"Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
johnny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:30

"Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von johnny »

ACCESS CABIN DOOR MATS


In this "Chapucilla" try to solve the way to cleanse the soles of your shoes before stepping on the carpet in the driver's compartment.
In a Multiprecio, bought a doormat, which cut the gap to the extent of the step to access the cockpit, after this, unscrew the two screws holding the plastic protector step, we put a new mat and screw through this again the screws in his previous location.
So simple and so practical.



All this and much more themes, can see it in:
http://chapucillas.acmur.es


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von Adler »

Immer wieder interessant...

Für bedenklich halte ich allerdings die Tips mit den Gasleitungen.... sorry aber da läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. :geek:


Tomott

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von Tomott »

Adler hat geschrieben:Immer wieder interessant...

Für bedenklich halte ich allerdings die Tips mit den Gasleitungen.... sorry aber da läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. :geek:

Stimmt, Gasschläuche mit Schlauchschellen anschließen sollte man lieber lassen. :o


Germany
MichaelN
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Campingart: Wohnwagen

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von MichaelN »

Tomott hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Immer wieder interessant...

Für bedenklich halte ich allerdings die Tips mit den Gasleitungen.... sorry aber da läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. :geek:

Stimmt, Gasschläuche mit Schlauchschellen anschließen sollte man lieber lassen. :o
Na das ist nicht wirklich schlimm. Es sind ja nur Drücke von max. 50mbar.. Beim Obelink z.b. kann man die so kaufen und selber auf Länge basteln.. Scheint also auch in den Niederlanden erlaubt zu sein.. Was anderes wäre es, wenn man Hochdruckschläuche auf diese Art bastelt.. Da würde mir auch anders..

In Österreich und Deutschland ( hier nach G607 ) ist allerdings diese Art der Bastelei nicht zugelassen.. Gasschläuche haben fest verpresst zu sein !!! ( Egal ob Hochdruck oder 50mbar ).. wie es in anderen Europäischen Ländern aussieht, weis ich nicht..

Also.. technisch möglich und eigentlich bei sachgerechter Ausführung auch ok. Aber halt nicht so sicher wie verpresste Schläuche ( weil die halt nur mit speziellem Werkzeug und damit meist dann auch von Fachpersonal gemacht werden )


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von Schlauchi »

Adler hat geschrieben:Immer wieder interessant...

Für bedenklich halte ich allerdings die Tips mit den Gasleitungen.... sorry aber da läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. :geek:
........................ich sitze schon seid Wochen auf meinen Fingern. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also die Installation in Beitrag 14. :oops: :oops: Ganz nach meinem Geschmack.


Gruß Hans


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von Adler »

Schlauchi hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Immer wieder interessant...

Für bedenklich halte ich allerdings die Tips mit den Gasleitungen.... sorry aber da läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. :geek:
........................ich sitze schon seid Wochen auf meinen Fingern. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also die Installation in Beitrag 14. :oops: :oops: Ganz nach meinem Geschmack.


Gruß Hans
Hey das sieht ja aus wie bei mir :lach1 :lach1

Oder hab ich dich da falsch verstanden Hans??

Hätt ich doch gleich hier rein gesehen, hätte ich mir die ganze blöde Fragerei sparen können.

Mönsch das sieht ja aus wie bei einem Spiel das wir früher so gerne gespielt haben...

Wie hieß das doch gleich... Russisch Roulette oder so....

aber in der verschärften Form... wir lassen nur eine Kammer frei :lol:

Ich weiß auf jedenfall ein WOMO in das mein kleiner nicht rein darf.... der spielt nämlich gerne :mrgreen:


bauhenkel
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von bauhenkel »

MichaelN hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Immer wieder interessant...

Für bedenklich halte ich allerdings die Tips mit den Gasleitungen.... sorry aber da läuft mir ein leichter Schauer über den Rücken. :geek:
Na das ist nicht wirklich schlimm. Es sind ja nur Drücke von max. 50mbar.. Beim Obelink z.b. kann man die so kaufen und selber auf Länge basteln.. Scheint also auch in den Niederlanden erlaubt zu sein.. Was anderes wäre es, wenn man Hochdruckschläuche auf diese Art bastelt.. Da würde mir auch anders..

In Österreich und Deutschland ( hier nach G607 ) ist allerdings diese Art der Bastelei nicht zugelassen.. Gasschläuche haben fest verpresst zu sein !!! ( Egal ob Hochdruck oder 50mbar ).. wie es in anderen Europäischen Ländern aussieht, weis ich nicht..

Also.. technisch möglich und eigentlich bei sachgerechter Ausführung auch ok. Aber halt nicht so sicher wie verpresste Schläuche ( weil die halt nur mit speziellem Werkzeug und damit meist dann auch von Fachpersonal gemacht werden )
Diese Art, einen Gasschlauch am Regler zu befestigen, kenne ich von Griechenland. Das ist also in mehr Ländern durchaus üblich. Nur wir Deutschen und die Österreicher, die ja unsere G607 übernommen haben, wir sind da halt übervorsichtig. Aber gleich klarstellen: ich halte diese Vorsicht für angebracht!

Und zum Tipp 14? Naja, andere Länder, andere Sitten! Vielleicht ist das in Spanien ja so Vorschrift, um die Bevölkerungszahl niedrig zu halten? Weiß man´s? ;)

Klaus


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von Schlauchi »

bauhenkel hat geschrieben: Und zum Tipp 14? Naja, andere Länder, andere Sitten! Vielleicht ist das in Spanien ja so Vorschrift, um die Bevölkerungszahl niedrig zu halten? Weiß man´s? ;)
Klaus
.............jeder darf tun, was er möchte.
Adler hat geschrieben: Oder hab ich dich da falsch verstanden Hans??
Du hast sicherlich nichts falsch verstanden. Wie sagte Klaus. Andere Länder - andere Sitten. Er meinte sicherlich auch schon die Bundesländer. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Hans


Andy

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von Andy »

Ich habe mir jetzt nicht alle Tipps angeschaut, aber, nach dem was ich da zum Teil gesehen habe, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln.
So viel Murks und Unverstand auf einen Haufen - nee danke.

Mit Technik jeglicher Art steht man dort wohl auf dem Kriegsfuß :!: :?:

Zum Punkt Gasschläuche: Ich habe lieber eine Norm, wo ich als Nutzer der Anlage ruhig schlafen kann, als diese (für mich) diese Installationen mit Schlauchschellen u.s.w.

Ich hoffe, dass solche Mobile immer sehr weit von mir entfernt stehen.


Germany
MichaelN
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Campingart: Wohnwagen

Re: "Chapucillas" Fußmatte Zugang cab

Beitrag von MichaelN »

Naja.. Mit der Verlegung der Elektrik nach VDE hat ers nicht so. Dafür umso mehr Phantasie.. Was nett umgestzt ist, ist die Automatisierung des Abwasserschiebers.. ( 12 ) Bei 14 und der Zweckentfremdung des Schuko-Steckers wrd mir auch ein bissel übel.. ( Obwohl das die Kindersicherung sein soll ) :1sauer
Nett ist die Diebstahlsicherung in Projekt 21.. Vom Design her zwar nicht sehr ansprechend.. Aber es hilft erst einmal.. Sowas sehen Diebe nicht jeden Tag..


Antworten

Zurück zu „Baumarkt“