Seite 1 von 2

Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: So 6. Dez 2020, 05:12
von kmfrank
Hallo Zusammen,

zwei Foren in kurzer Zeit zu. Wer weiß näheres zu den Hintergründen? 

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: So 6. Dez 2020, 09:20
von Mobi-Driver
Moin moin ,

jetzt ist auch das Concorde-Forum geschlossen ?
Bin mal gespannt woran es liegt das dieses
Forum auch geschlossen wurde .

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: So 6. Dez 2020, 14:17
von nonconnue
Ich denke mal , dass zu viele Foren auf dem "Markt" sind und es so bei den meisten an interessanten Beiträgen fehlt. Oder es ist einfach so , dass sich viele Schreiber nicht mehr einer unqualifizierten Kritik aussetzen wollen. 
Man kann es auch hier beobachten , dass es Schreiber gibt , welche alles besser wissen und an jedem und allem noch etwas auszusetzen haben .
Da fragt man sich mit gutem Recht , ob es ein Forum überhaupt noch braucht um unser Hobby interessant zu gestalten. 

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: So 6. Dez 2020, 15:44
von KudlWackerl
Im Promobil Forum wurde einfach stark übermoderiert. 50% Beiträgen von drei Mods, immer löwensenflastiges Gebabbel von vielleicht 20 aktiven Usern. Das war am Schluss nur noch peinliches Flachgezänke.

Dann hat der Verlag den Stecker gezogen. :)

Nur meine Meinung, Alf

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 12:36
von kmfrank
Hallo Zusammen,

was sagen denn die neuen Mitglieder hier aus dem Promobil Forum?

Niemand Infos zum Concorde Forum? Habe den Forenbetreiber angeschrieben aber keine Antwort bekommen  :cry:

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 13:47
von jion
Ich kann leider nichts zum Concordeforum sagen, aber ich kann mir auch gut vorstellen, daß der Betreiber aus zeitlichen Gründen aufgegeben hat.
Ich bin Mitglied im Arto/ Flair Forum. Dort wurde quasi in letzter Minute ein neuer Betreiber gefunden, da der alte Administrator aus zeitlichen Gründen das Forum nicht mehr betreuen konnte. Ein neuer Administrator wurde quasi kurz vor der Schliessung gefunden. Ein Forum ist kein Selbstläufer, es braucht Zeit, Geduld, und auch Moderatoren, aber auch Geld, denn auch ein Server will bezahlt sein. Des weiteren hat man auch eine Verantwortung für ein Forum, man muß immer die Augen aufhalten. Viele Mitglieder tummeln sich in ihrer speziellen Facebookgruppe, sodass viele sich dort orientieren. Kurzum, diesen Aufwand wollen oder können einige Betreiber nicht mehr leisten, und wenn dann kein Nachfolger gefunden wird, ist es oftmals das Aus eines Forums.
Aber das muss natürlich im Fall des Concordeforums nicht zutreffen.

Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:29
von Lagerfeld
Ich war mal im CONCORDEFORUM, war die Zeit, als ich mir einen CREDO kaufen wollte. Dann wollte ich in den CONCORDE CLUB auch noch, wurde aber abgewiesen, weil ich mir dann doch keinen CONCORDE kaufte.

Seit dem war das Thema CONCORDE für mich erledigt, einzig jedes Jahr in Scheinfeld das Grillfest im Juli ist eine tolle Sache, da bin ich immer sehr gerne. 

Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:36
von Lagerfeld
nonconnue hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 14:17 Ich denke mal , dass zu viele Foren auf dem "Markt" sind und es so bei den meisten an interessanten Beiträgen fehlt. 
Das ist richtig  - eigentlich ist von allem zu viel auf dem "Markt"  -  auch von den Reiseberichten. Erstaunt nehme ich immer zur Kenntnis, wenn sich Reisebericht-Ersteller über eine mangelnde Resonanz beklagen.

Ich sagte einmal zu einem selbsternannten Berichterstatter: Stell Dir mal vor, nur 100 WoMo's fahren im Sommer an's Nordkap  -  und nur 50 davon schreiben einen Reisebericht  -  würdest u. möchtest und könntest Du diese 50 Reiseberichte Dir wirklich antun  -  und ja, hättest Du dafür die Zeit . . .?

Und das versteht man unter einer " Sättigung " des Markts  und, ja, auch das ist ein Problem für solche Zeitschriften wie PROMOBIL und RMI  -  jedes Jahr das Gleiche im Frühjahr, dann im Herbst und so wieter usf etc pp. Wer soll oder will oder kann das alles lesen . . .?
 

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 16:57
von jion
Lagerfeld hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 16:36 Das ist richtig  - eigentlich ist von allem zu viel auf dem "Markt"  -  auch von den Reiseberichten. Erstaunt nehme ich immer zur Kenntnis, wenn sich Reisebericht-Ersteller über eine mangelnde Resonanz beklagen.

Ich sagte einmal zu einem selbsternannten Berichterstatter: Stell Dir mal vor, nur 100 WoMo's fahren im Sommer an's Nordkap  -  und nur 50 davon schreiben einen Reisebericht  -  würdest u. möchtest und könntest Du diese 50 Reiseberichte Dir wirklich antun  -  und ja, hättest Du dafür die Zeit . . .?

Und das versteht man unter einer " Sättigung " des Markts  und, ja, auch das ist ein Problem für solche Zeitschriften wie PROMOBIL und RMI  -  jedes Jahr das Gleiche im Frühjahr, dann im Herbst und so wieter usf etc pp. Wer soll oder will oder kann das alles lesen . . .?
 

.... dann frage ich mich so langsam, wieso tust du dir unser Forum an?

Re: Promobil- und Concordeforum zu

Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 18:38
von Hobby-600
@Lagerfeld :
Deine Sichtweise hat was 😉
Ist mMn nicht so weit von der Realität entfernt 🤘

@jion
Ich finde deine Einstellung zu Moderation überdenkenswet 🤔