Seite 1 von 2
Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 10:38
von jensemann1962
Moin,
also 2009 scheint nicht gerade "mein" Wohnmobil-Jahr zu sein....
Schon im "Ruhrpott-Urlaub" Mitte September ging der Micro-Schalter am Küchen-Wasserhahn kaputt... Okay, ist sicherlich so eine Art Verschleißteil, aber hält so ein Teil nur drei Jahre? :1sauer
Außerdem hab ich das Gefühl, dass meine Truma C 6002 wieder mal spinnt...
Wenn ich die Schalter-Stellung "Heizen" auf niedrigster Heizstufe und "Warmwasser 60 Grad" wähle, springt automatisch der Umluft-Ventilator an... Ist das normal? Warum 60 Grad C? Ich habe das Gefühl, daß das Wasser auf Stellung "40 Grad" nicht mehr richtig warm wird...
Also wenn jetzt noch die Heizung ersetzt werden muss, kommt die Karre weg und das Thema Wohnmobil ist durch...
Ich habe keinen Bock bei einem dreijährigen Wohnmobil eine "Dauerbaustelle" durch die Gegend zu fahren...
Viele Grüße
Jens
Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 10:43
von Lira
Ach Jens,
sei doch nicht so frustriert.
Das wird schon alles wieder. Manchmal hat man echt den Eindruck, dass es knüppeldick kommt.
Bei mir war das so, als ich mein neues Wohnmobil letztes Jahr bekam. Was ich damit für Zeugs und Schäden hatte - einfach unglaublich!!
Jetzt ist das mein Alltagsauto und fährt und fährt und fährt ... (ich wills ja net beschreien?!)
Es gibt doch wirklich nichts Besseres, als mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein.
Mehr Freiheiten und Urlaubsgenuss gibt es nicht. Finde ich. Wo ich beruflich ganz viel in - auch sehr schönen - Hotels unterwegs bin.
Also, mal drüber schlafen, das wird schon !!
Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 10:46
von Cruiser
Hallo Jens,
mach keinen Schei.., denk an unsere Verabredung im Mai, in Dortmund

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 11:01
von Kerli
jensemann1962 hat geschrieben:
Also wenn jetzt noch die Heizung ersetzt werden muss, kommt die Karre weg und das Thema Wohnmobil ist durch...
Tach mein ( Hymer-) Freund,
wenn mal 'ne Beziehung in die Brüche geht, bleibt man(n) normalerweise doch
auch nicht für's weitere Leben ohne Partner
Siehst du......und so ist's auch mit dem mobilen Leben - einmal Wohnmobil, immer Wohnmobil
Hättest du vor Monaten mal auf mich gehört.....mit der etwas "älteren" B-Klasse......

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 12:01
von mpetrus
jensemann1962 hat geschrieben:
Außerdem hab ich das Gefühl, dass meine Truma C 6002 wieder mal spinnt...
Wenn ich die Schalter-Stellung "Heizen" auf niedrigster Heizstufe und "Warmwasser 60 Grad" wähle, springt automatisch der Umluft-Ventilator an... Ist das normal?
Also bei mir springt der Ventilator auch mal an. Zwar nicht mit voller Leistung aber man hört das er läuft.
Ich vermute das bei 60 Grad die Stauwärme so hoch sein kann das die Heizung eine Zwangslüftung Kühlung braucht.
Das müsstest du auch merken wenn du nur Heißwasser 60 Grad machst, und dann die Heizung nach einer Zeit ausschaltest.
Dann läuft bei mir für ca. 3 sek. der Lüfter auch mit voller Leistung an.
Also meiner Meinung nach ist das normal, aber wozu gibt es die Homepage von Truma? Da kannst du direkt eine Frage stellen.
Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 20:08
von Andy
Ist bei mir auch so. Wenn zu viel Hitze im Schapp,, dann geht der Ventilator an um sich selber zu kühlen.
Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: So 4. Okt 2009, 18:36
von Mobi-Driver
jensemann1962 hat geschrieben:Wenn ich die Schalter-Stellung "Heizen" auf niedrigster Heizstufe und "Warmwasser 60 Grad" wähle, springt automatisch der Umluft-Ventilator an... Ist das normal?
Eigenartig , wir haben auch die C6002 und bei uns springt der Ventilator bei 60°Warmwasserstellung nicht an .

Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: So 4. Okt 2009, 19:09
von Remmi
jensemann1962 hat geschrieben:
Wenn ich die Schalter-Stellung "Heizen" auf niedrigster Heizstufe und "Warmwasser 60 Grad" wähle, springt automatisch der Umluft-Ventilator an... Ist das normal? Warum 60 Grad C? Ich habe das Gefühl, daß das Wasser auf Stellung "40 Grad" nicht mehr richtig warm wird...
Nun muss auch noch mal was los werden.
Wenn der Heizungsschalter auf heizen und 60°Wassertemparatur gestellt wurde, heizt natürlich auch die Heizung und der Venitlator schaltet ab einer bestimmten Temparatur ein.
Sonst wäre die Funktion Heizen sinnlos.
Wenn ich nur warmes Wasser brauche stelle ich den Schalter auf 60° Warmwasser und lass die Heizung aus.
Auch in dieser Funktion schaltet sich ein Lüfter ein der für die Verbrennung zuständig ist.
Wie jede Heizung (Kombianlage) muss auch eine Wohnmobilheizung von Zeit zu Zeit gereinigt werden.
Besonderst wenn Gas an Gastankstellen nachgefüllt wird.
In Propangas befinden sich Parafine und andere Bestandteil die sich in der Gasflasche absetzten und dort anreichern.
Wenn man eine fast leere Gasflasche auf den Kopf stellt und dann aufdreht kommen diese aus der Gasflasche.
Diese festen Stoffe werden beim fahren mit dem Gas vermischt und gelangen so in die Brenner.
Dadurch verschmutz dieser und das verbrannte Material reichert sich als Rückstände in den Brennern an. (Man kann das auch als Asche bezeichnen)
Diese Rückstandsbildung kann den normalen Betrieb beeintächtigen.
Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: So 4. Okt 2009, 20:18
von jensemann1962
@Remmi:
Die Sache mit den von dir beschriebenen Rückständen leuchtet mir irgendwie ein. Wie werden diese Rückstände entfernt? Werden sie von der Truma-Heizung im Laufe der Zeit "verbrannt"? Muss ich die Heizung mal reinigen (lassen)?
Freu mich auf eine Info.
Beste Grüße
Jens
Re: Wieder mal ab in die Werkstatt...
Verfasst: So 4. Okt 2009, 21:31
von Remmi
Das ist in den Foren das Problem.
Jeder weiß etwas und das sollte dann auch noch richtig sein.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren nur vergeht mir echt die Lust anderen etwas zu erklären wenn dann 100 andere Ansichten folgen.
Was soll ein Betroffener sich aus den ganzen gut gemeinten Darstellungen nehmen um sein Problem zu lösen?
Schau mal in mein Profil und ich denke dann verstehst Du was ich damit meine.