Großbritannien / London Mautdrama
Verfasst: Do 6. Feb 2020, 15:04
Hallo, wir wollen dieses Jahr im Sommer Großbritannien bereisen.
Jetzt bin ich am planen und studieren (und am Verzweifeln).
Abgesehen davon das ich leider kein Englisch verstehe und alles über eine Übersetzungsapp laufen lassen muss,
komme ich mit der Umwelt und Staumaut in London nicht klar.
Soweit ich verstanden habe, muss ich mein Fahrzeug erstens bei dem Abrechnungssystem "EPC" anmelden und auch beim Londonmautportal "TFL".
Bei EPC hat es wohl funktioniert und die haben mein WoMo anhand dem eingescannten Fahrzeugschein richtig in Fahrzeugklasse und Euronorm eingestuft.
Aber die Registrierung bei "TFL" gestaltet sich schwierig. Erst ein Konto erstellen, dann die Fahrzeugdaten, dann muss eine Befreiung wegen der bestehenden Euro VI Norm beantragt werden.
Bei allen Vorgängen wird man von Seitenlink zu Seitenlink geschickt. Das ist schon verdammt schwierig und undurchsichtig wenn man kein Englisch versteht. Ich habe jedoch die größten Schwierigkeiten zu erfahren was mich mein WoMo überhaupt an Staumaut und Umweltabgabe kostet?
Da wird geschrieben das die Staumaut nur an Wochentagen zu bestimmten Zeiten , aber die Umweltmaut immer zu zahlen ist.
Die Beträge die da für Fahrzeuge über 3,5t genannt werden sind 100 Pfund pro Tag. Diese müssen auch im Voraus per Handyapp, Onlineüberweisung oder an Tankstellen bezahlt werden. Wer das nicht macht muss eine sehr teure Strafgebühr entrichten.
Kennt jemand das Bezahlsystem und kann mich aufklären wie es genau funktioniert und auch kostet? (Wie gesagt Womo über 3,5t und Euro VI)
Oder war jemand von euch in London und kennt einen Campingplatz außerhalb dieser Umweltzone mit guten ÖPNV Verbindung (Bus / Tram) in die City?
Danke
Michael
Jetzt bin ich am planen und studieren (und am Verzweifeln).
Abgesehen davon das ich leider kein Englisch verstehe und alles über eine Übersetzungsapp laufen lassen muss,
komme ich mit der Umwelt und Staumaut in London nicht klar.
Soweit ich verstanden habe, muss ich mein Fahrzeug erstens bei dem Abrechnungssystem "EPC" anmelden und auch beim Londonmautportal "TFL".
Bei EPC hat es wohl funktioniert und die haben mein WoMo anhand dem eingescannten Fahrzeugschein richtig in Fahrzeugklasse und Euronorm eingestuft.
Aber die Registrierung bei "TFL" gestaltet sich schwierig. Erst ein Konto erstellen, dann die Fahrzeugdaten, dann muss eine Befreiung wegen der bestehenden Euro VI Norm beantragt werden.
Bei allen Vorgängen wird man von Seitenlink zu Seitenlink geschickt. Das ist schon verdammt schwierig und undurchsichtig wenn man kein Englisch versteht. Ich habe jedoch die größten Schwierigkeiten zu erfahren was mich mein WoMo überhaupt an Staumaut und Umweltabgabe kostet?
Da wird geschrieben das die Staumaut nur an Wochentagen zu bestimmten Zeiten , aber die Umweltmaut immer zu zahlen ist.
Die Beträge die da für Fahrzeuge über 3,5t genannt werden sind 100 Pfund pro Tag. Diese müssen auch im Voraus per Handyapp, Onlineüberweisung oder an Tankstellen bezahlt werden. Wer das nicht macht muss eine sehr teure Strafgebühr entrichten.
Kennt jemand das Bezahlsystem und kann mich aufklären wie es genau funktioniert und auch kostet? (Wie gesagt Womo über 3,5t und Euro VI)
Oder war jemand von euch in London und kennt einen Campingplatz außerhalb dieser Umweltzone mit guten ÖPNV Verbindung (Bus / Tram) in die City?
Danke
Michael