Reinigung der Bremsscheiben
Verfasst: Do 1. Apr 2021, 09:53
Alternative Bremsscheibenreinigung nach längerem Stillstand
Sicherlich habt ihr das gleiche Problem: Da unsere Wohnmobile aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht bewegt werden, bildet sich auf den Bremsscheiben ein leicht sichtbarer Rostbelag. Um diesen zu entfernen, habe ich nach umfangreichen Tests folgende alternative Methode entwickelt:
Man nehme eine Zahnbürste und versehe sie mit einer herkömmlichen Zahnpasta. Die Marke spielt keine Rolle (außer: Elmex am Vormittag, Aronal am Nachmittag/Abend verwenden). Bei der Auswahl der Zahnbürste haben meine Tests ergeben, dass mit der elektrischen Variante aufgrund der rotierenden Bürsten ein besseres Ergebnis erzielt werden konnte als mit der rein mechanischen. Außerdem kam man so aufgrund der kleineren und runden Bürstenaufsätze leichter in die hinteren Bereiche der Bremsscheiben.
Zur besseren Illustration hier ein paar Bilder:
a) vor der Anwendung
https://abload.de/img/dsc02594gdjnj.jpg
b) nach der Anwendung
https://abload.de/img/dsc02596snjgy.jpg
Ihr seht, wie schön blank die Bremsscheiben geworden sind!
Meine Idee habe ich unter der Nummer: 01.04/2021 als Gebrauchsmusterschutz angemeldet. Wie gehabt: Die User dieses Forums dürfen meine Idee wieder gerne umsetzen. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass ich jede Haftung und Gewährleistung ablehne.
Noch ein Hinweis:
Da die heutigen Bremsbeläge asbestfrei sind, nutze ich die zur Bremsscheibenreinigung verwendeten Zahnbürsten auch weiterhin für den persönlichen Bedarf. Den leichten Nachgeschmack nach Bremsbelägen kompensiere ich mit einem ordentlichen Schluck Whisky (umfangreiche Selbsttests ergaben, dass auch andere hochprozentige Getränke eine vergleichbare Wirkung erzielten). - Nur so hinterlässt die Reinigung der Bremsscheiben keinen bitteren Nachgeschmack!
Ich wünsche euch allen einen kurzen Bremsweg!
Euer
Erhard (Tuppes)
Sicherlich habt ihr das gleiche Problem: Da unsere Wohnmobile aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht bewegt werden, bildet sich auf den Bremsscheiben ein leicht sichtbarer Rostbelag. Um diesen zu entfernen, habe ich nach umfangreichen Tests folgende alternative Methode entwickelt:
Man nehme eine Zahnbürste und versehe sie mit einer herkömmlichen Zahnpasta. Die Marke spielt keine Rolle (außer: Elmex am Vormittag, Aronal am Nachmittag/Abend verwenden). Bei der Auswahl der Zahnbürste haben meine Tests ergeben, dass mit der elektrischen Variante aufgrund der rotierenden Bürsten ein besseres Ergebnis erzielt werden konnte als mit der rein mechanischen. Außerdem kam man so aufgrund der kleineren und runden Bürstenaufsätze leichter in die hinteren Bereiche der Bremsscheiben.
Zur besseren Illustration hier ein paar Bilder:
a) vor der Anwendung
https://abload.de/img/dsc02594gdjnj.jpg
b) nach der Anwendung
https://abload.de/img/dsc02596snjgy.jpg
Ihr seht, wie schön blank die Bremsscheiben geworden sind!
Meine Idee habe ich unter der Nummer: 01.04/2021 als Gebrauchsmusterschutz angemeldet. Wie gehabt: Die User dieses Forums dürfen meine Idee wieder gerne umsetzen. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass ich jede Haftung und Gewährleistung ablehne.
Noch ein Hinweis:
Da die heutigen Bremsbeläge asbestfrei sind, nutze ich die zur Bremsscheibenreinigung verwendeten Zahnbürsten auch weiterhin für den persönlichen Bedarf. Den leichten Nachgeschmack nach Bremsbelägen kompensiere ich mit einem ordentlichen Schluck Whisky (umfangreiche Selbsttests ergaben, dass auch andere hochprozentige Getränke eine vergleichbare Wirkung erzielten). - Nur so hinterlässt die Reinigung der Bremsscheiben keinen bitteren Nachgeschmack!
Ich wünsche euch allen einen kurzen Bremsweg!
Euer
Erhard (Tuppes)