[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen
Seite 1 von 1

Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 18:00
von sketchup2001
Hallo,

da die Druckregler an meiner Duomatic nun schon 14 Jahr alt sind, möchte ich sie aus Sicherheitsgründen austauschen.

Da ich die Duomatic eh nicht benutze, wollte ich die Rgeler gegen einfache 50 mbar - Rgeler tauschen.

Ist das ohne weiteres möglich?

Ich freue mich auf Eure Antworten


Gruß

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 19:35
von frieda
Denke schon,
viele rüsten ja von "einem Schlauch" auf die Duomatic auf, dann geht das doch auch andersrum.
Oder? Oder nicht? Doch, denke schon ...

Gruß zurück

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 19:41
von Remmi
Klar geht das, einfach neuen Schlauch und Druckregler einbauen und das war es.
Bitte aber noch auf den max. Verbrauch achten. (0,8 oder 1,5 kg/h) und das dann noch mit 50 mbar.

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 19:43
von Udo
Hallo,

mit einem Gasschlauch und Regler bestimmt, aber nicht zwei normale Regler.
Mit zwei Schläuchen und Regler könnten ja beide Flaschen geöffnet werden und damit ein Überströmen von einer vollen Flasche auf eine geleerte oder halbvolle Flasche stattfinden.
Aber ich bin nicht der Gasspezialist. Erkundige Dich sehr genau.

Trotzdem noch die Frage: Warum hast Du die Duomatic nicht benutzt?

Gruß Udo

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 19:47
von Andy
So wie Udo sehe ich das auch.

Ein Regler und ein Schlauch, nicht zwei zusammenschalten.

Und mich würde auch mal interessieren, warum Du die Duomatic nicht benutzt hast.

Ich möchte die Duomatic nicht mehr missen.

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 20:13
von präses
Vielleicht hat sketchup2001 ja spezielle Gasflasche und nicht die, die im Winter generell nachts leer werden. :lach1 :lach1

Ich hab die, die ab Werk so eingestellt sind, das sich nachts leer werden daher möchte ich nicht auf die Duomatc verzichten.

Rückbau wie oben beschrieben, Duomatic raus, einen Schlauch mit Regler rein und Dichtheit prüfen,- fertig.

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 20:16
von sketchup2001
Andy hat geschrieben:So wie Udo sehe ich das auch.

Ein Regler und ein Schlauch, nicht zwei zusammenschalten.

Und mich würde auch mal interessieren, warum Du die Duomatic nicht benutzt hast.

Ich möchte die Duomatic nicht mehr missen.
Hallo,

wenn es im Winter bei minus 15 Grad auf einmal kalt wird und man denkt, du hast ja noch eine volle Gasflasche und die Duomatic hat alle beide leer gemacht ohne dass man es gemerkt hat(wahrscheinlich eigene Dummheit, bin aber nicht der einzige, dem das passiert ist) dann friert alles schnell ein.

Dann habe ich doch lieber eine volle Flasche und gehe mal schnell raus und drehe die volle auf.

Gruß

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 20:25
von Remmi
Das Problem kannst du auch über eine SecuMotion und Duo Comfort lösen.
Die gibt es mit Ferrnbedienung und mit EisEx.
So kannst du von innnen sehen welche Flasche leer ist und von Sommer- auf Winterbetrieb um schalten.
Zudem kannst und darfs Du diese Anlage auch während der Fahrt gebrauchen.
Das ganze kostet so bei 400-500 € inkl. Einbau.

Re: Duomatic Regler gegen normal Regler austauschen

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 20:33
von Andy
sketchup2001 hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:So wie Udo sehe ich das auch.

Ein Regler und ein Schlauch, nicht zwei zusammenschalten.

Und mich würde auch mal interessieren, warum Du die Duomatic nicht benutzt hast.

Ich möchte die Duomatic nicht mehr missen.
Hallo,

wenn es im Winter bei minus 15 Grad auf einmal kalt wird und man denkt, du hast ja noch eine volle Gasflasche und die Duomatic hat alle beide leer gemacht ohne dass man es gemerkt hat(wahrscheinlich eigene Dummheit, bin aber nicht der einzige, dem das passiert ist) dann friert alles schnell ein.

Dann habe ich doch lieber eine volle Flasche und gehe mal schnell raus und drehe die volle auf.

Gruß
Na gut, ich habe auch noch die Fernbedienung mit Eisex dabei, dann sehe ich innen, wann die Flasche leer ist.