Spannungsbereich bei Tiefenentladung
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 09:56
Bei Blei-Säure soll ja die Tiefenentladung bei 10,5-10,8V liegen. Wo liegt der Bereich bei Gel oder AGM?
Ich fahre die Batterien nie absichtlich so weit runter, aber versehentlich passieren kann es immer mal.
Ist zwar im Moment nicht aktuell, aber irgendwann brauche ich auch neue Batterien. Bin mir immer noch nicht schlüssig, welche Batterie für mich am geeignetsten wären. Gel ist tiefenentladungsfest, sollen aber nicht mit grossen Entladeströmen belastet werden, AGM verkraften hohe Entladungen, sind aber nicht sicher bei Tiefenentladung und nicht viel günstiger. Also irgendwie kann ich ich Gel oder AGM auch bei Sorgfalt schädigen und dafür sind die irgendwie zu teuer.
Vielleicht wäre das Beste für mich, gute Starterbatterien zu nehmen, regelmässig auf den Säurestand zu achten und damit zu leben, alle 2-3 Jahre Neue zu kaufen,
dieses aber für 1/3 vom Preis einer Gel oder AGM.
Über Panzerplattenbatterien habe ich noch keine richtigen Informationen gefunden.
Ich fahre die Batterien nie absichtlich so weit runter, aber versehentlich passieren kann es immer mal.
Ist zwar im Moment nicht aktuell, aber irgendwann brauche ich auch neue Batterien. Bin mir immer noch nicht schlüssig, welche Batterie für mich am geeignetsten wären. Gel ist tiefenentladungsfest, sollen aber nicht mit grossen Entladeströmen belastet werden, AGM verkraften hohe Entladungen, sind aber nicht sicher bei Tiefenentladung und nicht viel günstiger. Also irgendwie kann ich ich Gel oder AGM auch bei Sorgfalt schädigen und dafür sind die irgendwie zu teuer.
Vielleicht wäre das Beste für mich, gute Starterbatterien zu nehmen, regelmässig auf den Säurestand zu achten und damit zu leben, alle 2-3 Jahre Neue zu kaufen,
dieses aber für 1/3 vom Preis einer Gel oder AGM.
Über Panzerplattenbatterien habe ich noch keine richtigen Informationen gefunden.