Westfalia stellt Insolvenzantrag

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Dauerläufer
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Danksagung erhalten: 1 Mal

Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Dauerläufer »

Aus http://www.sueddeutsche.de/,ra3m1/wirts ... 1447/text/

"Der Wohnmobilhersteller Westfalia ist pleite. Die Firma stellte am Mittwoch Insolvenzantrag. Grund sei die 2009 dramatisch verschlechterte Marktentwicklung, teilte das Unternehmen mit. "Wir müssen deshalb davon ausgehen, dass der Einbruch bei unseren Reisemobilen im vergangenen Jahr von per Saldo rund 40 Prozent länger anhält", sagte Geschäftsführer Sven Dübbers. Angestrebt werde nun ein umfassender Neuanfang...."


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5953
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 666 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
es ist schon zu bedauern, daß wieder ein Hersteller pleite ist .
Ich bedauere die Mitarbeiter, die ihren Arbeitsplatz verlieren werden .
Aber vielleicht sollte auch dort bei Westfalia ein umdenken stattfinden .
Die Fahrzeuge sind halt nicht die günstigsten .
Ein James Cook für 75.000 Euro (Grundpreis) ist schon heftig .
Vielleicht sollte Westfalia auch günstigere Mobis anbieten .
Ich würde z.B. für einen James Cook keine 75.000 Euro ausgeben .
Dafür bekomme ich zu wenig Wohnmobil .
Aber das ist halt meine / unsere Meinung . ;)


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von thomasd »

schon traurig mit an zusehen, wie wieder ein deutsche Traditionsunternehmen welches die Campingzeit mit geprägt hat, aufgeben muss.
Aber vielleicht ist es besser so, mit einem durchdachten Neuanfang, als sich sich auf das Qualitätsniveau von italienischen Pappschachteln herab zu lassen.


Andy

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Andy »

Leider wieder ein Hersteller weniger.

Aber ich bin der Gleichen Meinung wie @Mobo-Driver. Viel Geld fürs WOMO.


Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von camperfan »

Schade, aber, drch den nsolvebzantrag muß Westfalia noch nicht verloren sein, manch eine Firma konnte dadurch noc gerettet werden.

Ich hoffe es, da durch Westfalia viele den Einstieg ins Campingleben erlebt haben, so auch bei uns.

Ist Westfalia nicht erst vor einigen Jahren gerettet worden? Noch gar nicht so lange her ...
Eura, Karmann, oder so?


arno
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1622
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
Wohnmobil: Nix mehr
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von arno »

thomasd hat geschrieben:schon traurig mit an zusehen, wie wieder ein deutsche Traditionsunternehmen welches die Campingzeit mit geprägt hat, aufgeben muss.
Aber vielleicht ist es besser so, mit einem durchdachten Neuanfang, als sich sich auf das Qualitätsniveau von italienischen Pappschachteln herab zu lassen.
Hi Thomas,
was ist eine italienische Pappschachtel ??
Gruß arno


matsches
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3553
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von matsches »

Ja, und ich denke es werden leider noch mehr folgen! Es wird alles teurer und dann muß man halt Abstriche machen.
Dann kommen noch die neuen Führerscheinbestimmungen dazu, dass man mit den neuen Führerscheinen, kein Wohnmobil mehr fahren darf usw. Der Staat hilft da noch prächtig mit, um die Pleiten zu fördern. Aber was ich da noch weiter, dazu zu schreiben hätte, gehört in eine anderes Thema!
Gruß Martina


Andy

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Andy »

matsches hat geschrieben:Ja, und ich denke es werden leider noch mehr folgen! Es wird alles teurer und dann muß man halt Abstriche machen.
Dann kommen noch die neuen Führerscheinbestimmungen dazu, dass man mit den neuen Führerscheinen, kein Wohnmobil mehr fahren darf usw. Der Staat hilft da noch prächtig mit, um die Pleiten zu fördern. Aber was ich da noch weiter, dazu zu schreiben hätte, gehört in eine anderes Thema!
Gruß Martina
Warum darf man dann kein Womo mehr fahren?

Bis 3,5t ist die Welt doch in Ordnung. Wobei das natürlich eine erhebliche Einschränkung ist.


juscha
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 197
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:03
Wohnmobil: Flair 7000 i

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von juscha »

arno hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben:schon traurig mit an zusehen, wie wieder ein deutsche Traditionsunternehmen welches die Campingzeit mit geprägt hat, aufgeben muss.
Aber vielleicht ist es besser so, mit einem durchdachten Neuanfang, als sich sich auf das Qualitätsniveau von italienischen Pappschachteln herab zu lassen.
Hi Thomas,
was ist eine italienische Pappschachtel ??
Gruß arno
Hallo Arno,
das wollte ich unseren Thomas auch gerade fragen. *Augenbrauehochziehe*

Grüße Andrea


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Westfalia stellt Insolvenzantrag

Beitrag von thomasd »

Pappschachteln sind für mich übelst zusammengespaxte Fahrzeuge, die schon beim verlassen des Werkes mit sich selber überfordert sind!
"Wohnmobile" zu einem Preis von 25.000,- ( ein augestatteter Golf oder ein leerer VW-Kasten der nur Bauschutt fährt, kostet mehr) zul.GG 3000kg, ohne Zuladungsreserven, untermotorisiert, alles vom Billigsten, und am limit gebaut, weil schon eine erforderliche längere Schraube wegen der Gewichtsersparnis
nicht genommen werden kann grenzt für mich schon an Betrug.
Möglich ist der Verkauf dieser Minderwertige nur über den Preis, der richtigen Gardinenfarbe und dem richtigen Stoffmuster, dass zumindest die Harmonie der Farbzusammenstellung besteht.

Für das Geld würde ich mir lieber einen 15 Jahre alten Hymer, Concorde, Tabbert o.ä. kaufen, da habe ich noch Qualität und der Wert bleibt auch länger erhalten.
Ich muss auch nicht unbedingt neu kaufen, mir reicht was Gebrauchtes.


Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“