ich würde gerne einmal von euren Erfahrungen in den letzten Jahren mit o.a. Reiseziel/Reisezeit erfahren.
Wir planen evtl. Ende August/Anfang September für ca. 3 Wochen in Richtung Normandie/Bretagne zu fahren. Wettermäßig kann dann wohl alles passieren, das ist uns bewusst (haben wir aber dort auch im "Sommer" erlebt

Wir sind "früher" häufiger in diese Gegend gereist und konnten so bis Ende der 1990-Jahre die wohnmobile Freiheit dort genießen. Danach wurde es aber von Jahr zu Jahr voller. Etliche Übernachtungsplätze wurden mit "Teppichstangen" versehen, die Verbotsschilder nahmen zu, die Stellplatzgebühren wurden eingerichtet usw. - verständlich bei den Massen, die sich inzwischen v.a. an den Küsten dieser Region aufhalten möchten. Und wir gehören ja letztendlich auch dazu. "Touristen" sind nicht nur die anderen

Wir haben keine feste Route geplant, sondern würden uns einfach treiben lassen und hier und da auch sicherlich ins Hinterland ausweichen, wo es erfahrungsgemäß weniger voll sein wird. - Aber wie sieht´s nach euren Erfahrungen auf den Stellplätzen an den Küsten aus? Kirmes und Kuschelcamping - oder lichten sich die Reihen im September? - Einmal war ich im Oktober z.B. in St.Valery-en-Caux, wo man im Sommer so dicht steht, dass man kaum noch seine Tür aufbekommt. Im Oktober standen dort nur 3 Wohnmobile - herrlich. - Wer Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit hat: her damit - und dass diese subjektiv sind, ist schon klar

Erhard (Tuppes)