Seite 1 von 2

Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: So 20. Mär 2022, 20:05
von präses
 In grauer Vorzeit, als es noch nicht ca. 100 Wohnmobilhersteller gab haben die Freiheitsliebenden sich meist ihr „Ferienhotel“ selbst ausgebaut. Mein erstes war ein DB 406 mit kurzem Radstand. Beliebter waren jedoch die Ratsch Bumms , bei den Eignern auch Bulli genannt. Da diese Hippifahrzeuge Räumlich etwas beengt- und zu diesen Zeiten die Angebote an WoMo Toiletten sehr begrenzt waren, wurde der benötigte Platz dafür für besseres genutzt. ( z.B. für nen Kasten Bier) Da es zu diesen Zeiten auch noch keine Stellplätze gab traf man sich in freier Natur. Hatte irgendwo jemand einen schönen Platz gefunden, dauerte es nicht lange bis andere sich dazugesellten. Darunter waren sicher auch einige Bullis und dann war die Nacht, nach einem geselligen Biergelage am Abend, meist schon gelaufen. Volle Blase, keine Toilette, da blieb nur eins, raus in die Natur und dann machte die Schiebetür jedes mal Ratsch Bumm. Seit dem sind viele Jahre vergangen, aber das Ratsch Bumm hat überlebt, heute sind es keine Bullis mehr, sondern sie nennen sich „Kastenwagen“. Am Wochenende waren wir auf der Klütinger Alm  zum Wohnmobildinner und von 10 anwesenden WoMos waren 8 Kastenwagen. Ich frage mich nur warum das so sein muß, für die doofen Autofahrer werden selbst schließende Türen und Kofferraumdeckel eingebaut, Abstandswarner und Notbremsassistenten aber eine leise schließende Schiebetür ist scheinbar zu viel Luxus. Liebe Kastenwagenfahrer, wenn die Hersteller euch so etwas schon nicht anbietet, dann versucht doch einfach mal die Tür bis kurz vor dem einrasten zu schließen und drückt sie dann erst zu. Dann ist auf jeden Fall schon mal das Bumm weg. 

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: So 20. Mär 2022, 20:48
von Tuppes
Hallo präses,
ich stimme Dir sehr wohl zu, dass das "Ratsch Bumm" nerven kann. Ich habe die von Dir geschilderte Entwicklung des Reisemobils "live" erlebt, Klappspaten als Klo etc., Stellplätze gab es nicht etc. - kommt einem rückblickend vor wie eine Ewigkeit.
Eines muss ich aber fairerweise hier anfügen: 1. gibt es durchaus rücksichtsvolle Kastenwagenfahrer und 2. erlebe ich mindestens genauso häufig Nutzer von "normalen" Wohnmobilen, die ihre Eingangstüren dermaßen zuknallen, dass einem die Ohren wackeln. Diese Türen kann man dabei eigentlich genauso leise schließen wie eine Schiebetür. Man muss es nur wollen. - Aber das Thema "Rücksichtslosigkeit", Hauptsache "ich" , ankommen und schnell die Fensterrollos hoch usw. hatten wir ja schon öfters - leider. Ich wünsche mir, dass man einmal eine Wende zum Positiven feststellen wird - aber darauf müssen wir vermutlich noch länger warten...
Zum Glück haben wir alle eine Nase - und wenn sich jeder an seine eigene packt, haben wir eine Chance!
Ich wünsche uns allen eine friedvolle und rücksichtsvolle Saison 2022.
Erhard (Tuppes)

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: So 20. Mär 2022, 22:21
von Cheldon
Unser erstes Reisemobil ist ein CS Independent, bei korrekter Nutzung der elektronischen Zuziehhilfe hört man das schließen der Schiebetür kaum und aus welchem Grund sollten (wir) jemand Nachts das Fahrzeug zum Toilettengang verlassen?
Kastenwagen-Besatzungen müssen das doch wirklich nicht.
Die meisten haben doch Sanitär an Bord.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202203 ... 5113f5.jpg

Übrigens, die Camper dieses Fahrzeugs haben uns auf einem Stellplatz die Nachtruhe geraubt, Van-Life…


