Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von Ludwig_53 »

Meine Fahrzeuggarantie für den 2,3L X250er Dukato läuft im April aus.

Ich bin in den letzten 2 Jahren nur 15.000km gefahren. Da ist der Duc ja gerade erst richtig eingefahren ;)

Habt ihr Tipps für mich, was ich vor Ablauf der Garantie auf jeden Fall nochmal kontrollieren lassen sollte ?
Germany
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5460
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal
Kontaktdaten:

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von Aramis »

Hallo,

wir haben bei unserem Ford eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Vielleicht solltest du dich erkundigen
ob es das bei Fiat auch gibt und ob es scih für dich lohnt.Bei uns ging innnerhalb der Anschlussgarantie der Turbolader kaputt und das wo das Autoe erst 3 Jahre alt war und 47 000 km runter hatte.

LG Gabi
pepa
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von pepa »

Guten Morgen

bei FIAT ist eine Anschlußgarantie möglich. Folgende Kriterien sind wichtig: Fahrzeugalter max. 24 Monate max. 50.000km Fzge bis max 3.5 to.
es gibt verschieden Stufen/Garantieumfänge. Die Bedingungen und Preise können im Internet oder beim Händler erfragt werden.
Gruß
pepa
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von oldpitter »

Ein kleines Problem kann auftauchen, wenn das Fz leicht nach rechts geneigt steht.
Wasser tropft auf den (be/entlüfteten) Verschlußdeckel der Lenkhydraulik. Durch die Be/Entlüftung (ein Loch!) gelangt Wasser in das Hydrauliköl. Bei Kälte kann das "Gemisch" sogar einfrieren.
Macht u.U. auch auf den ersten Metern (kalt) merkwürdige Geräusche
Es gibt für knapp 5 € einen Nachrüstverschlußdeckel, der dies verhindert.
Wenn das Hydraliköl milchig rot/rosa ist, muss es gewechselt werden. Schäden an der Lenkkraftunterstützung durch Eisklümpchen sind nicht auszuschließen.
Prüfe, ob alle "Nachbesserungsaktionen" durchgeführt sind unter diesem Link:
http://www.fiatcamper.com/check.php
Bei Maxifahrwerk die Fahrgest.Nr mit 251 angeben.
Prüfe gewissenhaft, ob deine Scheinwerfer von Innen (auch nur leicht) beschlagen sind....
Germany
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von widder »

Hallo Peter

Ich glaube das passt nicht hier her ;)
Tomott

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von Tomott »

widder hat geschrieben:Hallo Peter

Ich glaube das passt nicht hier her ;)
Warum nicht? :|
Germany
widder
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von widder »

kann es sein dass ich die Eingangsfrage etwas anders verstehe Tomott :?:
Tomott

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von Tomott »

Sicherlich kann das sein, nützlich ist der Tipp trotzdem und passt auch zum Thema. ;)
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von Ludwig_53 »

:good: Danke erstmal für die Tipps !

Weitere sind gerne willkommen ;)
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Garantie beim X250 DUC läuft bald ab - TIPPS ?

Beitrag von oldpitter »

Na ja, "mein Sternzeichen" :P hat schon Recht, ich hätte es deutlicher Sagen/schreiben sollen.
Wenn wie beschrieben, Wasser unbemerkt in das Hydrauliköl gelangt, sind meist "Spätschäden" die Folge.
Wenn die Suppe nicht gerade einfriert, wird es zu spät bemerkt und Schäden an der Lenkug treten dann erst nach längerer Laufzeit auf - meist ist die Garantie dann abgelaufen....
Fiat hat einen Nachrüstdeckel entwickelt, der aber nicht im Rahmen einer Umrüstaktion gewechselt wird, sondern für knapp 5 € gekauft werden muss.
Das Problem tritt auch nur bei Fahrwerken mit "Serienfahrerhaus" auf. Integrierte sind wegen anderer Wasserführung nicht betroffen.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“