Seite 1 von 7

Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 16:48
von kmfrank
Hallo Zusammen,

meine 4 Jahre alte SAT-Anlage findet keinen Satellitenmehr, also ein Update durchgeführt. Ist ganz einfach, Daten auf eine SD-Karte spielen, in das Steuergerät der SAT-Anlage stecken, einschalten fertig. Nun geht gar nichts mehr. Aussage Megasat: Steuergerät einsenden, was aus Marokko nicht so einfach ist. Eine Updatemöglichkeit über die RS232 Schnittstelle wurden nicht angeboten :evil:

Bei passender Gelegenheit bin ich dann bei den MEGASAT Werken vorbei gefahren. Werke? Naja, ist halt eine Frage der Definition was ein Werk ist, für mich ist es eine Werkstatt.
Das Steuergerät wurde Softwaremäßig neu aufgesetzt, SAT-Anlage läuft, findet trotzdem keinen Satelliten.
Displ41.jpg
Anlage vom Dach abgebaut, geöffnet, Diagnose: AZ-Motor defekt.
Konnte eigentlich nicht sein, weil der Azimut-Motor die Anlage ja gedreht hat aber wenn der Fachmann das geprüft hat wird es wohl so sein.
Werde den Motor selbst wechseln, weil ich das Gefühl hatte, dass ich übervorteilt werden soll. Motor gekauft und selbst auf die Fehlersuche gemacht. Als erstes den Motor prüfen ist ja eine leichte Übung. Der Motor mit Winkeltrieb sind i. O., warum kann das der "Fachmann" von MEGASAT nicht feststellen?
Dann habe ich das Winkelgetriebe für den Drehteller zerlegt und festgestellt das sich der Drehteller sehr schwer dreht. Bei der weiteren Zerlegung des Getriebes kam das ganze Grauen zum Vorschein, das Axiallager war trocken zusammen gebaut worden und total fest korrodiert. Das Aluminium ist ebenfalls komplett korrodiert.
Achsiall41.jpg
So wird ein Getriebe bei MEGASAT ausgeglichen
winkelgetr41.jpg
Produktqualität auch im Außenbereich
MEGASAT41.jpg
Es hat nicht einmal für ein lichtechtes Typenschild gereicht

Der LNB-Arm
LNBArm41.jpg
Das man mich übervorteilen wollte, bestätigt sich auch darin, dass MEGASAT den von mir durch die Fehldiagose MEGASAT gekauften Motor nicht zurück nehmen will, selbst der eingeschaltete Geschäftsführer war nicht zur Rücknahme bereit. Der Motor kostet über 165€
Ergebnis aus dem Kontakt zu Megasat. Dem Kunden wird telefonisch nicht geholfen, es kommt nur die Aussage, schicken Sie die Anlage ein :roll:
Wer weitere Infos benötig, ich habe noch sehr viele Fotos die nicht für Qualität von MEGASAT sprechen

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 18:34
von bongokarl
Hallo Michael,

Leider kann und muss ich Deine Erfahrungen bestätigen.

Gleich während des ersten Urlaubs war unsere Anlage von "Megaschrott" defekt und hat nach dem Aufstellen nichts mehr gemacht. Zum Glück ist sie wieder eingefahren.

Der Händler in Mainz hat sie dann abgebaut und ins "Werk" geschickt. Da war sie dann erst mal drei Wochen verschwunden.

Mittlerweile bin ich den Rotz Gott sei Dank los.

Viele Grüsse,
Christoph


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 19:01
von rgk
Zumindest die Aussage"Steuergerät einsenden,Update über RS232 oder über Satellit"
geht nicht und funktioniert auch beim Wettbewerb nicht, dies könnte auch Original
Text von Crystop in Karlsruhe sein. Kein Wunder, dass kein Hersteller diese Anlagen
noch ab Werk einbaut.

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Do 4. Mai 2017, 23:20
von Remmi
Gute Anlagen sollten auch nur von Fachbetrieb eingebaut werden und nicht von Laien.
Und die Service gehört in gut ausgebildete Hände mit viel Erfahrung oder gehst Du mit einem Motorproblem zum Bäcker?

