Seite 1 von 1
Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 12:47
von Karl0097
Hallo,
habe heute einen Kraftstoff-Filter für meinen Fiat 2,8 JTD besorgt.
57.- Euro nach richtigem Geld sind das über 100 Mark.
Die spinnen die Römer.............. :1sauer
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 12:52
von FCC
Du sollst auch nicht in der Apotheke einkaufen......................
Im freien Zubehörhandel ca. 20-30€
[clicklink=]
http://www.100pro-ersatzteile.de/shop/p ... 1be0e40a98[/clicklink]
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 12:57
von Karl0097
Im freien Zubehörhandel ca. 20-30€
bei Deinem Link auch schon 47.-
Bin vorgeschädigt.
sind nicht immer in der Qualität wie vom Werk.
auch kommen Änderungen in freien Handel später.
Kaufe Zündkerzen,Öl und Kraftstoff-Filter und Zahnriemen nur Original.
Gruß Karl
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 13:03
von FCC
Nun, dann mußt auch mit dem Preis leben.
Aber wie Du in meinem Links sehen kannst sind dort auch Markenhersteller vertreten,....denn glaube mir Fiat baut die Filter auch nicht selber.......
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 13:14
von Karl0097
Das ist klar............
Aus meiner Lehrzeit kenn ich noch das Problem Ölfilter bei VW-Bus.
als der Wasserboxer kam konte lt. VW der selbe Filter wie beim Diesel verwendet werden.
Folge Motorschaden wurde sofort geändert.
es gab nur noch Motorschäden die an der Tanke den Ölwechsel gemacht hatten
die haben es später auch gemerkt.
Bei BMW ist es mit den Zündkerzen der 6 Zylinder ähnlich. ( 90er Baujahre)
Gibt zwar keinen Motorschaden jedoch Startschwierigkeiten.
und bei Zündspulen ist es auch so.
War bei BERU im Werk , das sieht man die Unterschiede vom freien Teilehandel.
ist viel Schrott dabei.
Das prägt
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 15:48
von Susanne
Dann schaut doch mal hier.
[clicklink=]
http://www.axel-augustin.de/shop/index. ... ilter.html[/clicklink]
Da habe ich schon mehrfach gekauft. Qualität war bisher immer sehr gut
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 17:39
von WOMO61
Genau Susanne und Peter,
da kaufe ich auch.
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 23:12
von arno
Hallo,
nach 13 Jahren Fiatmobil habe ich nie mehr als 18€ für den Kraftstoff bzw 20€ für den Oelfilter bezahlt,
muss aber dazu sagen,das ich immer im Großhandel gekauft habe.
Gruß Arno
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 16:13
von weissekuh704
Ich mache mir darüber gar keine Gedanken. Gebe meine Büchse in der Fachwerkstatt ab und bezahle was Sie haben wollen...
Vielleicht die Teuerste Variante, aber ich habe auch überhaupt keine Lust mir über Filter usw. Gedanken zu machen.. Obwohl ich eigentlich gelernter Schrauber bin.
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich 10 Jahre VW-Bus gefahren bin und unterwegs Zylinderkopfdichtungen u. Turbolader gewechselt habe.. Auf diesen ganzen Mist habe ich keine Lust mehr..
Ich wollte auch mal was sagen.
Gruss Silvio
Re: Kraftstoff-Filter
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 15:58
von Tschuringa
Mal 'ne doofe Frage:
Kann man so einen Kraftstofffilter selber einbauen,
wenn man eigentlich keine wirklich Ahnung von Fahrzeugtechnik hat???