Hallo Thomas,
wir haben diesen seit ca. 4 Jahren gleich 2 mal im Einsatz, ich hatte eine geschaltete Steckdose im Aussenstaufach wo ich mir den Strom für die Box genommen habe.
Das hat ganz gut funktioniert, allesdings habe ich sie selten geschaltet, eher das Kabel bzw. den Stecker gezogen wenn die Box nicht benötigt wurde.
Ich nutze die Kühlbox auch im PKW (da ich im Aussendienst tätig bin ) und dort ist das Kabel immer im Kofferaum meines Kombis eingesteck, Stromverbrauch... naja nicht sehr viel - allerdings fahre ich auch knapp 10.000 Kilometer im Monat, so das die Batterie nicht leer wird... und im Womo nutze ich die Box eher im Sommer fürs kühle Blonde... und dank Solar und vielen Batterien ist Strom dann kaum ein Thema

... aber der Spannungswächter macht schon Sinn und der von Waeco ist supi,,, - zu mindest unsere Ehrfahrung...
Gruss aus Itzehoe - grade dabei die letzten Umzugskartons am auspacken... (lassen)...
Spannungswächter WAECO CoolPower M50U
Spannungswächter, Batteriewächter
Im Zuleitungskabel integrierter Spannungswächter für universelle 12-Volt-Anwendungen mit Zigarettenanzünderdose als Ausgang sorgt für die automatische Abschaltung des Gerätes bei Unterspannung und für die Wiedereinschaltung bei Normalspannung.
Funktionsanzeige über Leuchtdioden
Ausschaltspannung: 11,6 Volt DC
Wiedereinschaltung: 12,8 Volt DC
Strom: max. 5 A
Qualitätsmerkmale: Funktionsanzeige über LED, anschlussfertig mit Zigarettenanzünderstecker
Prüfzeichen: e-Prüfung nach 95/94/EG (EMV/KFZ-Richtlinien)
Art-Bez.: Spannungswächter 12 Volt 5 A
Art-Nr.: M-50U-12