Seite 1 von 11
Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 19:54
von camperfan
Hallo Forum,
seit 4 Wochen steht der Dicke in der Einfahrt ...
Wir wollen RAUS
Gut, Camping und StPl ist zur Zeit nicht möglich ... aber - früher hat man auch Waldparkplätze oder Wanderparkplätze genutzt.
Das ist doch eine Alternative - auch Ende 2020 - oder sehe ich das falsch?
Ich finde die Regelung für uns Mobilsten überzogen, da WoMoStPl ja eigentlich genutzt werden könnten (wenn Fz autark ist).
Man könnte jede zweite Parzelle schliessen, hätte somit bestimmt 8 Meter oder mehr zum nächsten Platz. Aber, die Politik scheert wieder alles über einen Kamm. Ich will hier aber keine politische Diskussion starten, wir nehmen das Thema ernst.
Bin auf Eure Meinungen gespannt, würdet Ihr die Alternative Parkplatz/Wanderparkplatz nutzen?
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:09
von dethleffsfahrer
Hallo,
die Gastronomen finden die Schließung auch echt übertrieben. Die haben sogar jeden zweiten Tisch freigelassen, ein Hygienekonzept umgesetzt und auf die Einhaltung geachtet. Trotzdem müssen sie schließen. Und da denken wir, dass es doch ungerecht ist, Mobilisten anzuketten und nicht ausfahren zu lassen. Das ist extrem schlimm......
Sonst haben wir keine Probleme?
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:16
von Mobi-Driver
Moin moin Udo ,
die Coronaregel gilt auch für uns Mobilisten .
Eine Beherbergung bzw. Übernachtung ist im
Wohnmobil derzeit verboten .
Auch für uns ist es unverständlich, warum es nicht
gestattet ist .
Wir haben das eigene Schneckenhaus samt Dusche,
WC und Schlafplatz dabei .
Und zum nächsten Nachbarn ist immer mindestens
ein Fahrzeug dazwischen .
Soviel Distanz gibt es in keinem Kaufhaus,
in keiner Einkaufspassage etc.
Aber leider ist es so...
Somit bleiben wir zuhause und hoffen auf
bessere Zeiten. Auch unser "Dicker" steht vorm
Haus und lauert auf das Startzeichen...
Bleibt gesund

Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:31
von Kaki-Uwe
Es gibt so viele Sachen, die man ggf für unsinnig hält und die trotzdem verboten sind.
Den Stress sich darüber hinwegzusetzen, eine Geldbuße zu riskieren oder auch nur mit Spaziergängern, Ordnungsamt, Polizei etc. darüber zu diskutieren wollen wir uns nicht antun, so wichtig ist das nicht.
Wie bleiben daheim.
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:37
von Tuppes
Ich finde es auch nicht schön, dass wir zur Zeit zu Hause bleiben müssen! - Ich finde es auch nicht schön, dass die Leute, die gerne Wintersport betreiben, diesen in dieser Saison wohl erst einmal nicht ausüben können. - Ich finde es auch nicht schön, dass viele Menschen ihre Existenzgrundlage verloren haben. Ich finde es auch nicht schön....
Aber aufgrund der Tatsache, dass die Zahl der Corona-Infektionen nicht wirklich zurück geht und dadurch täglich +/- 450 Tote zu beklagen sind, möchte ich nicht dazu beitragen, dass dieses

-Virus weitergetragen wird. Ich denke, dass die Rechtslage eindeutig ist: touristische Übernachtungen sind verboten! Und da ist es egal, ob sie auf einem Stellplatz, Camping- oder Parkplatz stattfinden.
Ich bin sicher, dass jede/r einen Grund finden kann, warum sein Verhalten doch eigentlich "unschädlich" ist - aber das bringt uns nicht weiter. Natürlich wäre es egal, ob ich zu Hause oder z.B. an der Mosel aus dem (Wohnmobil-)fenster schaue. Vielleicht bin ich aber Überträger (evtl. ohne es zu merken/zu wissen), evtl. stecke ich mich dort irgendwo an und trage es dann nach Hause ... - Klar: Natürlich könnte ich mich auch hier anstecken. Aber auch hier vermeide ich Kontakte, so gut es geht und denke, dass ich das den Mitmenschen (aber auch mir) schuldig bin. Wozu noch das Risiko durch Reisen eine Verbreitung zu verstärken?
Vergleicht man die "Einschränkungen", die uns in Deutschland auferlegt werden mit denen in unseren Nachbarländern (und darüber hinaus), so stellt man fest, dass diese doch eher "harmlos" sind. - Ich denke, dass wir das alle aushalten sollen, können und müssen, um eine Wende herbei zu führen. Gelingt es nicht, werden wir nicht umhin kommen, die Maßnahmen zu verstärken. "Schlupflöcher" (z.B. Parkplätze) oder Demonstrationen oder Klagen vor Gerichten werden uns nicht voran bringen.
Also von mir ein klares NEIN zu Übernachtungen auf Parkplätzen etc. - und dem Ruf und Ansehen der Wohnmobilisten wird das sicherlich schaden. - Denkt doch nicht nur an Euch!!!
... und jetzt habe ich mich doch wieder nicht zurückhalten können... , werde mich aber an keinem

