46509 Xanten

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

präses
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3610
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 434 Mal

46509 Xanten

Beitrag von präses »

Hallo

Da hier über den SP nicht allzu viele Infos stehen möchte ich diese mal ergänzen.

Dieser "Acker" ;-) reiht sich in die Liga der Top-Plätze ein.

Wir haben den SP im Juli besucht und fanden ihn sehr gut.
Er lag zentrumnah (ca. 15 Minuten) bis zum Marktplatz und ist auch sehr großzügig und nett angelegt.
Neben 60 Stellplätzen bietet der Platz neben Strom auch V + E an.
Leider kein WC, aber dies benötigt ja auch nicht jeder so wie wir :lol:

Die Betreiber sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Wer schon einmal auf einem Platz des Ehepaares Dammertz war, weiß das Anmeldehäuschen zu schätzen.
Dort liegt alles aus, was Anreisende suchen könnten. Vom Stadtplan über PizzaService bis zu Veranstaltungstips.
Ich galube sogar einen Spielplatz gesehen zu haben und Hunde waren ebenfalls erlaubt.

Xanten selber hat uns sehr gut gefallen. Man kan dort schön draußen sitzen und den riesigen Dom besuchen. Auch der Archäologischen Park Xanten/APX soll sehenswert sein. Ausgrabungen und Teilrekonstruktionen sind für die Öffentlichkeit zugänglich und verständlich gemacht worden.

Der Platz kostete meine ich knapp 8 Euro und Strom 1,50 Euro.

Wer weitere Infos nachschauen will:
http://www.wohnmobilparkroemerschlucht- ... index.html
http://www.xanten.de/de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/

Anbei noch ein paar Bilder für den ersten Eindruck:

http://up.picr.de/1227610.jpg

http://up.picr.de/1227611.jpg

http://up.picr.de/1227612.jpg

http://up.picr.de/1227613.jpg

http://up.picr.de/1227614.jpg

http://up.picr.de/1228659.jpg

http://up.picr.de/1228660.jpg

http://up.picr.de/1228662.jpg

Viele Grüße
Sandra


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

46509 Xanten ( auf dem Fürstenberg, am Stadtrand )*

Beitrag von Kerli »

Hallo und Moin Moin Leute,
:cool1

ein paar weitere Zeilen und Hinweise zum Stellplatz in Xanten folgen noch,
hier nun erstmal die wichtigsten Infos und dazu ein paar eigene brandaktuelle Fotos:

http://www.abload.de/img/xan03iomz.jpg

http://www.abload.de/img/xan01xs71.jpg

http://www.abload.de/img/xan02vpod.jpg

http://www.abload.de/img/xan05psc1.jpg

http://www.abload.de/img/xan047qhl.jpg

http://www.abload.de/img/xan06oofy.jpg

Stellplatz aus der Möwensicht

Ort / Postleitzahl: Xanten / 46509
Straße / Bezeichnung: Fürstenberg 6 / Wohnmobilpark Römerschlucht
Region / Bundesland: Niederrhein / Landkreis Wesel / Nordrhein-Westfalen
GPS- bzw. Geodaten: N 51.65474 E 6.46390
Telefon / Fax: Tel. 02835 - 954111 und auch 0172 - 2618876 / Fax 02835 - 954123
E-Mail: buero@dammertz-partner.de
Homepage: http://www.wohnmobilparkroemerschlucht-xanten.de / http://www.xanten.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 57 Neuss - Nijmegen, Abf. Sonsbeck, Richtung Xanten, im Ort gut ausgeschildert
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 3 Oberhausen - Arnhem, Abf. Hünxe, über Wesel und Rheinbrücke nach Xanten
nächster größer Ort / Entfernung: Kalkar ca. 17 km, Wesel ca. 16 km, Rees ca. 21 km, Sonsbeck ca. 9 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Großer gut ausgestatteter SP in grüner Umgebung auf dem Fürstenberg am Stadtrand
Anzahl der Stellplätze: mind. 60 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Rasen und Schotter ( teilweise sehr unebene Stellflächen )
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im SP-Büro auf dem Platzgelände ( nach Büroschluß Bezahlung durch Einwurf in "Rohrpost" )
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 8 Euro pro Nacht inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne Frischwassersäule direkt vor dem SP-Büro )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( sep. Entsorgungsstation unterhalb der Stellplätze, ca. 80 m entfernt )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( sep. Entsorgungsstation unterhalb der Stellplätze, ca. 80 m entfernt )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 2 Euro pro Nacht ( 8 moderne Stromsäulen mit insgesamt 60 Steckdosen auf dem SP )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inkl. ( Sanitärhaus unterhalb der Stellplätze, ca. 80 m entfernt, Zugang nur per Schlüssel )
Duschen am SP / Kosten: ja / 1 Euro ( Sanitärhaus unterhalb der Stellplätze, ca. 80 m entfernt, Zugang nur per Schlüssel )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein ( als wir dort übernachteten, war der gesamte Stellplatz Abends und Nachts stockdunkel )
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja / mit Mülltrennung
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / reichlich Info-Material im überdachten SP-Büro-Anbau
Hunde willkommen: ja / aber auf dem SP nur an der Leine
Aufenthaltsraum am SP: ja / überdachte Sitzgelegenheiten samt Tische im SP-Büro-Anbau und im Grillplatz-Pavillon
Kinderspielplatz am SP: ja / kleiner Spielplatz neben dem SP-Büro und sep. Sportplatz unterhalb der Stellplätze
Grillstelle am SP: ja / Grillplatz mit Sitzgelegenheiten neben dem SP-Büro
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja / sehr viel Rasenfläche rund um das Stellplatzgelände
Strand am SP: nein / aber Strandbad Xantener Südsee ca. 4 km entfernt
Fluss / Badesee am SP: nein / aber der Rhein ist nur ca. 2,5 km entfernt
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Nibelungenbad ( Frei- und Hallenbad ) ca. 4 km entfernt
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja / aber nur an Wochenenden und Feiertagen
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber Supermarkt Penny nur ca. 300 m entfernt, weitere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum
Lebensmittelladen am SP: nein / aber Supermarkt Penny nur ca. 300 m entfernt, weitere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum
Imbiss / Restaurant am SP: nein / aber mehrere gastronomische Betriebe im Umkreis von ca. 600 m
Sonstiges: LVR-Archäologischer Park / Römermuseum, Dom Sankt Viktor, Evangelische Kirche Xanten,
Wallfahrtskirche Marienbaum, Kriemhildmühle, Klever Tor, Jüdischer Friedhof, Gotisches Haus,
Arme-Mägde-Haus, Pesthäuschen, Bischofsburg, Gotischer Treppengiebel, Buttermarktpumpe,
Regionalmuseum, Obelisk de Pauw, Norbertbrunnen, Rundturm am Westwall, Barocker Pavillon
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli
Nächster guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Kalkar, Waysche Straße, am Stadtrand, mit V + E und Strom, ab 3 Euro

Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1


Woga
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 55
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 12:58
Wohnmobil: Morelo Home
Campingart: Wohnmobil

Re: 46509 Xanten

Beitrag von Woga »

Hallo!

Wir waren vor 2 Tagen noch dort. Der Platz liegt wirklich hervorrragend - für einen Besuch von Xanten. Bei über 30 WoMos hat sich das wohl auch herumgesprochen.
Wie wir erfahren haben, ist der Platz an einen neuen Pächter vergeben worden und es soll sich wohl einiges verändern. So wie wir gehört haben, hat der neue Pächter einen Vertrag auf 20 Jahre abgeschlossen. Meines Erachtens wird sich hier dann auch einiges tuen müssen.
Uns hat der Platz und auch die netten Gastgeber auch so gefallen. Wer allerdings länger hier bleiben möchte, wünscht sich sicherlich auch ein besseres Angebot an sanitärer Einrichtung.


Balluba
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: So 7. Jun 2009, 23:26
Wohnmobil: Dethleffs

Re: 46509 Xanten

Beitrag von Balluba »

Hallo liebe WOMOlisten, Xanten hat einen neuen Pächter. Web: http://www.womopark-xanten.de
Der Platz soll umgestaltet werden, werde die Tage einmal vorbeifahren.
Viele Grüße aus Emmerich
Balluba
http://www.d-b-service.de


meppen7
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Sep 2015, 13:44
Wohnmobil: Carado T447

Re: 46509 Xanten

Beitrag von meppen7 »

Neue Preise: 10,00 € plus 2,50 € (Kurtaxe, Frischwasser, Entsorgung)
Gruss
Dieter


Jimmy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 50
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Sun-Liner750 BF
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: 46509 Xanten

Beitrag von Jimmy »

Uihh Xanten und Kurtaxe?
finde ich aber heftig.
Gruß Rainer


meppen7
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Sep 2015, 13:44
Wohnmobil: Carado T447

Re: 46509 Xanten

Beitrag von meppen7 »

Jimmy hat geschrieben:Uihh Xanten und Kurtaxe?
finde ich aber heftig.
Gruß Rainer
Ja, aber nur 1,00 €, Rest ist obligatorisch für Frischwasser und Entsorgung

Gruss
Dieter


Jimmy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 50
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Sun-Liner750 BF
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: 46509 Xanten

Beitrag von Jimmy »

Ok,der Betreiber sagt der Stellplatz bleibt bei 10€,
Hm der Rest muss dann einen neuen Namen haben.
Gruß Rainer
Null Problemo=Jeder wie er mag= ;-)


hanomagfranz
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 115
Registriert: So 25. Nov 2012, 11:39
Wohnmobil: Sunligth T66

Re: 46509 Xanten

Beitrag von hanomagfranz »

Hab dann mal Tante Googel bemüht um zu sehen was die Sradr Xanten dazu sagt
schau mal hier
http://www.xanten.de/de/luftkurort/vort ... r-kurkarte


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“