[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Probleme mit Cramer Kocher
Seite 1 von 2

Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 21:21
von womonauten
Hi erfahrene WoMo Fahrer und Techniker,

ich habe ständig Probleme mit dem Cramer Kocher (Aufbau, 3 Flammig, Standardausführung)

MIndestens eine Flamme bleibt einfach nicht an, trotz 20s drücken, oder wenn doch, geht diese einfach aus, wenn man ein Topf draufstellt. Manchmal bleibt sie doch an und geht nach einigen Minuten unvermittelt wieder aus. Dann funktioniert die Flamme wieder 10x ohne Probleme.

Eine Tendenz ist da schwer auszumachen und gestaltet die Fehlersuche extrem schwierig. Meine Frau ist dann sehr frustriert. :x

Mittlerweile helfe ich mir damit, dass ich mit Carambaspray oder Kontaktspray den Kocher an den Austrittsdüsen reinige, das hilft zumindest eine Weile ganz gut (Achtung, nach der Reinigung mit dem Einschalten warten und erst das Lösungsmittel ausgasen lassen). Die Experten in den WoMo Werkstätten haben da auch kein Rezept gehabt, will sagen, ich zahle, es funktioniert vielleicht eine Woche und das Spiel geht wieder los.

Wisst Ihr besseren Rat? :?: :idea: :?:

Danke

David

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 22:08
von präses
Hallo David,
kenn den speziellen Kocher zwar nicht, könnte mir jedoch zwei Fehlerquellen vorstellen. Zum einen den "Wärmefühler" der beim erlöschen der Flamme die Gaszufuhr abschaltet. Wenn der einen Fehler hat (Knick od. ähnliches) macht der die Gaszufuhr dicht obwohl der Kocher an ist. Zum anderen vielleicht Schmutz (z.B.Zunder) in der Gasleitung, welcher die Düse verstopft. Wenn die "Wärmefühler" lang genug sind, einfach mal von einem Brenner auf den anderen wechseln und sehen ob dann diese Flamme ausgeht, dann hast Du die Sicherheit, das es daran liegt.
Hoffe Du findest den Fehler.
VG Manfred

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 08:11
von Tedela
Hallöchen,

ich kann dir zwar nicht weiter helfen, aber als ich die Überschrift gelesen hatte war ich irgendwie froh.

Ich dachte schon es läge an uns. Wir haben den Cramer Koffergrill mit 3 Flammen, und ich kann auch nicht auf ihm kochen weil er nicht die Hitze bringt, oder aus geht. Da wir noch Garantie haben, bin ich am Überlegen ob wir ihn mal einschicken sollen.......

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 08:25
von womonauten
Hi Manfred,

vielen Dank für den Tipps. Ich werde Deine Ratschläge befolgen und den Fehler hoffentlich finden. Mit meiner Methode gab es den Zustand, dass ich der Meinung war "OK, das war´s", und dann nach einigen Tagen oder Wochen kam der Fehlerteufel :twisted: zurück. Bei Erfolg oder Misserfolg melde ich mal wieder....

Gruß
David

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 20:10
von Cityhai
Moin Moin David
Der Fühler der in der Flamme ragt ist eine Thermoelektrische Zündsicherung, soll heißen so lange die Flamme auf diesen stab die Hitze gibt wird eine kleine Spannung erzeugt.
Diese Spannung hält dann ein ventil fest,welches du durch das reindrücken des Knopfes öffnest und durch Spannung die Gaszufuhr offen hält.
Flamme aus - Spannung weg - Ventil zu - kein Gas kann unkontrolliert ausströmen.

Nun kann Zunder an diesem Stab die Ursache sein das nicht genügend Hitze bzw Spannung erzeugt wird. Kennt mann vom Lötkolben den muß mann auch oft sauber machen damit das Lötzinn wieder flüssig wird.
Mache mal mit ganz feinem Sandpapier diesen Stab sauber und sehe mal Nach ob er richtig in der blauen Flamme steht - einfach etwas vorsichtig nachbiegen.
Wenn zu viel Zunder drann ist vorsichtig mit einer Zange nach helfen.

Damit könntest du erfolg haben.

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Mi 15. Okt 2008, 22:03
von womonauten
Hey OpaAndy,

Deine Erklärung mach sinn, sehr viel sogar. Das erklärt einiges, z.B. warum der Kochtopf die Flamme wieder ausmacht (entzieht dem Fühler die nötige Wärme), warum beim "wackeln" des Fühlers es manchmal doch geht (der Fühler steht mehr in der blauen Flamme), warum es mit der Zeit immer schlimmer wird (der Zunder (? was ist das, eine Oxidationsschicht ?) nimmt zu, warum bei der Reinigung es manchmal besser wird (blaue Flamme etwas stärker)

Ich befolge Dienen Rat umgehend!

Danke und Gruß aus Berlin

David

(58 Minute, noch immer 0:0!)

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Do 16. Okt 2008, 06:39
von Cityhai
Moin Moin David
der Fühler muß natürlich auch fest sitzen und darf nicht wackeln.
gelernt ist gelernt ;)
Ich habe in dieser Branche gelernt und bin Geselle für flüssiggasanlagen -Abnahme-reperatur usw.

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 17:28
von kmfrank
Hallo David,

habe das gleiche Problem.
habe die Kochmulde ausgebaut und festgestellt das alle drei Brenner nicht richjtig montiert waren (saßen nicht richtig in der Mulde) somit war der Flammwächter auch nicht in der richtigen Position.
Danach ging alles. Nun sind wir im Urlaub und hatten schon wieder bei einer Flamme das Problem. Mal sehen wie es weiter geht.

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 18:45
von Cityhai
Moin Moin
eine andere Möglichkeit ist
es sind spinnweben oder staub in der Gaspfeiffe - einmal sauber machen
vorsicht das die Düsen nicht verkleben die sind 1/10 und kleiner da setzt sich auch immer klebrige reste vom brasen ab - dann der Staub dazu und schon kann der Gasfluss nicht der richtige sein und die Flamme geht nicht in die richtige Position.
Aus issa denne der Kocher ... ;) ;) ;)

Re: Probleme mit Cramer Kocher

Verfasst: Sa 18. Okt 2008, 19:15
von mpetrus
Also ich weis gar nicht was ihr wollt.
Für was brauch ich drei Flammen?
Meine Ravioli koche ich immer auf einer. :lach1

Bin mal gespannt wann mein SMEV Kocher mucken macht.