Seite 1 von 1
Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 07:33
von Tedela
Hallo alle zusammen,
Es fängt ja bald wieder die Heizsaison an. Und weil ich gerade mal am schauen bin, bin ich zufällig darauf gestoßen dass es heißt man sollte nach ein paar Jahren bei einer Dieselheizung die Brennkammer austauschen. Habt ihr das schon mal gehört und Erfahrung damit?
Und für mich als nicht wissende, was es bezweckt man damit? Kann es sein dass dann der Dieselgeruch nicht mehr so intensiv ist? Das ist tatsächlich das einzige was mich tierisch an unserer Dieselheizung stört. Allerdings muss man auch sagen, dass sie jetzt schon zehn Jahre alt ist.
Ich freu mich auf eure Erfahrungen und wie ihr das so handhabt.
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 08:43
von Cruiser
Frag mal beim TÜV/DEKRA nach. Mich hat der DEKRA-Prüfer beim letzten TÜV gefragt, ob ich eine Dieselstandheizung habe, denn da müsste nach 10 Jahren die Brennkammer getauscht werden, sonst kein TÜV.
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 10:53
von Tedela
Dann werde ich das mal tun…… danke………
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:16
von präses
Ich bin zZt im bayerischen Wald unterwegs, daher jetzt erst gesehen. Ich habe seit 20 Jahren eine Eberspächer Diesel Standheizung eingebaut. Sie dient im Winter nur als Zusatzheizung für den vorderen Bereich. Ich habe noch nie gehört, das diese Heizungen nach 10 Jahren einer "Generalsanierung" unterzugen werden müssen. Das müsste ja dann auch für alle Taxis, LKW usw gelten. Wäre schön, wenn eine fundierte Aussage hier eingestellt würde.
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:52
von Speedy
Hallo,
ich habe mir eine Webasto AirTop 2000 nachrüsten lassen.
In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
Der Wärmeübertrager des Luftheizgerätes ist höchstens 10 Jahre verwendbar und
muss danach vom Hersteller oder einer seiner Vertragswerkstätten durch ein
Originalersatzteil ersetzt werden.
Führen Abgasleitungen durch die von Personen benützten Räume, sind diese
nach 10 Jahren ebenfalls durch Originalersatzteile zu ersetzen.
Zu finden unter diesem Link:
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... leLFNla_z3
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 12:53
von Wolfgang
Vielleicht verhilft dieser Link von Truma für Klarheit:
https://serviceblog.truma.com/de/2012/0 ... etauscher/
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 14:56
von Kaufunger
In der EG-Heizgeräterichtlinie 2001/56/EG steht, wie in der bisher gültigen TA 27, nichts mehr zur Forderung des Wärmetauscherwechsels bei Luftheizgeräten nach 10 Jahren Betriebszeit.
Die Firma Eberspächer z.B hat diesen Wechsel aber als Sicherheitsstandard beibehalten und in ihre technischen Informationen übernommen. Deswegen ist bei deren Produkten der Austausch des Wärmetauschers nach 10 Jahren weiterhin verpflichtend.
Gruß Rainer
Re: Dieselheizung Brennkammer-Tausch
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 05:55
von Tedela
Sobald wir näheres wissen werde ich es schreiben. Wir Werden uns direkt mit Eberspächer in Verbindung setzten.
@Manfred….. ich habe die Tage auch zum ersten Mal davon gehört.