb.jpg

http://up.picr.de/28239150gm.jpg

... weiteres folgt

Gruß Lars
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von LC2471 »

Oh, sorry,...
blöd von mir, ... so sah es vorher aus!

http://up.picr.de/28239345yo.jpg
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1769
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von Tuppes »

Moin nach Bad Zwischenahn,
die folierten Schrankklappen gefallen mir sehr, sehr gut :dau3 . Die helleren Flächen heben sich nun deutlich vom "Holz-"rahmen ab und lassen das Fahrzeug größer und heller wirken.
Mich würde einmal interessieren, mit welchen Kosten man pro Klappe ca. rechnen muss, wenn man das Folieren nicht selber machen möchte? Im Wohnteil käme ich bei unserem Fahrzeug auf 11 Klappen; über den Längsbetten hinten kämen nochmals 6 hinzu ... und dann wären da noch Bad und Kleiderschrank... - das könnte evtl. teuer werden (?) - aber die Optik würde sicherlich gewinnen (ich weiß, alles Geschmackssache...). - Und welche Firma hat das bei eurem Fahrzeug durchgeführt? - Wäre schön, hierzu noch genauere Infos zu bekommen (wenn gewünscht auch gerne als PN) - herzlichen Dank.
... und jetzt bin ich gespannt, wie ein Flitzebogen, welche weiteren Verschönerungen aus dem "Zwischenahner-Womo-Lifting-Studio" kommen ... vielleicht stände es unserem RMB auch ganz gut (wobei bei uns der "teilende" Kleiderschrank - bei uns heißt er "Altar" - bleibt, v.a. aus "akustischen" Gründen :oops: ).
Grüße vom Niederrhein ins schöne Ammerland.
Erhard (Tuppes)
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von LC2471 »

Hallo Erhard,
die Kosten liegen bei ca. 40- 50 Euro pro Klappe. Allerdings kann nicht alles gleich gut foliert werden. Bei uns war es optimal, da alles glatte Flächen sind. Bei Knicken und Kanten wird es schwieriger. Bei uns in Oldenburg haben wir zwei Folierer.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1769
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von Tuppes »

Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich denke, dass ich mir einmal vor Ort ein Angebot erstellen lassen werde, denn es soll natürlich eine optische Verbesserung werden - und kein "Prosch".
Nun weiß ich aber nicht, ob man das auch selber hinbekommen kann, wenn man nicht zwei linke Hände hat. In der Bucht werden Folien in allen Farben angeboten. Vielleicht meldet sich hier noch jemand, der das auch selber hinbekommen hat?! - Unsere Klappen wären jedenfalls auch eben, keine Knicke und Kanten; lediglich der Push/Lockknopf müsste ausgeschnitten werden (kreisrund). - Schau´n wir ´mal.
Erhard (Tuppes)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von Heiko »

Hallo Lars,

schaut wirklich gut aus!

Sind die Klappen komplett - also auch die Kanten und innen - poliert worden?
Wie sehen die Kanten aus? Ist die Folie rumgezogen worden?
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von LC2471 »

Poliert? nein eher foliert, ...;-) Auch Innen sind die Klappen weiß. Sieht gut aus, ... lackiert würde vielleicht noch besser aussehen. Ist dann aber nicht mehr umkehrbar. Muss man sich einfach ansehen.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von Heiko »

LC2471 hat geschrieben:Poliert? nein eher foliert, ...;-) Auch Innen sind die Klappen weiß. Sieht gut aus, ... lackiert würde vielleicht noch besser aussehen. Ist dann aber nicht mehr umkehrbar. Muss man sich einfach ansehen.
Ja, unser 774 Treffen steht ja eh noch aus :-)
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von joey39 »

Hallo Lars,hast Du das folieren selbst gemacht? Ich hatte es bei unserem Vorgänger selbst gemacht und es hat mich im ganzen nur €35,- gekostet.
LC2471
Explorer
Explorer
Beiträge: 64
Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
Wohnmobil: Hymer B 774

Re: Schrankfolierung, für "Alte" eine Option

Beitrag von LC2471 »

Nein, nicht selbst gemacht, .... bestimmte Dinge lasse ich dann doch lieber machen, ... weil es einfach perfekt werden soll, wenn ich was mache oder umsetze.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“