Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Röslein
Explorer
Explorer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 23:29
Wohnmobil: Bürstner Marano T 580
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von Röslein »

Hallo in die Runde, wir mal wieder ;)
Unsere Aufbaubatterie hat sich endgültig verabschiedet. Also sollte eine neue her. Bei unserem örtlichen Dealer haben wir nachgefragt und der verlangt knapp 500€ für eine Batterie mit den Maßen 250X250X230. Ganz schön happig, dachten wir. Also das Netz befragt und nichts passendes gefunden. Wir haben unter dem Fahrersitz aber auch nicht mehr Platz für ein ggfl größere Batterie. Es gibt Aufbaubatterien mit den von uns gebrauchten Maßen, aber da werden meistens nur 40-80 Ah angeboten. 100 Ah sollten es aber schon sein, denn wir haben keine Solaranlage.
Anlässlich der anstehenden Inspektion sagte uns der Werkstattmeister, wir sollten mal bei Big-O nachsehen. Aber auch da eher negative Ergebnisse.
Vielleicht kann uns hier jemand Tips geben? Wir würden uns auf jeden Fall freuen.
Danke schon jetzt, sagen die.........Rösleins

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von rgk »

Hallo Röslein,
guckst du hier:
http://www.autobatterienbilliger.de
Theo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von Theo »

Moin Röslein google doch mal : kortenbrede, Münster ... habe dort meine Aufbaubatterien online bestellt ... günstig u. schnell ... jederzeit wieder !

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Nachtfahrer
Explorer
Explorer
Beiträge: 63
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 14:45
Wohnmobil: Dethleffs Alpa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von Nachtfahrer »

Hallo

gute und günstige Batterien bekommst Du bei Winner - Batterien in Mannheim,schau mal bei denen auf der Hompage ;)

Günter
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von Tedela »

Nachtfahrer hat geschrieben:Hallo

gute und günstige Batterien bekommst Du bei Winner - Batterien in Mannheim,schau mal bei denen auf der Hompage ;)

Günter
Hallo Günther,
vielen Dank für den Hinweis. Ich wusste gar nicht dass wir so etwas in unserem Nachbarort haben. Das werde ich mir gleich mal merken.

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von arno »

Tedela hat geschrieben:
Nachtfahrer hat geschrieben:Hallo

gute und günstige Batterien bekommst Du bei Winner - Batterien in Mannheim,schau mal bei denen auf der Hompage ;)

Günter
Hallo Günther,
vielen Dank für den Hinweis. Ich wusste gar nicht dass wir so etwas in unserem Nachbarort haben. Das werde ich mir gleich mal merken.

Viele Grüße

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Hallo Michaela,in der Nähe Mannheim's
da waren wir bei der Firma Armanec in Edingen-Neckarshausen,gegenüber von Ladenburg.
Wenns elektronische Probleme im Womo gibt,kann ich diese Firma empfehlen .War auch schon mal ein Bericht in Promobil
Seitdem haben wir keine Probleme mehr.Die 230km haben sich gelohnt.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von Tedela »

Danke Arno für die Info...... Edingen ist ein Katzensprung von Roberts Arbeitsplatz. Auch das werde ich mir merken......... was es alles gibt bei uns :) naja, wenn man es noch nicht gebraucht hat, schaut man auch nicht wirklich...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von camperfan »

Hallo Röslein,

mir ist ja nicht bekannt, wo Ihr wohn.

Vielleicht entnehme ich es dem Text nicht richtig, aber wenn Ihr Beratung und Abhilfe mit Garantie erwarten solltet, setzt Euch doch mal mit

http://www.wcs-bedburghau.de

in Verbindung.

Die Prüfen die Altbatterien und ggf. auch die gesamte Anlage. Das Beste wird gefunden und verbaut, ggf. auch mit den erforderlichen Maßen.
Auch gibt es Alternativen mit ggf. Unterflurbehältern mehr Batteriepower ins Wohnmobil zu bekommen.

Ich wurde dort allerbestens beraten und habe kleine und sehr leistungsfähige Akkus verbaut bekommen.

Beratung und Umsetzung sind dort top!

Bei einer längeren Anfahrt kann mann dort auch auf umliegenden Stellplätzen in der Nähe übernachten, auch auf dem Firmengelände könnte man stehen.
Zuletzt geändert von camperfan am Mi 22. Mär 2017, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
arno
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1621
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von arno »

Tedela hat geschrieben:Danke Arno für die Info...... Edingen ist ein Katzensprung von Roberts Arbeitsplatz. Auch das werde ich mir merken......... was es alles gibt bei uns :) naja, wenn man es noch nicht gebraucht hat, schaut man auch nicht wirklich...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Moin Michaela,
wir hatten uns damals auf dem Caravan Salon bei Büttner erkundigt,der Berater am Stand von Büttner war der Chef der Firma Armanec,Herr Arlt.
Ich hatte Ihm mein Problem geschildert und das ich eine komplette neue12V Anlage haben möchte.Die Firma Armanec verbaut nur Büttner Teile,was uns auch wichtig war.
Eingebaut wurden,2x Exide Gel Batt,Ladegerät ,Booster,Batterie -Computer mit 200A-shunt,Solar Regler,2 neue Startbatterien (Ford)
komplett neue Verkabelung,Kleinteile alles in allem haben wir 2600€ gezahlt,ist kein Schnäppchen, aber seitdem keine
Probleme mehr.Stehen jetzt im Winter eine Woche frei,ohne Strom,mit Licht,Fernseher, Heizung,no Problem.

Womo war eine Woche dort.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Theo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Aufbaubatterie für unseren Dethleffs

Beitrag von Theo »

Moin Röslein , habt ihr nun eine Bordbatterie nach euren Wünschen gefunden :?: und wo seid ihr bzgl. Beratung und Preis am besten klar gekommen :?:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Antworten

Zurück zu „Aufbau“