18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von Kerli »

Hallo Rügen-Fans,

nur wenige hundert Meter vom Fährhafen Sassnitz entfernt,
befindet sich dieser noch recht neue offizielle Womo-Stellplatz.
:P

Und 5 Euro für 24 Stunden inkl. Ostseeblick und Strandnähe, da kann man wirklich nicht meckern.

guckst du

http://www.picfront.org/picture/9gmzORl4q/img/1a.JPG

http://www.picfront.org/picture/ShtvF0sZ/img/2a.JPG


Ort / Postleitzahl: Sassnitz-Fährhafen ( auf Rügen ) 18546
Straße / Bezeichnung: Parkplatz "Königslinie" ( in Neu Mukran )
Bundesland / Region: Mecklenburg-Vorpommern / Insel Rügen / Ostseeküste
GPS- bzw. Geodaten: N 54.48080 E 13.57777
Telefon / Fax: Tel. 038392 - 55200
E-Mail: grosse@faehrhafen-sassnitz.de
Homepage: k. A.
Anfahrt / Wegweiser: Stralsund - Bergen, über Prora Richtung Sassnitz, in Neu Mukran dann ausgeschildert
nächster größer Ort / Entfernung: Binz ca. 12 km, Sassnitz ca. 7 km, Bergen ca.19 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Einfacher Stellplatz an der Küste in schöner Landschaft , in Nähe des Fährhafens
Anzahl der Stellplätze: ca. 30 oder auch mehr ( je nach Auslastung, da auch Pkw hier parken dürfen )
Untergrund der Stellplätze: Gras-Sand-Gemisch, zum Teil auch Betonboden
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro pro Mobil für 24 Stunden
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein ( angeblich aber in Planung )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein ( angeblich aber in Planung )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein ( angeblich aber in Planung )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / ?
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber in ca. 400 m Entfernung in Richtung Prora ( kostenlos, keine Kurtaxe usw. !!! )
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker mit Cafe und Sommerterasse ( mit Seeblick ) nur ca. 100 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: ja, mehrere Restaurants gleich gegenüber ( z.B. "Zum Hülsenkrug" )
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges / Sehenswertes: schöne Rad- und Wanderwege entlang der Küste ( z.B. nach Sassnitz, Prora und Binz )
Feuersteinfelder Neu Mukran, Museumsmeile Prora, neue Fußgängerbrücke Sassnitz
Fährhafen Sassnitz, Stubbenkammer und Königsstuhl ( Kreidefelsen )

Stellplatz persönlich besucht / letztmalig wann: ja / Sommer 2007

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen !!!
(……trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von Kerli »

Moin Moin,
8-)

dieser tolle "Schiffe gucken"-Stellplatz ist bis mindestens Ende 2010 / Anfang 2011 wegen Bauarbeiten geschlossen :!:

Laut Hafenmeister-Büro-Infos ( ich hatte heute mit denen telefoniert ),
ist es sogar fraglich, ob dieser Platz überhaupt wieder für Wohnmobile geöffnet wird :!:
:roll:

Na ja, nur wenige hundert Meter zurück, in Richtung Prora, gibt es ja eine gleichwertige
Alternative, ebenfalls mit Ostseeblick:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =166&t=248[/clicklink]

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)


Germany
widder
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: 18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von widder »

wir waren Anfang Juli 2010 dort, allerdings nur eine Nacht.
Grund, die Stromerzeuger der Langsteher waren dann doch zu laut und lästig :(


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: 18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Kerli,

Du wirst es nicht glauben - heute mittag wollten wir auf den Platz und haben gesucht und gesucht und nur Deinen angegebenen Ausweichplatz gefunden - der war aber extrem staubig.

Jetzt sind wir am Königsstuhl!

Grüße
Andi und Jutta


Germany
Petermännchen
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Campingart: Wohnmobil

Re: 18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von Petermännchen »

Andi Henrich hat geschrieben:Hallo Kerli,

Du wirst es nicht glauben - heute mittag wollten wir auf den Platz und haben gesucht und gesucht und nur Deinen angegebenen Ausweichplatz gefunden - der war aber extrem staubig.

Jetzt sind wir am Königsstuhl!

Grüße
Andi und Jutta
Oh ja Andi,

hast Recht. Der Stellplatz am Bäcker dient momentan als Schütgutlager für die Baustelle Mukran.

Der Stellplatz ist z.Zt. geschlossen.

Aber wieso war der Parkplatz an der Gaststätte zu staubig?
War da so viel Bewegung?


Mary

Re: 18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von Mary »

Hi Hallo und moin moin,

ich war letztes Jahr im Juli dort in Mukran, der Platz war gut direkt am Wasser,
für 5 EUR konnte man wunderbar stehen. Der Bäcker hatte ein super Frühstück und überhaupt ein tolles Angebot.

Strom wurde schon in 2009 offiziell abgeklemmt, weil lt. Betreiber so viel Schindluder getrieben wurde. Der hohe Verbrauch von vielen Wohnmobilisten, solle angeblich die Kapazität ausgeschöpft haben, neu wurde nicht mehr investiert und eine höhere Pauschale wurde auch nicht eingenommen, man wollte einfach auch keinen Platzwart dafür anstellen.
Der Müll wurde täglich gelehrt.

Wenn das nun nicht wieder für Womos eröffnet wird, dann finde ich es ausgesprochen schade. :cry:

Den zweiten Platz weiter hinten an der Gaststätte, ist so oder so staubig, es sei den es regnet.
Aber da ist es dann schon ziemlich weit zum Schiffe gucken.

V+E sind mir auf beiden Plätzen nicht bekannt.


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: 18546 Sassnitz-Fährhafen auf Rügen ( direkt an der Küste )*

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

als wir auf den Ausweichplatz kamen standen in der Mitte auch einige PKW. Ich zog schon, trotz Schleichgang, eine Staubfahne hinter mir her und die PKW, als die fuhren, auch. Es war so ein feiner Staub, nicht Sand, der auch irgendwie länger in der Luft blieb.
Das lag bestimmt an der Trockenheit.

Grüße
Andi


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“