SP 17322 Blankensee (MeckPom)

Antworten
WGonTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 157
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 14:09
Wohnmobil: Bocklet

SP 17322 Blankensee (MeckPom)

Beitrag von WGonTour »

Hallo ich versuchs mal mit nem SP-Eintrag und Fotos über abload.de, dank kerli müsste es ja klappen !

Diesen SP haben wir im Nov. 2009 besucht und werden ihn sicher wieder anfahren. Ein Platz mit absoluter Ruhe … kein Flugzeug oder sonstiger Verkehrslärm, auch keine Moppels :mrgreen:

Achtung: es gibt mehrere Blankensee's, dieser Ort hier liegt in MeckPom direkt an der polnischen Grenze!

http://www.abload.de/img/spblankensee247vz.jpg

http://www.abload.de/img/spblankensee3zmbt.jpg

http://www.abload.de/img/spblankensee6mbl.jpg


http://www.abload.de/img/spblankensee4i7nm.jpg

http://www.abload.de/img/spblankensee5wwdq.jpg





[clicklink=]http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 7&t=h&z=13[/clicklink] Zur Möwenansicht

Ort / Postleitzahl: Blankensee / 17322
Straße / Bezeichnung: Am Achterfeld 1 / Reisemobilplatz Lühn
Region / Bundesland: Uecker-Randow / Mecklenburg-Vorpommern (direkt an der polnischen Grenze)
GPS- bzw. Geodaten: 53°31'08 N 14°19'12 E
Telefon / Fax: Tel.: 039744/50100 / Fax: 039744/50101
E-Mail: luehn.h@t-online.de
Homepage: http://www.blankensee.de (vom Ort)
Anfahrt / Wegweiser: A 11 ab AB-Dreieck Uckermark die A 20 bis zur zweiten Abfahrt (Brüssow); Landstraße über Brüssow nach Löcknitz dort rechts und an der ersten Ampelkreuzung links; der Vorfahrtstraße über Boock folgen bis Blankensee.
Anfahrt / Wegweiser: Dort an der 1. Kreuzung rechts und der nächsten Kreuzung links. Dort steht ein Hinweisschild SP-Womo
nächster größer Ort / Entfernung: Nordöstlich von Löcknitz, am "Naturpark Stettiner Haff"
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Alleinlage, sehr, sehr ruhig, direkt an der polnischen Grenze; ca. 850 m außerhalb des Dorfes, erbaut als Grenzkommando war später darin ein Pflegeheim untergebracht, heute werden auch Ferienwohnungen vermietet.
Anzahl der Stellplätze: 4
Untergrund der Stellplätze: Wiese
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: k.A.
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Fam. Lühn
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 4 €
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: Nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: Ja / 1 €
Abwasser-Entsorgung / Kosten: Ja / 1 € (Loch/kleiner Gulli)
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: Ja aber ohne Chemie
Strom-Versorgung / Kosten: Ja / 0,50 € Kwh
Toiletten am SP / Kosten: Ja / Toilette und Dusche (2 €/pro Person) (man bekommt einen Schlüssel)
Duschen am SP / Kosten: Ja / s.o.
Waschmaschine am SP / Kosten: k.A.
Wäschetrockner am SP / Kosten: k.A.
Kochmöglichkeit am SP: k.A.
Stellplatz beleuchtet: Nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: Nein / nein
Hunde willkommen: k.A.
Aufenthaltsraum am SP: k.A.
Kinderspielplatz am SP: k.A.
Grillstelle am SP: Ja; große Lagerfeuerstelle
Liegewiese / Spielwiese am SP: Ja / nein
Strand am SP: Nein
Fluss / Badesee am SP: Nein / Es soll einen Badesee in unmittelbarer Nähe (zu Fuß in 15 Min. erreichbar) geben, auch einen Angelteich
Frei- oder Hallenbad am SP: Nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: Nein
Kiosk / Mini-Markt am SP: Nein
Lebensmittelladen am SP: Nein
Imbiss / Restaurant am SP: Nein
Sonstiges: Die Versorgung mit Wasser ist o.k., die Entsorgungsmöglichkeiten sind sehr spartanisch, es gibt keine Sanistation. Entleerung der Chemietoilette ist gar nicht möglich.
Blankensee liegt direkt an der Grenze zu Polen mitten in schöner Natur. Im etwa 850 m entferten Ort führt der Oder-Neisse-Fahradweg vorbei, ist also Skatern und Radfahrern empfohlen.
Gut zum Wandern über Felder und durch Wald. Nicht nur nachts absolut ruhig, kein Verkehrs- oder Fluglärm. Nur "röhrende Hirsche".
Im Ort gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, außer einer kleinen Kneipe/Cafe auch kein Restaurant.
Ausflugsfahrten: nach Stettin oder zum Tierpark in Ueckermünde, Museen in Pasewalk, Burgruine und Tausendjährige Eiche in Löcknitz, Slawendorf "Ukranenland" bei Torgelow.
Stellplatz persönlich besucht / wann: Ja / 21.11.2009
Stellplatz-Infos erstellt von: WGonTour
Nächster Stellplatz im Umkreis:
Zuletzt geändert von WGonTour am Mi 13. Jan 2010, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.


derspieder
verstorben
verstorben
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: SP 17322 Blankensee (MeckPom)

Beitrag von derspieder »

WGonTour hat geschrieben:Hallo ich versuchs mal mit nem SP-Eintrag und Fotos über abload.de, dank kerli müsste es ja klappen !

Diesen SP haben wir im Nov. 2009 besucht und werden ihn sicher wieder anfahren. Ein Platz mit absoluter Ruhe … kein Flugzeug oder sonstiger Verkehrslärm, auch keine Moppels :mrgreen:
toller Platz, der gefällt mir. Danke für den Tipp, da werden wir bestimmt mal hinfahren wenn wir in der Nähe sind :mrgreen: .
Zuletzt geändert von derspieder am Mi 13. Jan 2010, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23649
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

Re: SP 17322 Blankensee (MeckPom)

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Danke für die Info,
der Fall ist notiert


Antworten

Zurück zu „Stellplätze“