Seite 1 von 2

Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 09:30
von Ulrike M.
(Bitte in ein geeigneteres Unterforum verschieben, ich konnte keines finden...)

Hallo,

Wir planen, im März/April 2022 die Iberische Halbinsel kreuz und quer zu erkunden. Freilich wollen wir dabei vorwiegend abseits der Autobahnen fahren, das eine oder andere Autobahnstück wird aber schon dabei sein.

Wie bezahlt man die Maut in den beiden Ländern? (Unser Fahrzeug hat über 3,5 t.)

Danke für eure Antwort im Voraus,
Uli

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 10:45
von Speedy
Hallo Uli,

wir haben uns für Italien einen Telepass zugelegt und ich möchte das Kästchen nicht mehr missen!
Falls ich wie du länger in Spanien/Portugal unterwegs wäre würde ich es genau so handhaben.
Schau Mal ob du hier die notwendigen Infos findest:

https://www.tolltickets.com/country/products

Für Italien geht es auch über 3,5t, andere Länder habe ich jetzt nicht geprüft.

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 11:26
von Harald
Hi Uli,
wir fahren(4,5 t HYMER) in beiden Ländern mit der Mautbox von "maut1.de". Alles bestens und problemlos.

Grüße
Harald

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 11:59
von andalusa
Harald hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:26 Hi Uli,
wir fahren(4,5 t HYMER) in beiden Ländern mit der Mautbox von "maut1.de". Alles bestens und problemlos.

Grüße
Harald
Hallo Harald
seit wann funktioniert denn "maut1.de" auch bei Fahrzeugen über 3,5 t???


 

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 12:19
von Teddy
andalusa hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:59 Hallo Harald
seit wann funktioniert denn "maut1.de" auch bei Fahrzeugen über 3,5 t???

Laut FAQ gilt folgendes:
Für welche Fahrzeuge kann die Mautbox genutzt werden?
Die Nutzung unserer Mautbox ist für Pkws (auch mit Anhänger), Wohnmobile und Motorräder möglich. Wohnmobile über 3 Meter Höhe können mit unserer Mautbox die Maut in Frankreich nicht bezahlen. In Italien, Spanien und Portugal können alle Fahrzeuge unabhängig von Höhe und Gwicht unsere Mautbox nutzen.

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 12:36
von RainerBork
Hallo,
in einem anderen Beitrag hier wurde kürzlich geschrieben, dass die Maut in Spanien dieses Jahr nicht erhoben wird.
Ist das schon wieder hinfällig?
Gruß Rainer

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 12:51
von schienbein
schienbein fährt seit vergangenem Jahr mit dem Kästchen vom "BIP&GO" völlig problemlos immer ganz rechts durch Mautstation (max. 30 km) und die Schranke öffnet sich dann ohne Stop automatisch.

Wir sind mit 3,5 t plus Anhänger und 3,20m Höhe unterwegs .

.... gilt für Italien , Frankreich , Spanien u. Portugal .
Hätten wir das mal schon viel früher gemacht !

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 12:59
von Tuppes
RainerBork hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 12:36 Hallo,
in einem anderen Beitrag hier wurde kürzlich geschrieben, dass die Maut in Spanien dieses Jahr nicht erhoben wird.
Ist das schon wieder hinfällig?
Gruß Rainer

Hallo Rainer,
dazu habe ich das gefunden: " ...Generell wird bei spanischen Autobahnen zwischen den kostenfreien, staatlichen Autovías „A“ und den gebührenpflichtigen, privat betriebenen Autopistas „AP“ unterschieden. Auf Letzteren fällt eine streckenbezogene Maut an, so wie Sie es beispielsweise aus europäischen Nachbarländern wie Frankreich, Italien, oder Polen kennen. Gebühren fallen zudem auf der AG-55 in Galicien, der C-16 zwischen Barcelona und Berga sowie der C-32 zwischen Barcelona und Tarragona an. Auch auf den Umfahrungen R-2, R-3, R4, M-30 um Madrid werden Mautgebühren erhoben. Die Stadtautobahnen in und um Valencia oder Barcelona sind kostenfrei. Seit Dezember 2020 sind auch die zwei Autobahnabschnitte AP7 Tarragona - Alicante (380 km) und AP4 Sevilla - Cádiz (120 km) gebührenfrei.
 Gut zu wissen: Seit September 2021 sind zwei weitere Autobahnabschnitte gebührenfrei:
  • AP7 Grenzübergang La Jonquera – Tarragona (250 Kilometer)
  • AP2 Zaragoza – El Vendrell (240 Kilometer)
..."
Quelle: https://www.allianz-autowelt.de/unterwe ... t-bezahlen

Grüße aus Mönchengladbach.
Erhard (Tuppes)

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 13:08
von Tuppes
Teddy hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 12:19
andalusa hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:59 Hallo Harald
seit wann funktioniert denn "maut1.de" auch bei Fahrzeugen über 3,5 t???

Laut FAQ gilt folgendes:
Für welche Fahrzeuge kann die Mautbox genutzt werden?
Die Nutzung unserer Mautbox ist für Pkws (auch mit Anhänger), Wohnmobile und Motorräder möglich. Wohnmobile über 3 Meter Höhe können mit unserer Mautbox die Maut in Frankreich nicht bezahlen. In Italien, Spanien und Portugal können alle Fahrzeuge unabhängig von Höhe und Gwicht unsere Mautbox nutzen.
Aufpassen! - Das steht so in den FAQ - aber auf dieser Seite findest du, dass mit Wohnmobilen über 3,5t die maut1-Box z.B. in Frankreich nicht genutzt werden kann: https://www.maut1.de/infos-zur-maut/maut-in-frankreich/

Das Thema "Mautbox" hat mich auch schon beschäftigt. - Auch unser Wohnmobil hat über 3,5t, hat aber keine Zwilligsreifen, "nur" 2 Achsen und liegt unter 3m Höhe. - Fahre ich in F an die (Bar-)Zahlbox, werde ich in der Regel als Classe 2 eingestuft (eigentlich müsste man Classe 3 bezahlen; aber wer würde sich da "beschweren"?). - Nutze ich die o.a. Box hätte ich aber falsche Angaben/nicht Beachtung der Bedingungen bei der Bestellung "begangen". - Ich denke, dass ich dann halt mit Barzahlung bzw. Kreditkarte "günstiger" fahre, wenngleich auch unbequemer.

Erhard (Tuppes)
 

Re: Autobahnen in Spanien und Portugal

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 16:55
von Harald
andalusa hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:59
Harald hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 11:26 Hi Uli,
wir fahren(4,5 t HYMER) in beiden Ländern mit der Mautbox von "maut1.de". Alles bestens und problemlos.

Grüße
Harald
Hallo Harald
seit wann funktioniert denn "maut1.de" auch bei Fahrzeugen über 3,5 t???



Hallo Gaby,
funktioniert tadellos in den eingangs angefragten Ländern (Spanien u. Portugal). So wie Teddy das auch bereits schon ausgeführt hat. Frankreich ist allerdings eine Besonderheit.

Grüße
Harald