Zitronenkuchen auf dem Blech
Verfasst: Sa 28. Mär 2009, 16:29
350 G Butter, kann auch Margarine oder Hälfte/Hälfte sein, geht sogar mit Halbfettmargarine sehr gut
350 G Zucker
350 G Mehl
6 Eier
1 P Vanillezucker
3 TL Backpulver
2-3 Zitronen, möglichst ungespritzt
200 G Puderzucker
Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen. Von den Zitronen die gelbe Schale in den Teig reiben. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und ca. 20 Minuten bei 200° backen. Die Zitronen auspressen und aus ca. 4 EL Zitronensaft und dem Puderzucker einen Guss anrühren und nach dem Backen auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
Den restlichen Zitronensaft gebe ich mit in den Teig, außerdem immer eine Prise Salz. Besonders lecker ist der Kuchen, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, weil dann der Zuckerguss so schön knackig ist.
¡ Que aproveche ! - Lasst es euch schmecken
350 G Zucker
350 G Mehl
6 Eier
1 P Vanillezucker
3 TL Backpulver
2-3 Zitronen, möglichst ungespritzt
200 G Puderzucker
Aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen. Von den Zitronen die gelbe Schale in den Teig reiben. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und ca. 20 Minuten bei 200° backen. Die Zitronen auspressen und aus ca. 4 EL Zitronensaft und dem Puderzucker einen Guss anrühren und nach dem Backen auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
Den restlichen Zitronensaft gebe ich mit in den Teig, außerdem immer eine Prise Salz. Besonders lecker ist der Kuchen, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird, weil dann der Zuckerguss so schön knackig ist.
¡ Que aproveche ! - Lasst es euch schmecken