Seite 1 von 2
Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:06
von ereus
Früher als ich noch Reiseberichte geschrieben habe, sind wir jedes Jahr im Herbst nach Griechenland gefahren und die Reisen waren immer sehr schön.
https://www.tauchbasis-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=45
https://www.tauchbasis-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=230
http://reisen.re-us.de/Start.htm
Aufgrund der Schuldenkriese und jetzt Corona sind wir schon lange nicht mehr in Griechenland gewesen aber die Sehnsucht in dieses Land bleibt. Ich habe mir gestern mal spaßeshalber die Fährpreise Ancona, Venedig/ Patras angeschaut und bin dabei aufs fürchterlichste erschrocken. Ich habe früher mit 2 Erwachsenen und 3 Kinder immer um die 400 € bezahlt. Einmal waren es sogar im Rahmen einer Sonderaktion nur 345 € gewesen. Jetzt bekommt man scheinbar die Überfahrt für 2 Personen nicht mehr unter 650 € und das unter Ausnutzung sämtlicher Rabatte. Da ich mir nicht ständig die Preise anschaue meine Frage, gibt es immer noch Aktionsangebote in denen man besonders günstig buchen kann? Und wie ist die Situation heute über den Autoput?
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:19
von Camperfrank
ereus hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 10:06
r die Überfahrt für 2 Personen nicht mehr unter 650 € und das unter Ausnutzung sämtlicher Rabatte. Da ich mir nicht ständig die Preise anschaue meine Frage, gibt es immer noch Aktionsangebote in denen man besonders günstig buchen kann? Und wie ist die Situation heute über den Autoput?
Ich denke außer die bekannten Rabatte (ADAC und CO.) wird es nicht weiter mit Buchung nach unten gehen. Vor 25 Jahren bin ich einfach nach Patras gefahren und für 500 Mark (Last Minute) 3 Personen und 7m Mobil rüber geschippert.
Im NEt gibt es einen Bericht der kürzlich ohne "Probleme" über den Autoput gefahren ist.
https://asuhsworld.com/2021/01/24/flucht-nach-vorne/
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:24
von ereus
Der Reisebericht ist gut. Wir wollen evtl. im Herbst wenn wir geimpft sind und das mit der Corona dann besser ist los fahren.
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:26
von Camperfrank
Ich möchte auch einmal den Autoput fahren. Die Zeit hätte ich. Mal sehen wohin die Reise geht.
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 12:12
von Ulrike M.
Hallo,
Abgesehen davon, dass man nicht weiß, wie die Corona-Situation im Herbst sein wird, kann ich nur sagen, dass die Landroute auf dem Autoput völlig problemlos ist. Wir sind diese Strecke im Frühling 2019 gefahren:
viewtopic.php?f=372&t=24282
Beste Grüße,
Uli
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 14:14
von Cheldon
Trag dich bei Anek, Minoan ect. Für den Newsletter bzw. Die „Clubkarte“ ein. Dann bekommst du Informationen über spezielle Angebote.
Frag auch direkt nach, wenn du als Senior, Automobilclubmitglied und Besitzer einer Kundenkarte mehrere Rabatte nicht kumulieren kannst...
Bei unserer Reise nach Kreta hat das per Mail funktioniert...
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202102 ... dcaf8d.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 14:47
von GO207
Hallo,
wer Zeit hat und eine interessante wie landschaftlich reizvolle
Strecke nach Griechenland sucht, sollte ab Riejka immer entlang
der Küste fahren.
Also durch Kroatien, Bosnien und Albanien.
In einer Woche ist diese Route gut zu machen. Mit Aufenthalten
in Albanien. In Albanien kann man sich entscheiden, ob die Fahrt
weiter an der Küste entlang geht oder ob man die tolle
Strecke über den Ohridsee wählt.
Gruß
Horst
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 17:57
von ereus
Ulrike M. hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 12:12
Hallo,
Abgesehen davon, dass man nicht weiß, wie die Corona-Situation im Herbst sein wird, kann ich nur sagen, dass die Landroute auf dem Autoput völlig problemlos ist. Wir sind diese Strecke im Frühling 2019 gefahren:
viewtopic.php?f=372&t=24282
Beste Grüße,
Uli
Vielen Dank für die Info. Ich habe eben Deinen Reisebericht gelesen. Ihr seid hinzus durch Serbien und Nordmazedonien gefahren und zurück durch Albanien, Montenegro und den kleinen Fetzen von Bosnien und Herzegowina. Wenn ich in Deinem Reisebericht richtig zwischen den Zeilen gelesen habe, war die Heimfahrt deutlich anstrengender. Wie hoch sind denn in etwas die Mautgebühren?
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 17:58
von ereus
Cheldon hat geschrieben: Di 16. Feb 2021, 14:14
Trag dich bei Anek, Minoan ect. Für den Newsletter bzw. Die „Clubkarte“ ein. Dann bekommst du Informationen über spezielle Angebote.
Frag auch direkt nach, wenn du als Senior, Automobilclubmitglied und Besitzer einer Kundenkarte mehrere Rabatte nicht kumulieren kannst...
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Sehr guter Hinweis Rolf, das werde ich mal machen.
Re: Griechenland im Herbst?
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 18:17
von Ulrike M.
Hallo,
Nun, die Fahrt an der Küste ist natürlich nicht zum schnellen Weiterkommen geeignet.
Zu den Mautgebühren kann ich dir nichts Konkretes mehr sagen. Unser Fahrzeug ist über 3,5 t und für uns waren die Gebühren unauffällig.
Ob das noch immer so ist, kann ich dir nicht sagen.
Beste Grüße,
Uli