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: So 20. Mär 2022, 22:46
von Lira
Ohweh - eine solche Diskussion in dieser Zeit, wo es wirklich vorbildlich ausgestattete Kästchen gibt? Die tatsächlich auch mindestens Portapotti, zu allermeist sogar Thetford an Bord haben? Was sollen wir Kästchen-Fahrer sagen von denjenigen Wohnmobilen, die noch "zugehauen" werden müssen und nicht sich flüsternd selber zuziehen? Ein Keil zwischen "diejenigen" und "die anderen"? Bitte nicht.... kommt das von der zunehmenden Enge auf offiziellen SP? Ein Grund mehr, nur noch in Gegenden zu fahren wo "frei" gestanden werden kann.

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 00:03
von janoschpaul
Präsens Du fährst, wie wir, ein älteres Wohnmobil.
Wir müssen unsere Türe mittlerweile mit Schmackes zumachen.
Das stört vielleicht auch den ein oder anderen.😉

Meine Tochter hat einen neuen VW Bus, nix da Ratsch Bum.
Die saugt sich regelrecht ran die Türe. Die Technik gibt es längst.

Rücksichtslose Nachbarn kann man immer haben, egal welcher Aufbau.

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 09:40
von präses
Aber hallo, wo habe ich geschrieben das heute noch die Kastenwagenfahrer zum Toilettengang vor die Tür müssen ?
@ Janoschpaul, genau, mein WoMo hat jetzt über 20 Jahre auf dem Buckel, nur kann ich aus technischen Gründen die Tür garnicht zuwerfen, ich muß sie bis vor das Schloss schließen und dann zudrücken.Mir liegt es auch vollkommen fern einen Keil zwischen Mobilisten und Kastenwagenfahrer zu treiben, es ging mir darum aufzuzeigen, das es scheinbar in sehr vielen Fällen technisch nicht  möglich ist  ( Ausnahmen bestätigen die Regel) die Schiebetüren leise zu schließen.Das unter den Mobilisten die allgemeine Rücksichtslosigkeit um sich greift ist unbestritten, es sitzt eben der Querschnitt der Bevölkerung in den WoMos ... und jetzt haben wir uns alle wieder lieb.

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 09:55
von Sonne
Guten Morgen, unser erstes Womo war ein LT 28 mit Ratschetür. Wenn wir heute das Geräusch nebenan hören, schwelgen wir in Erinnerung ☺️

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 11:44
von janoschpaul
Und ich kann das mit der Rücksichtslosigkeit und früher war alles besser, so gar nicht bestätigen.

Früher gab es so gut wie keine V/E für Wohnmobile, da landete genau so viel in den Büschen wie heute.  8-)

Und niemand hat sich hier nicht vertragen.  ;)
Ich kann nur für den VW Bus meiner Tochter sprechen und von unterwegs. Viele neue Kastenwagen schließen sehr leise, Dank neuster Technik. Eine Ausnahme ist das eher nicht. 

Aber vielleicht melden sich ja Kastenwagen Neubesitzer.


 

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 12:44
von Achim_53
Wir standen in Kitzingen neben einer Ratsch-Bumm - Kiste  :cool1
Es waren starke Raucher und da sie nicht in ihrem Schätzchen rauchen wollten, sind sie jedes mal nach draußen.
Natürlich nicht gemeinsam, sondern hintereinander - also raus - Ratsch-Bumm, nach der Zigarette - rein - Ratsch-Bumm, danach kam der Partner der auch eine rauchen wollte. So ging es in der Stunde mindestens 6x und das bis spät in die Nacht. Wer solch einen Stellplatz-Nachbar mal erleben durfte, stellt sich nicht mehr freiwillig neben einer Ratsch-Bumm-Kiste.
In einem gebe Erhard recht, wir sollten uns alle an die eigene Nase greifen, es sind nicht immer die Anderen, sondern WIR sind es!

Achim


  

Re: Die Reinkarnation der Ratsch Bumm

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 14:06
von Lira
Achim meinst, wenn das "normales" Türgeschlage gewesen wäre, hätte es dich weniger gestört?