Seite 1 von 1
vollautomatische Sat-Anlage- Empfehlungen
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 11:19
von janoschpaul
Hallo Ihr Profis,
da uns der Hagel unsere Kathreis BAS 60 zertrümmert hat, überlegen wir nun uns eine autom. Sat-Anlage zuzulegen.
Die Preise sind ja mittlerweile um einiges gefallen.
Welche Erfahrungen habt Ihr und was könnt Ihr empfehlen ?
Danke schon mal für die Tips.
Re: vollautomatische Sat-Anlage- Empfehlungen
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 11:29
von Carlos
Hallo
ich empfehle die Oyster 85 Digital , Empfang in ganz Europa , einschalten und nach ein paar Sekunden habt ihr Empfang .
Super Teil .
Gruss Carlos
Re: vollautomatische Sat-Anlage- Empfehlungen
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 13:58
von matsches
Wir haben die gleich wie Carlos und kann sie auch nur empfehlen. Am Freitag in Bexbach, hat ein Wohnmobil, mit einer anderen Satanlage, den Platz gewechselt, da er keinen Empfang hatte.Wir standen dann auf seinem Platz und wir hatten sofort Empfang.
Gruß Martina
Re: vollautomatische Sat-Anlage- Empfehlungen
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 16:22
von janoschpaul
@carlos und martina
Ihr habt mir schnell weitergeholfen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Re: vollautomatische Sat-Anlage- Empfehlungen
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 16:35
von diga
Es gibt die Oyster auch mit DVB/T, dann könnt ihr auch in Deutschland bei Starkwind oder unter Bäumen noch ein wenig schauen.
Wie haben allerdings auch eine ganz normale Oyster 85.
Re: vollautomatische Sat-Anlage- Empfehlungen
Verfasst: Do 15. Okt 2009, 18:57
von 64ersnoopy
Wir haben die Alden Sky Matic Platinium auf dem Dach. Man muss zwar "1. Knöpfchen" mehr bei der Inbetriebnahme drücken als bei der Oyster, aber dafür hatte sie aus unserer Sicht folgende Vorteile:
- günstigerer Preis (woe das jetzt ist - keine Ahnung)
- kleiner Schüssel bei grundsätlich gleichem Empfangsgebiet
- in der Platinium Ausführung ein Lochblech, das - zusammen mit der geringeren Größe - den Windwiderstand erheblich reduziert (was ja gerade bei uns im Norden im Herbst ein Thema ist)
Haben die Anlage jetzt 2 Jahre drauf und sind voll zufrieden. Zusätzlich haben wir noch eine seperate DVB-T Antenne auf dem dach. Damit ist z.B. auch auf dem Stellpaltz in Bremen der Fernsehempfang kein Problem