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 09:01
von Kaki-Uwe
Also wenn ich die Bilder und abgebildete Qualität der Teile sehe, ist es glaube ich auch Wurscht wer das einbaut, ob Laie oder nicht, das taugt nix


cu

Uwe

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 16:05
von Megasat
Bastelarbeiten an technischen Produkten führen zu Problemen

Herr Frank kam zu einem vereinbarten Servicetermin zu unserem Zentralservice (nicht Produktionsstätte), um einen Defekt an seiner Antenne beseitigen zu lassen. Der zugewiesene Servicetechniker ging nach unserer Fehlersuch-Checkliste vor, um den Fehler am Produkt einzugrenzen. Herr Franke beobachtete den Vorgang und brach bei einer vorläufigen Fehlerdiagnose, Azimut-Motor oder Drehkranz, den Serviceauftrag ab. Unter Annahme eines finanziellen Vorteils erwarb Herr Franke den Azimut-Motor als Ersatzteil um das Produkt nun selber zu reparieren. Dies ging aber gewaltig in die Hose, wie wir sehen können. Reparaturen an technischen Produkten sollten nur durch geschultes und fachkundiges Personal durchgeführt werden.

Ferner hätten wir kostenlos alle Teile mit Rostansatz und Lackabsplitterung, verursacht durch was auch immer, kostenlos ausgetauscht. In diesen Vorteil wäre der Kunde gekommen, hätte er nicht die Fehlerdiagnose abgebrochen.

Bei Erwerb von Ersatzteilen ist der Umtausch generell ausgeschlossen. Dies haben wir dem Kunden vorab mitgeteilt und ist gängige Geschäftspraxis, da nur so eine einwandfreie Qualität der Ersatzteile sichergestellt werden kann.

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 17:07
von biauwe.de
Megasat hat geschrieben:Bastelarbeiten an technischen Produkten führen zu ProblemenFerner hätten wir kostenlos alle Teile mit Rostansatz und Lackabsplitterung, verursacht durch was auch immer, kostenlos ausgetauscht. In diesen Vorteil wäre der Kunde gekommen, hätte er nicht die Fehlerdiagnose abgebrochen.
Wie steht es den um die Qualität der Ersatzteile?
Waren die Originalteile fehlerhaft?

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 17:47
von Juk
..ist doch mal interessant und aufschlussreich wenn man beide Meinungen bzw. Stellungnahmen lesen kann.
was mich interessieren würde ist wie hoch der "finanzielle Vorteil" gewesen wäre.

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 17:50
von Pego
Bei allem Verständnis auch des Standpunktes von MEGASAT neige ich ebenfalls zu dem Urteil, hier kann auch ein Fachbetrieb nichts retten, die Bilder von Frank belegen doch deutlichst die Mängel und die wenig hochwertige Ware sowie ungenügende Verarbeitung.

:roll:

Re: Megasat Satellitenanlage, nie wieder

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 19:43
von Remmi
Ich finde es schom beachtlich das sich ein Mitarbeiter des Hersteller hier äussert.
Würden alle Hersteller in den Foren tätig sein gäbe es sicherlich mehr Produktsicherheit.
Über die Qualität der Produkte kann man geteilter Ansicht sein, aus meiner Sicht würde ich einen Kunden nie eine solche Anlage verkaufen.

Der Preis ist sicherlich gut nur der Rest ist doch etwas fragwürdig.
Bei Fragen zu möglichen Problemen gibt es meist immer nur die Aussage, bitte einschicken.

Ich selbst, als Fachmann bekommen keine eindeutige Aussage und muss den Kunden bitten die Anlage ein zu schicken. (für ein gebrochenes Kunststoffzahnrad).

Wenn ein Importeur das Handtuch schmeißt, sagt das schon sehr viel über die Zusammenarbeit und das geschäftliche Vertrauen.

Nur die zeitlichen Verkaufszahlen garantieren keinen Markterfolg auf die Zeit. Hier gehört schon sehr viel mehr dazu.

Aber diese Probleme bestehen auch bei anderen Herstellern, nicht viele aber jedes Unternehmen welches so handelt wir nicht lange Erfolg haben.