storm beteiligen bzw. diesen aushalten

.
Bleibt gesund!

Erhard (Tuppes)

Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 20:38
von KudlWackerl
Ich fahre Montag und Dienstag mal wieder. Natürlich nicht touristisch und mit großer Vorsicht.
Grüße Alf
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 21:18
von jion
Wir fahren auch nicht. Es gibt diese Regeln, und diese Regeln halten wir ein. Ich suche auch nicht nach irgendwelchen "Schlupflöchern" diese Regeln zu umgehen. Täglich 23 Tsd Neuinfektionen, täglich 450 tragische Todesfälle, wo Angehörige, Freunde und Familie einen lieben Angehörigen verloren haben. Ich meine, wir haben eine absolute Ausnahmesituation, die so wahrscheinlich noch niemand von uns erlebt hat. Wenn alle einmal an einem Strang ziehen, und einmal Verzicht üben, haben wir vielleicht vielen Menschen Leid erspart.
Ich wäre auch sehr dafür, wenn einmal komplett alles heruntergefahren wird, damit unsere Gesundheitssytem nicht vollständig zusammenbricht. Eine Bekannte von mir ist Krankenschwester, unter Tränen hat sie mir erzählt das die Pfleger, Krankenschwestern, Ärzte und Labormitarbeiter völlig überlastet sind, sie dürfen über Weihnachten nicht mit ihren Lieben so feiern wie sie sich es gewünscht haben , weil der Urlaub gestrichen wurde. Sie ist mit ihren Kräften am Ende!
Der lockdown light hat in meinem Augen seine Wirkung verfehlt, die Zahlen sind nicht rückläufig, und ich mag mir nicht vorstellen, wie es nach Weihnachten aussieht, ich befürchte dann kollabiert das Ganze. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Sorry, aber das ist meine Meinung.
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 22:20
von janoschpaul
Auch wir werden nicht fahren, auch wir finden das natürlich sehr schade.
Ihr habt es ja schon gut auf den Punkt gebracht.
Es schadet dem Ansehen von uns Wohnmobilisten, wenn wir in Zeiten des Verzichtens für Andere mit dem Womo durch die Gegend fahren.
Ich habe immer noch die Bilder der Krankenschwestern und Pfleger im Kopf, die ein Pappschild in die Höhe halten- Wir gehen für Euch da raus, bleibt ihr für uns zuhause.
Wenn ich lese, was Wolfgang von seiner befreundeten Krankenschwester schreibt, trifft dies immer noch bzw. wieder zu.
Bleibt gesund und solidarisch.
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: So 6. Dez 2020, 08:26
von camperfan
KudlWackerl hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 20:38
Ich fahre Montag und Dienstag mal wieder. Natürlich nicht touristisch und mit großer Vorsicht.
Grüße Alf
Moinsen Alf,
erklär mal genauer?
Re: Wer fährt trotz Corona? Wie geht Ihr die Sache an?
Verfasst: So 6. Dez 2020, 15:39
von KudlWackerl
camperfan hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 08:26
KudlWackerl hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 20:38
Ich fahre Montag und Dienstag mal wieder. Natürlich nicht touristisch und mit großer Vorsicht.
Grüße Alf
Moinsen Alf,
erklär mal genauer?
Also ich fülle morgens Wasser ein und schalte schon mal die Heizung und den Kühlschrank ein. Nachmittags lade ich dann meinen persönlichen Bedarf an Futter und Getränken und dann fahre ich los.
Grüße, Alf