Seite 1 von 3
VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 11:03
von madmax4000
Hallo zusammen
Ich möchte mit meiner Freundin eine 24 tägie Skandinavien rundreise machen. Möchte ein VW california mieten. Bin ganz unerfahrenen Campper. Ist dieses fahrzeug zu empfehlen? Oder ist eines mit WC dusche besser?
Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 11:32
von Flora
Wir campen mit einem VW-T4. Das hat alles Vor- und Nachteile. Vorteile ist, dass man mit einem VW-Bus noch gut in die Städte kommt und dort auch keine Probleme mit Parkplätzen hat. Die Reisegeschwindigkeit beim California bestimmt höher ist als bei einem Wohnmobil (wenn man von Deutschland losfährt macht sich das bemerkbar). Und verbraucht durch weniger Gewicht, weniger Diesel.
Problem ist nur das freie stehen. Wir machen das trotz Porta Potti gar nicht. Auf duschen kann ich noch verzichten (fließendes Wasser haben wir noch), aber nicht auf eine Toilette. Also sind wir von Campingplätzen abhängig. Das ist manchmal ganz schön blöde. Im Moment haben keine zumindst in Deutschland geöffnet, dann haben die meisten Mittagspause wenn wir dort ankommen usw. Und sie liegen oftmals außerhalb der Ortschaften. Das nervt.
In Frankreich dagegen ist es ganz anders. Da unterhält jedes Dorf einen kleinen Campingplatz. Ohne Komfort, aber für wenig Geld. Und man kann jederzeit drauffahren, es kommt irgendwann mal jemand zum kasieren vorbei. In Frankreich sind diese CP´s ein Zwischending zwischen unserem Stellplatz und einem Campingplatz. Dafür wird freies Stehen ohne Stellplatz/CP in Frankreich sehr ungern gesehen. Genauso wie in Holland.
Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, wie es sich in Skandinavien verhält. Wieviel CP´s es gibt oder wie dort die Gesetzeslage ist. Ich würde mal auf der Homepage des ADAC nachschauen. Die geben auch Campingführer für diese Regionen heraus, dort steht soetwas drin.
Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 11:45
von madmax4000
danke für dein ausführliche Meinung
Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 12:08
von Cruiser
Flora hat geschrieben:Dafür wird freies Stehen ohne Stellplatz/CP in Frankreich sehr ungern gesehen.
Hallo Flora,
das kann ich aber nicht bestätigen. Wir fahren seit vielen Jahren nach Frankreich und stehen fast immer frei. Probleme hat es noch nie gegeben. Im Gegenteil, wenn wir irgendwo frei gestanden haben, dann sind sogar des öfteren die Flicks vorbeigekommen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist.
Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 12:12
von lele
hi madmax4000 ,
wir hatten, bevor wir uns eine hymerkiste kauften, einen VW-Bus.
und dem weinen wir immer noch nach, denn
parken
frei stehen
ortsdurchfahrten
usw
alles war viel unkomplizierter.
und da er knapp unter 2 m war, konnten wir sogar tiefgaragen einfahren.
wir hatten den sitz hinter dem fahrer ausgebaut und
von einem schreiner für wenig geld eine art "nachtstuhl"
einbauen lassen. mit anderen worten:
ein verkleidetes porta potti.
zum duschen begnügten wir uns mit einen solarbeutel.
sobald es dämmerte, hielt einer wache, der andere
duschte !
ist nicht jedermanns sache, aber wir waren überglücklich damit.
mußt halt sebst wissen, wie deine partnerin gestrickt ist, denn
auch sie sollte das spartanische mögen.
Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 13:46
von madmax4000
danke für dein beitrag.
vom pries her zu mieten ist ein ein kleines womo fast gleich teuer wie ein vw c. mit Faltdach.
Der vorteil kompakt, wenig, wenig Sprit,passfahrten in Norwegen sind für mich noch bestechend
i
Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 13:53
von kmfrank
Hallo madmax4000,
wir waren vor 20 Jahren mit solch einem Mobil unterwegs. Es ging, würde meinen Komfortansprüchen heute nicht mehr genügen.
Es kommt halt darauf an was man möchte. Reisegeschwindigkeit und Größe kannst Du in den nordischen Ländern unberücksichtigt lassen.
Mein Tipp, miete Dir ein Reisemobil mit mehr Platz und Komfort. Die Miete für ein richtiges Reisemobil ist mit Sicherheit nicht teurer

Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:22
von madmax4000
wen ich da eure Meinungen höre.....gibt es nicht eine klare schlussfolgerung daraus......kommt wahrscheinlich auch Typ Mensch an

Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:40
von thomasd
madmax4000 hat geschrieben:Oder ist eines mit WC dusche besser?
Die Ansprüche sind wohl höchst unterschiedlich, aber ohne WC und Dusche würde ich gar nicht losfahren.
Wenn man nur Ziele ansteuerst, wo alles geboten wird, muss man selbst entscheiden, ob man mit 1000 Leuten das WC/Dusche teilen möchte oder lieber sein "Eigenes" hat.
Miete mal erst einen Grösseren, wenn ihr nach Urlaubsende entscheidet, ihr hattet zu viel Platz und Comfort, nehmt ihr beim zweiten mal den Kleineren.

Re: VW california
Verfasst: So 14. Feb 2010, 14:51
von madmax4000
gutes Argument
