Seite 1 von 2
Kühlschrank
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 18:27
von Dieburger
Hilfe! Bei meinem Eura ist ein großer Dometic-Kühlschrank verbaut.
Das Problem ist, dass bei elektrischem Anschluss zwar das Eisfach kühlt,
der eigentliche Kühlraum jedoch nicht. Kann sich das jemand erklären?
Für jeden Hinweis danke ich schon jetzt.
Heinz
Re: Kühlschrank
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 19:25
von präses
Hallo Heinz. leider wohnst Du etwas weiter weg, ich habe hier in der Nähe einen super Mechaniker, vielleicht kann er Dir aber per Mail od. Tel einen Tip geben :
https://www.technik-janssen.de/
Re: Kühlschrank
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 20:34
von Kaki-Uwe
Hallo,
funktioniert es noch wie gewohnt mit Gas ?
gibt es einen Kühlungs-Unterschied zwischen 12v und 230v ? ( Ich weiß das 12v nicht so effektiv ist, evtl. hast du ja eine LiFePo4 mit der man das mal über Nacht auf 12v laufen lassen kann)
Wird das Eisfach bei ‚elektrisch’ richtig kalt ( -12°C oder kälter ) und wie kalt ist dann der Kühlraum ?
Re: Kühlschrank
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 20:43
von biauwe.de
Dieburger hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 18:27
Hilfe! Bei meinem Eura ist ein großer Dometic-Kühlschrank verbaut.
Für jeden Hinweis danke ich schon jetzt.
Heinz
Auf Gas!?
Dann ist der Weg zum Brenner das Problem.
Düse dicht, Rost ...
Re: Kühlschrank
Verfasst: Do 2. Mai 2024, 21:33
von präses
@
biauwe.de wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
"Das Problem ist, dass bei
elektrischem Anschluss zwar das Eisfach kühlt,
der eigentliche Kühlraum jedoch nicht."
Re: Kühlschrank
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 08:36
von biauwe.de
präses hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 21:33
"Das Problem ist, dass bei
elektrischem Anschluss zwar das Eisfach kühlt,
Welcher?
12 V oder 230 V.
Re: Kühlschrank
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 11:31
von präses
" Welcher?
12 V oder 230 V. "
Das weis nur Heinz
Re: Kühlschrank
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 11:50
von Kaufunger
Ich glaube, ich weiß es auch.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass Heinz sein Wohnmobil an 12V angeschlossen hat.
@Heinz
Wenn das Problem beim Treffen in Klingenberg aufgetreten ist, könnte ich mir vorstellen, dass dort die Spannungsversorgung nicht stabil genug war und der Kühlschrank öfters zwischen 230V und Gas umgeschaltet hat.
Das könnte zu diesem Symptom führen.
Teste es dann nochmal an einer stabilen Spannungsquelle.
Gruß Rainer
Re: Kühlschrank
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 16:03
von Heku585pickup
Wenn das Eisfach kühlt, die Kühlrippen im Schrank keine Reaktion zeigen, würde ich die Thermopaste unter der Kühlrippenfläch erneuern.
Alle alten Reste entfernen Die Flächen müssen plan sein. Fläche gut aber nicht zu dick einstreichen.
Festschrauben dann darf der Sommer kommen !
Re: Kühlschrank
Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 14:03
von Dieburger
Das Problem ist auf eine ganz banale Art gelöst.
Mein Kühlschrankmodell hat eine Rahmenheizung
für das Frostfach. Die kann aktiviert werden, wenn
es bei hohen Temperaturen zu Wassertropfenbildung
am Metallrahmen kommt.
Diesen Knopf habe ich wohl versehentlich auf unbestimmte
Zeit gedrückt, ohne das ich wusste, was ich damit anstelle.
Jetzt weiss ich es,
Vielen Dank an die, die sich Gedanken gemacht haben.
Problem gelöst. Das nächste kommt bestimmt.
Heinz