Durchdrehen der Vorderräder beim Duc 250
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 15:37
Hallo zusammen,
wir fahren seit März 2009 einen Dethleffs i 6571 mit dem neuen Ducato 250 mit Maxifahrgestell. Motor 130 PS, Eigengewicht 3100 kg und sind voll zufrieden damit. Nur eines fällt mir auf und das wäre: Auf nasser Wiese gaaanz leicht bergauf und- nix geht mehr (war im Sommer mit neuen Sommerreifen (Conti). Vorgestern: Eine Steigung von 5% die Straße ist trocken und ich gebe aus Tempo 20 heraus Gas, dass Fahrzeug hebt sich vorne leicht und versucht mit leicht durchrutschenden Rädern auszubrechen, dass mit neuen grobstolligen Winterreifen.
Der Tank (vorne) ist leer und es sitzt eine Person mit 80 kg drin. Wassertank (fast mittig untergebracht zur Vorderachse hin) ist halbvoll.
Die Garage ist mit ca. 90 kg gefüllt. Der Überhang ist ca. 1,8 m von der Hinterachse weg.
Eine ganz blöde Frage: Hat das was mit der Hebelwirkung des Überhanges zu tun oder ist da was an der Kupplung oder dem Lenkgetriebe nicht in Ordnung?
Ich war schon in einer FIAT Werkstatt und der Meister ist probegefahren und meinte; die Kupplung rupft ein wenig und rutscht leicht durch aber das sei eigentlich kein Problem.
Fährt hier im Forum noch jemand so ein Fahrzeug und was weis er zu berichten?
Oder weis jemand von den dukato Experten was das ist oder was das sein könnte? Der WoMo Händler meint es sei alles in Ordnung und nur keine Panik und je mehr wir in die Garage reinpacken (logisch) desto mehr geht er vorne hoch (das weis ich auch, schliesslich habe ich in der Schule in Physik aufgepasst).
Also euer geschätzter Rat ist gefragt und vorab schonmal DANKE dafür.
Gruß Peter
wir fahren seit März 2009 einen Dethleffs i 6571 mit dem neuen Ducato 250 mit Maxifahrgestell. Motor 130 PS, Eigengewicht 3100 kg und sind voll zufrieden damit. Nur eines fällt mir auf und das wäre: Auf nasser Wiese gaaanz leicht bergauf und- nix geht mehr (war im Sommer mit neuen Sommerreifen (Conti). Vorgestern: Eine Steigung von 5% die Straße ist trocken und ich gebe aus Tempo 20 heraus Gas, dass Fahrzeug hebt sich vorne leicht und versucht mit leicht durchrutschenden Rädern auszubrechen, dass mit neuen grobstolligen Winterreifen.
Der Tank (vorne) ist leer und es sitzt eine Person mit 80 kg drin. Wassertank (fast mittig untergebracht zur Vorderachse hin) ist halbvoll.
Die Garage ist mit ca. 90 kg gefüllt. Der Überhang ist ca. 1,8 m von der Hinterachse weg.
Eine ganz blöde Frage: Hat das was mit der Hebelwirkung des Überhanges zu tun oder ist da was an der Kupplung oder dem Lenkgetriebe nicht in Ordnung?
Ich war schon in einer FIAT Werkstatt und der Meister ist probegefahren und meinte; die Kupplung rupft ein wenig und rutscht leicht durch aber das sei eigentlich kein Problem.
Fährt hier im Forum noch jemand so ein Fahrzeug und was weis er zu berichten?
Oder weis jemand von den dukato Experten was das ist oder was das sein könnte? Der WoMo Händler meint es sei alles in Ordnung und nur keine Panik und je mehr wir in die Garage reinpacken (logisch) desto mehr geht er vorne hoch (das weis ich auch, schliesslich habe ich in der Schule in Physik aufgepasst).
Also euer geschätzter Rat ist gefragt und vorab schonmal DANKE dafür.
Gruß Peter