auch ich war von den Glimmbirnchen im Kombiinstrument betroffen. Zwecks Tausch habe ich einen Termin bei Fiat gemacht, ich könne darauf warten. Nach ca. 30 Minuten kam der Meister und fragte, ob ich evtl. ein anderes Radiogerät in mein Fahrzeug eingebaut hätte. Tatsächlich, vor mehreren Monaten habe ich das original U-Connect 5 Radio von Fiat gegen ein anderes Radio austauschen lassen. Dies hätte sich jetzt fast zu einem großen Problem entwickelt. Der Meister erklärte mir, ohne dieses original Fiat Radio sei es jetzt nicht mehr möglich, eine Anpassung an das neue Kombiinstrument vorzunehmen. Nur so könne man ausschließen, dass es zu keinen Fehlermeldungen kommt. Das original Radio sei Bestandteil des Fahrzeuges (im Gerät sei auch die FIN vermerkt) und untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden.
Ich war erstaunt, ist es doch mein Fahrzeug und eigentlich meine Entscheidung welches Radio ich dort verbaue? Na ja, man lernt nicht aus. Ein Hinweis in der Bedienungsanleitung/ein häßlicher Aufkleber wären sinnvoll gewesen. Glücklicherweise hatte ich das original Radio nicht verkauft und noch im Keller liegen. Also eine Stunde hin und her gefahren, tatsächlich konnte das Fahrzeug jetzt wieder angelernt werden. Anschließend kam das neue Radio wieder rein. Als ich den Meister bat mir die Sprache des Bordcomputers wieder von italienisch auf deutsch umzustellen, musste das neue Radio wieder raus, denn nur mit dem original Radio konnte man die Sprache wieder umstellen. Jetzt ist alles wieder so, wie es sein sollte - aber nur, weil ich das original Radio noch hatte.
Ich werde es nun auch behalten und weiterhin im Keller aufbewahren


Viele Grüße,
Tom