Ich will gleich mal loslegen:
Mein Nachbar bestellte im Mai 2021 mit unverbindlichem Liefertermin zum 4. Quartal 2021 einen Sunlight Kastenwagen auf Fiat Ducato-Basis.
Da besondere Ausstattungswünsche geplant waren, leistete er eine Anzahlung von 10.000 €.
Die Lieferung wurde jedoch durch Ankündigung bis zur jetzigen Zeit mehrmals verschoben.
Nun kam aber eine Stornierung seitens des Händlers mit folgender Begründung:
"Stellatis stelle kein Chassis mehr her für das bestellte Modelljahr 2022.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum Sonderpreis das 2024er Modell zu kaufen.
Die Lieferung zum ursprünglichen Preis ist ausgeschlossen.
Voraussichtliche Lieferung wäre im Mai 2023."
Dieser neue Sonderpreis liegt aber beträchtlich über den damals geplanten Preis.
Auf dem Hof des Händlers werden aber weiterhin Fahrzeuge mit dem Modelljahr 2022 verkauft.
Das Spiel mit der neuen unverbindlichen Lieferzeit gibt einem sehr zu Bedenken.
Weiterhin hat der Händler durch die über fast zwei Jahre vorab geleistete Anzahlung einen Geldwerten Vorteil erreicht,
während der Nachbar durch die Inflation einen Verlust erlitten hat.
Nun zur eigentlichen Frage: Hat hier im Forum jemand solch einen Ablauf schon durchgemacht - wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Bitte keine gutgemeinten Ratschläge über die Vergangenheit, wie z.B.: Warum hat er das nicht - oder hat er das gemacht.
Grüsse
guela
Händler-Stornierung Wohnmobilvertrag
-
- Participant
- Beiträge: 141
- Registriert: So 1. Jan 2012, 23:01
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Händler-Stornierung Wohnmobilvertrag
Ich denke, dass Thema übertrifft in seiner Komplexität die Fähigkeiten eines Forums. Auch dürfte es schwierig sein, einen juristisch gleichen Fall zu finden.
Nur um Beispiele zu nennen, die aus meiner Laien Sicht zu Prüfen wären: Unmöglichkeit der Vertragserfüllung, Vorsatz, Schadensersatz für was, z.b. auch für den Mehrpreis, angemessene Höhe der Anzahlung, Verzinsung, Zeitpunkt des Rücktritts angemessen, Ersatzangebot mit Mehrpreis angemessen, etc. Etc. Etc.
Was steht im Detail im Vertrag? Können wir die juristischen Phrasen dort wirklich richtig interpretieren?
Wenn Rechtschutz vorhanden, hilft nur der Gang zum ERFAHRENEN RA zur Rechtsberatung. Z.b. der bekannte aus Bad Hersfeld.
Gruß
Frank
Nur um Beispiele zu nennen, die aus meiner Laien Sicht zu Prüfen wären: Unmöglichkeit der Vertragserfüllung, Vorsatz, Schadensersatz für was, z.b. auch für den Mehrpreis, angemessene Höhe der Anzahlung, Verzinsung, Zeitpunkt des Rücktritts angemessen, Ersatzangebot mit Mehrpreis angemessen, etc. Etc. Etc.
Was steht im Detail im Vertrag? Können wir die juristischen Phrasen dort wirklich richtig interpretieren?
Wenn Rechtschutz vorhanden, hilft nur der Gang zum ERFAHRENEN RA zur Rechtsberatung. Z.b. der bekannte aus Bad Hersfeld.
Gruß
Frank
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Händler-Stornierung Wohnmobilvertrag
Ich denke auch, dass es das Sinnvollste wäre, wenn der Nachbar sich einen Rechtsbeistand suchen würde.
Du kannst uns aber gerne auf dem Laufenden halten, wie das Ganze weiterhin verläuft.
Du kannst uns aber gerne auf dem Laufenden halten, wie das Ganze weiterhin verläuft.
- Tschuringa
- Enthusiast
- Beiträge: 998
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Händler-Stornierung Wohnmobilvertrag
Wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht an einen versierten Anwalt wenden, der sich mit Vertragsrecht auskennt.
Ob und was da möglich ist, hängt unter anderem vom Kleingedruckten im Vertrag ab.
Ob und was da möglich ist, hängt unter anderem vom Kleingedruckten im Vertrag ab.
- guela
- Explorer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 15:01
- Wohnmobil: Frankia T 740 FD
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Händler-Stornierung Wohnmobilvertrag
Ich hatte den Nachbarn auch gleich an den Rechtsanwalt Dähn in Bad Hersfeld hingewiesen (er ist sicher unter den Wohnmobilisten ein Begriff).
Dieser Anwalt hatte bei meinem Arbeitskollegen vor ein paar Jahren eine Wandlung des Wohnmobils durchgesetzt.
Die Anfrage hier im Forum ging mir hauptsächlich darum, ob schon jemand in einen ähnlichen Fall verwickelt war.
Wenn neues gibt, werde ich hier berichten.
Günter
Dieser Anwalt hatte bei meinem Arbeitskollegen vor ein paar Jahren eine Wandlung des Wohnmobils durchgesetzt.
Die Anfrage hier im Forum ging mir hauptsächlich darum, ob schon jemand in einen ähnlichen Fall verwickelt war.
Wenn neues gibt, werde ich hier berichten.
Günter