Seite 1 von 1
Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 19:00
von Gimli
Der Pilotbetrieb der einheitlichen Behördenrufnummer 115 beginnt
am 24. März 2009 für rund 10 Millionen Bürger in Berlin, Hamburg, Hessen
und mehreren Regionen in Nordrhein-Westfalen.
Man soll dort Behörden-Infos aller Art erhalten:
Wie man ein Auto ummeldet, den Pass verlängert, wann das Finanzamt geöffnet hat etc. pp.
Zunächst als 2jähriges Pilotprojekt, bei dem angedacht ist, dass in einigen Jahren alle Ämter
und Behörden in Deutschland unter der Servicerufnummer 115 erreichbar sein sollen.
[clicklink=]
http://www.n-tv.de/1125275.html[/clicklink]
Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 07:28
von Tedela
Hallöchen,
schlecht finde ich die Idee nicht. Das einzigste was mir bedenken gibt sind ältere Leute. Ich hoffe doch das sie die Nummer nicht mit dem Notruf verwechseln............
Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 15:59
von Wilfried.M
Nicht schimpfen,nicht hauen, nicht beissen,kratzen oder Spucken

, aber..... wie gebe ich den Buchstaben D in meine Tefeontastatur ein?
Die 115 ist klar.
Klärt mich bitte auf!
Sorry
Gruß
Wilfried
Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 16:13
von Gantu
Wilfried.M hat geschrieben:Nicht schimpfen,nicht hauen, nicht beissen,kratzen oder Spucken

, aber..... wie gebe ich den Buchstaben D in meine Tefeontastatur ein?
Die 115 ist klar.
Klärt mich bitte auf!
Sorry
Gruß
Wilfried
Soweit mir bekannt ist, ist die Nummer nur 115. Ohne ein D oder einen andern Buchstaben.

Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 19:53
von Gimli
Gantu hat geschrieben:Wilfried.M hat geschrieben:Nicht schimpfen,nicht hauen, nicht beissen,kratzen oder Spucken

, aber..... wie gebe ich den Buchstaben D in meine Tefeontastatur ein?
Die 115 ist klar.
Klärt mich bitte auf!
Sorry
Gruß
Wilfried
Soweit mir bekannt ist, ist die Nummer nur 115. Ohne ein D oder einen andern Buchstaben.

Stimmt ! Das Projekt heißt nur "D115"

Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 17:52
von Wilfried.M
Also das mit dem " D ".
Wie man doch eine Nummer interessant machen kann.
Ich kenn das anders
verwegener Gruß
Wilfried
Aber Dank für die Aufklärung.
Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 17:55
von garibaldi
Ich glaube, wenn man eine komplizierte Frage hat, lässt man da besser die Finger weg, die Nummer kostet nämlich 'ne Kleinigkeit. Wenn ich mir da vorstelle, dass ich stundenlang da drin hänge ... naja, vielleicht funktioniert's ja auch ausnahmsweise mal wirklich ...

Re: Pilotprojekt "D115" startet
Verfasst: Fr 27. Mär 2009, 18:03
von Gimli
garibaldi hat geschrieben:Ich glaube, wenn man eine komplizierte Frage hat, lässt man da besser die Finger weg, die Nummer kostet nämlich 'ne Kleinigkeit. Wenn ich mir da vorstelle, dass ich stundenlang da drin hänge ... naja, vielleicht funktioniert's ja auch ausnahmsweise mal wirklich ...

Yep - aus dem Netz der DTAG mal eben 0,07 € / Min.