Seite 1 von 1

Kippanhänger

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 12:02
von Aretia
Hallo Ihr Lieben,

wir haben uns vor 2 Jahren den Pongratz l-pat 300/16 g-k 1300 kg gekauft, weil wir die Kippvorrichtug sehr praktisch fanden. Nun haben wir festgestellt, daß der Smart leider vorne so leicht ist, daß der Hänger erst kippt, wenn wir ganz vorne gegen fahren. Durch den "Aufprall" des Unterbodens auf die kleine Hängewand haben wir und den Unterbodenfahrschutz kaputt gemacht und ausgetauscht. 

Nun sind 150.00 Euro jede Saison ein bißchen zuviel und wir sind auf der Suche nach einer Alternative-

Zur Auswahl stehen

- Rückwärts rauffahren (klingt schwieriger, da man beim Smart nach hinten wenig sehen kann)
- Kanthölzer legen,die ein Vorfahren ganz nach vorne hindern. Dann runterziehen und erst dann langsam nach vorne rollen (hieße, ich muß da rauffahren  :o

- es gibt eine Kurbelspindel, die den rauf und runter kurbelt. Wäre mein Favorit. Nun haben wir hier die Diskussion, ob die Spindelkurbel  den Smart mit 750 Kilo plus Fahrer hält und sanft rauf- und runterkurbelt. Ich bin der Meinung ja, weil dafür ist die ja schließlich gemacht  :roll: wozu sollte die nur einem leeren Anhänger funktionieren? Mein Mann hat Angst, daß die das Gewicht nicht aushält. Pongratz selber hat auf Nachfrage bestätigt, daß man den auch beladen rauf und runter kurbeln kann.

Hat einer von Euch einen Kipphänger? Oder noch eine zündende Idee? Pongartz ruft 320,00 Euro für die Spindel auf  :(

Schönes Wochenenede und liebe Grüße
Bine

Re: Kippanhänger

Verfasst: Sa 6. Mär 2021, 14:56
von Aretia
kleines Update:

Frage hat sich geklärt.

Da das ein Universalanhänger für alle Automnarken ist, müssen wir rückwärts rauffahren, da sonst die Stützlast nicht stimmt.

Damit ist das Thema mit der Spindelkurbel erledigt.

Gut, daß bisher nichts passiert ist. Wir haben wieder was dazugelernt.

Schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Bine

 

Re: Kippanhänger

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 18:50
von mpetrus
Um die Stützlast an der AHK-Kugel zu bekommen kann man ja evtl. Gewichte wie eine Werkzeugkiste oder ähnliches vorne an die Ladefläche befestigen. Dadurch wird der Hebel verändert und dann kippt die Ladefläche auch schneller wenn der Smart drauf fährt. 
Allerdings kenne ich den Hänger nicht und deshalb weis ich auch nicht, ob es technisch (Achslasten und Platzverhältnisse) möglich ist dies um zu setzen.