Seite 1 von 1

Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 11:45
von jion
Das Thema ist sicherlich schon einige Male hier besprochen worden, aber ist doch immer wieder aktuell. Ich habe am Wochenende ein Paar in Holland getroffen, die ausschließlich im Wohnmobil leben. Die hohen Mieten und die aktuell unbezahlbaren Preise für Immobilien haben sie zu diesem Entschluss kommen lassen, aber natürlich auch die Freiheit und das Camperleben führten zu diesem Entschluss.
Gibt es hier aktuell Leute die ihren "Wohnsitz überall" haben, und die davon berichten möchten?
Gibt es Mitglieder hier, die sich mit dem Gedanken tragen, ständig im Wohnmobil zu leben, oder die es bereits getan haben, aber dann doch wieder "Sesshaft" geworden sind?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Gedanken hierzu.

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 12:43
von schienbein
Tach zusammen ... ein sicherlich spannendes und (nach langer Zeit wieder) aktuelles Thema , wenn man erfahren würde , wie es sich so lebt als "DauerReisemobilist" .

.... für meine Frau u. mich wäre es, glaube ich fest :!: , wohl eher nix . Aber vielleicht werden wir ja noch umgestimmt :?: ;)

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 13:30
von andalusa
Ja, ständig leben im Wohnmobil .. :?

Wir waren ja jetzt wieder für fast 5 Monate in Spanien im WoMo. So lange das Wetter schön und trocken ist, die Temperaturen annehmbar sind, ist das in Ordnung.da findet dann ja auch ganz viel vom Leben vor dem Wohnmobil statt. 
Man hat weniger Arbeit mit Haushalt usw., das stimmt auch. Aber ganz ehrlich, so ganz und gar möchte ich das nicht.
Auch wenn ich, so wie jetzt nach 6 Wochen wieder daheim, schon wieder gerne los fahren möchte.

Nein, wir brauchen doch für einige Zeit auch unsere Wohnung.

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:26
von onTour
Wenn ich mir nicht beides (Haus und Wohnmobil) leisten könnte, würden ich das Haus behalten.
Ein Wohnmobil, gleich welcher Größe, kommt ja nicht an den Komfort eines Hauses heran. Das
gilt für extreme Hitze- so wie Kälteperioden gleichermaßen. 

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:36
von Kaki-Uwe
3 1/2 Monate Spanien & Portugal reicht mir dann auch erstmal, ganz und nur im Womo zu leben kann ich mir (für mich ) nicht vorstellen.

ich finds aber irgendwie immer toll & spannend unterwegs Leute zu treffen die genau das tun, sei es in Marokko oder wie ‚letztens‘ ein junges Paar die als Web-Designer am Strand von Peniche ( Portugal ) standen.

 

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:41
von Tschuringa
Ich könnte mir das schon vorstellen ganzjährig im Wohnmobil zu leben. 
Aber: Was ist wenn was passiert. Jemand krank wird, das Wohnmobil längere Zeit in der Werkstatt wäre.
Oder z.B. in den letzten Lockdowns, wo man nicht auf Stellplätzen stehen durfte. 
Das wäre alles recht schwierig geworden. Dazu kommt, dass wir nicht nur ein Haus, sondern auch jede Menge Zeugs drumherum haben.
Ich würde nicht alles wegwerfen wollen und eine Lagerhalle dafür zu mieten, ist ja auch irgendwie doof. 

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:43
von Lira
Unter den Alleinfahrern gibt es jede Menge, die nur ein Wohnmobil bewohnen. Sind häufig auch Frauen in Rente, die sich mehr nicht mehr leisten können/wollen. Da ist es auch regelmäßig Thema, auf welchem CP man ganzjährig einen WoWa parken und dort wohnen könnte. Kann mir gut denken, dass es für viele nicht die Frage ist, ob man das "will" - sondern dass man das "muss". Ich kenne einige persönlich. Dem deutschen Rentensystem sei Dank!!
Tschuringa - es gab während der Lockdowns Stellplätze, welche genau diese Klientel aufgenommen hatte - mit Sanitär usw. Man kann diese Leute ja nicht der Obdachlosigkeit preisgeben.

Re: Wer lebt ständig im Wohnmobil?

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 07:31
von Tedela
Aktuell könnte ich mir das auch nicht vorstellen. Dafür genieße ich unser zu Hause noch zu arg. Aber ich freu mich drauf wenn wir auch mal sagen können wir sind 2,3 oder vier Monate weg und können nach Hause, müssen aber nicht. Und ich glaube auf Dauer würde mir auch meine Familie und mein soziales Umfeld fehlen. 

ich glaube mir würde das auf Dauer zu eng werden. Also einen Rückzugsort fehlen. Aber man soll niemals nie sagen 😊

Isa…… ich hatte mal eine Reportage gesehen wo viele auf einem Campingplatz lebten weil ein anderes zu Hause wie eine Wohnung oder ein Haus nicht leisten können. Aber ich gebe zu ich finde das eine super Alternative, und bevor ich in eine sozial Wohnung gehen würde, würde ich das auch vorziehen.