bitte, bitte Tauwetter
Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 12:53
Hallo, ich hoffe, alle sind gut und unfallfrei ins neue Jahr gekommen!
Für uns begann das neue Jahr leider nicht, wie geplant, im Womo, sondern im heimischen Bett.
Voll gepackt und mit guter Laune sollte es am Mittwoch nach Wilhelmshaven auf den Stellplatz gehen, um dort mit Camperfreunden ins neue Jahr zu rutschen.
Aber unser Womo gab nur ein Krächzen von sich. Mein Mann gab sich alle Mühe das Womo zum Starten zu bewegen, aber es tat sich nichts.
Auch dem Mechanilker(Dank an Herrn Bettenbrock, der trotz Glätte schnell kam) folgte es nicht.
Er empfahl meinem Mann, ein Ventil, das die Dieselzufuhr sichert, auszubauen und es dann wieder zu versuchen. Im dichten Schneegestöber machte er sich daran, aber leider lag dort der Fehler wohl nicht. Da beim Ausbau eine kleine Feder "verloren" ging, muss das Ventil neu bestellt werden, und das Teil kommt erst im neuen Jahr.
Weitere versuche um doch noch fahren zu können, folgten. Da es wohl nicht am Ventil lag, kann es hoffentlich nur eine verstopfte Leitung sein. Auch der "Heizstab", der große Busse zum Erwärmen bringt, half nicht, genau so wenig wie die "Direktzufuhr" von Diesel. Unser Womo ließ sich nicht erweichen. Was haben wir ihm nur getan?
Nun warten wir auf Tauwetter, denn bei Glätte
auf den Straßen kann unser Womo nicht in die Werkstatt geschleppt werden.
So mussten wir, nach 10! Jahren, Silvester im heimischen Wohnzimmer erleben.
Für uns begann das neue Jahr leider nicht, wie geplant, im Womo, sondern im heimischen Bett.
Voll gepackt und mit guter Laune sollte es am Mittwoch nach Wilhelmshaven auf den Stellplatz gehen, um dort mit Camperfreunden ins neue Jahr zu rutschen.
Aber unser Womo gab nur ein Krächzen von sich. Mein Mann gab sich alle Mühe das Womo zum Starten zu bewegen, aber es tat sich nichts.

Auch dem Mechanilker(Dank an Herrn Bettenbrock, der trotz Glätte schnell kam) folgte es nicht.
Er empfahl meinem Mann, ein Ventil, das die Dieselzufuhr sichert, auszubauen und es dann wieder zu versuchen. Im dichten Schneegestöber machte er sich daran, aber leider lag dort der Fehler wohl nicht. Da beim Ausbau eine kleine Feder "verloren" ging, muss das Ventil neu bestellt werden, und das Teil kommt erst im neuen Jahr.

Weitere versuche um doch noch fahren zu können, folgten. Da es wohl nicht am Ventil lag, kann es hoffentlich nur eine verstopfte Leitung sein. Auch der "Heizstab", der große Busse zum Erwärmen bringt, half nicht, genau so wenig wie die "Direktzufuhr" von Diesel. Unser Womo ließ sich nicht erweichen. Was haben wir ihm nur getan?

Nun warten wir auf Tauwetter, denn bei Glätte

So mussten wir, nach 10! Jahren, Silvester im heimischen Wohnzimmer erleben.