Deutschlandreise
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Deutschlandreise
HAllo alle zusammen,
wir werden in diesem Jahr unseren Urlaub in Deutschland verbringen............
Das heißt wir werden hier starten und in Richtung Dresden und Berlin fahren........... In Berlin werden wir uns, wenn alles klappt, mal mit Spechts treffen und diese werden uns ein bisschen Berlin zeigen...... Ebenso steht das Tropical Island auf dem Plan.........
Weiter soll es Richtung Meklenburgische Seenplatte gehen und evt. noch Rügen. Den Abschluss möchte ich wieder auf unserer Insel Fehmarn machen.............
Wir haben 3 Wochen urlaub geplant.......... und ich freue mich schon riesig darauf.............
wir werden in diesem Jahr unseren Urlaub in Deutschland verbringen............
Das heißt wir werden hier starten und in Richtung Dresden und Berlin fahren........... In Berlin werden wir uns, wenn alles klappt, mal mit Spechts treffen und diese werden uns ein bisschen Berlin zeigen...... Ebenso steht das Tropical Island auf dem Plan.........
Weiter soll es Richtung Meklenburgische Seenplatte gehen und evt. noch Rügen. Den Abschluss möchte ich wieder auf unserer Insel Fehmarn machen.............
Wir haben 3 Wochen urlaub geplant.......... und ich freue mich schon riesig darauf.............
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5178
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 957 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandreise
Bei uns geht es ins Burgund. Dann, je nach Wetterlage, entweder an die Atlantik-, oder Mittelmeerküste.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
- Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandreise
Bei uns auch freu freu.Cruiser hat geschrieben:Bei uns geht es ins Burgund. Dann, je nach Wetterlage, entweder an die Atlantik-, oder Mittelmeerküste.
Denn mit Lieben Freunden macht es nochmal soviel Spaß.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Deutschlandreise
DA würde ich auch mal hin fahren............. Nur leider kennen wir uns da gar nicht aus, denn Frankreich ist uns völlig Fremd....... Und irgendwie-klinkt komisch, ist aber so, ist das ein Land in das ich mich nicht recht traue.........Cruiser hat geschrieben:Bei uns geht es ins Burgund. Dann, je nach Wetterlage, entweder an die Atlantik-, oder Mittelmeerküste.
Re: Deutschlandreise
"Und irgendwie-klinkt komisch, ist aber so, ist das ein Land in das ich mich nicht recht traue........."
Fronkraisch ist das unkomplizierteste Reiseland überhaupt! Da gibt es nichts zu "trauen" und selbst die Sprache ist kein Problem. Die allermeisten Franzosen sprechen englisch und sehr viele auch deutsch. Es gibt kein besseres Campingland am Frankreich!
Schöne Ostern
UH115
Fronkraisch ist das unkomplizierteste Reiseland überhaupt! Da gibt es nichts zu "trauen" und selbst die Sprache ist kein Problem. Die allermeisten Franzosen sprechen englisch und sehr viele auch deutsch. Es gibt kein besseres Campingland am Frankreich!
Schöne Ostern
UH115
-
- Explorer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 12. Okt 2008, 16:41
- Hummel
- Enthusiast
- Beiträge: 2689
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
- Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
- Hat sich bedankt: 922 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Deutschlandreise
Wir fahren wieder nach Südtirol, aber dieses Mal mit einem Auto im Schlepp um noch mehr abgrasen zu können
.
Im letzten Jahr fanden wir dort, trotz Hochsaison, viele leere Stellplätze mit einem herrlichen Blick auf die Berge und man konnte sich richtig
breit machen. Wir haben in Südtirol nicht ein einziges Mal wie auf einem Parkplatz gestanden.

Im letzten Jahr fanden wir dort, trotz Hochsaison, viele leere Stellplätze mit einem herrlichen Blick auf die Berge und man konnte sich richtig
breit machen. Wir haben in Südtirol nicht ein einziges Mal wie auf einem Parkplatz gestanden.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 279
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Dethleffs A6771
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandreise
Bei uns wird es auch wieder nach Frankreich gehen, vielleicht bis Plouha in der Bretagne.
Ich habe nur 14 Tage Urlaub und die gleich Anfang Juli. Mal sehen wo wir endgültig landen werden. Aber wir wollen nicht klagen, sind ja gerade mal 2 Tage aus Frankreich wieder da und es war wie immer super schön.
Ich habe nur 14 Tage Urlaub und die gleich Anfang Juli. Mal sehen wo wir endgültig landen werden. Aber wir wollen nicht klagen, sind ja gerade mal 2 Tage aus Frankreich wieder da und es war wie immer super schön.
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Deutschlandreise
Na, da nehmt mal viel Zeit mit - Burgund ist groß und hat viele Attraktionen. Lasst Euch Auxerre nicht entgehen!Cruiser hat geschrieben:Bei uns geht es ins Burgund. Dann, je nach Wetterlage, entweder an die Atlantik-, oder Mittelmeerküste.
Wir wissen noch nicht, wohin es dieses Jahr gehen wird, am wahrscheinlichsten ist wieder Südfrankreich ...
- Kaufunger
- Enthusiast
- Beiträge: 1686
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Deutschlandreise
Hallo Michaela und Robert,
wenn ihr nach Rügen kommt, empfehle ich in Ralswiek die Störtebekerfestspiele.
Dort bekommt ihr für kleines Geld Großartiges geboten. Eine Übernachtungsmöglichkeit für Womo
gibt es dort auch.
Wir waren sehr begeistert.
nette Grüße
Rainer
wenn ihr nach Rügen kommt, empfehle ich in Ralswiek die Störtebekerfestspiele.
Dort bekommt ihr für kleines Geld Großartiges geboten. Eine Übernachtungsmöglichkeit für Womo
gibt es dort auch.
Wir waren sehr begeistert.
nette Grüße
Rainer