Seite 1 von 2
Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 09:02
von thomasd
Moin,
meine thermopenverglasten Schiebefenster laufen in einer Filzschine und sind sehr schwergängig.
Mit welchem Mittel kann ich die Fenster wieder zum gleiten bekommen?
Öl oder Siliconspray wird wohl nichts bringen weil sich dort Staub und sonstiger Dreck anhaftet und es noch schwieriger wird.

Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 09:39
von kmfrank
Hallo Thomas,
Du siehst es richtig. Es muß trocken Kunststoff auf Kunststoff oder Alu rutschen.
Kannst Du die Seitenscheibe ausbauen und ein wenig mit feinem Schleifpapier abziehen. Kannst Du feststellen welcher Stelle es klemmt, am Rahmen oder an der Scheibe, möglichst noch die exakte Verwerfung?
Zu viel abschleifen ist auch nicht gut, dann klappert die Scheibe im Rahmen und oder macht Windgeräusche

Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 09:48
von womisigi
Silikonspray hat bei mir sehr gut geholfen, die rutschen fast zu gut, 2-3x hin und her und dann einmal einen dünnen lappen um ein Linial und die Rille trockenreiben dann ist das mit dem Schmutz auch nicht tragischer als vorher
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 10:06
von pilote600
Ich frage mal doof, hast du die Luft aus den Scheiben gedrückt????
das ist bei uns meist das Problem, einfach den Stöpsel in einer Ecke rausmachen, auf die Scheibe drücken und dann den Stöpsel wieder rein.
Aber ich weiß nicht ob das bei deinen Fenstern auch so der Fall ist???
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 10:56
von thomasd
Moin Michael.
ausbauen werde ich die nicht, das Risiko ist mir zu gross, die Fenster soll es nicht mehr geben.
Stöpsel kann ich nicht ziehen, es sind Sekurit Thermopen-
ECHTGLAS-Fenster
http://up.picr.de/3280560.jpg
http://up.picr.de/3280612.jpg
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 12:10
von rgk
Ich kann Sigi nur zustimmen, 1-2 mal jährlich mit Silikonspray die Rahmen einsprühen und die Fenster laufen fast von alleine.
Mit höherer Verschmutzung hatte ich bisher kein Problem.
Gruss Rolf
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 12:37
von thomasd
Von Silicon hat man mir schon mehrfach abgeraten. Hat aber auch nicht immer was zu heissen!
Gibt es denn kein trockenes Schmiermittel?
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 12:39
von Gimli
thomasd hat geschrieben:...
Gibt es denn kein trockenes Schmiermittel?
Moin².
Was hältst Du von Graphit ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Festschmierstoff
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 13:02
von Musikuss
Hallo,
ich habe auch Thermopen Glasfenster und die Schwergängigkeit mit Silikonspray behoben und werde es. falls notwendig, wieder tun.
Gruß aus der Eifel
Werner
Re: Schiebefenster schwergängig
Verfasst: So 22. Nov 2009, 13:08
von thomasd
Gimli hat geschrieben:
Was hältst Du von Graphit ?
Moin,
danke, schon mal eine Idee. Werde mal zu Würth fahren, ich meine die haben auch Teflonspray, weiss aber nicht ob das geeignet ist.