Seite 1 von 1

Hymer Silverline

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 18:07
von Mobi-Driver
Moin moin ,
wir sind von unserer Tour zurück und hatten die sogenannten "Tage der offenen Türen" bei diversen
Wohnmobilhändlern genutzt .
Interessant war der Besuch bei einem Hymer-Händler im Raum Hamburg .
Dort hatten wir uns diverse Hymer-Modelle angesehen .
Auch diverse Fahrzeuge der Modellreihe "Silverline" .
Es sind recht schöne Fahrzeuge, aber mit einem großen Mangel :
Die Stehhöhe in den Fahrzeuge ist seeeehr knapp bemessen .
Ich, 1,86m groß, konnte in den Fahrzeugen teilweise nicht aufrecht stehen .
Extrem war es in den Nasszellen . Dort konnte ich nur im Bereich der Dachluke stehen können
und selbst dort bin ich gegen die Dachlukenhaube gestoßen .
Wir kann man nur solche Fahrzeuge bauen ?
Es sind Fahrzeuge für zwergenwüchsige Besatzungen . :mrgreen:

Re: Hymer Silverline

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 20:20
von BlueSkyFL
Diesen "Mangel" hat auch mein S660 (Bj. 89). Ich dachte immer, dass vor 20 Jahren alle Menschen etwas kleiner gewesen sind, für die dieses Fahrzeug gebaut wurde. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass Hymer diese evolutionäre Veränderung in seinen Mobilen bis heute nicht berücksichtigt hat. So kann ich z.B. nur in der Naßzelle duschen, wenn die Dachluke geöffnet ist und ich direkt darunter stehen. Ich bin ebenfalls 1,86 m groß und schlage mir regelmäßig beim Betreten der Naßzelle den Kopf am oberen Teil des Türrahmens an. (Kein Wunder, dass mir langsam die Haare ausfallen!) Wenn jemand auf dem nächsten Jahrestreffen fürchterliche Flüche aus meinem Wohnmobil kommen hört, ist der Türbalken wahrscheinlich wieder im Weg gewesen! ;)

Re: Hymer Silverline

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 20:29
von womo-moyland
Dann bitte nicht während der Platzruhe duschen. :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Re: Hymer Silverline

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 22:08
von Flora
Mobi-Driver hat geschrieben: Es sind Fahrzeuge für zwergenwüchsige Besatzungen . :mrgreen:
Ich glaube, wir haben auch nur eine Stehhöhe von ca. 1,80m (glaube ich zumindest). Aber Zwergenfrau (1,63) und Zwergenmann (ca. 1,78m) paßen überall rein. Hat manchmal seine Vorteile (solange man nicht auf Rockkonzerten ist)

Re: Hymer Silverline

Verfasst: So 28. Mär 2010, 16:49
von Mobi-Driver
Moin moin ,
es war bei den verschiedenen Hymer-Modellreihen doch schon etwas eigenartig .
Nur die Modellreihe "Silverline" hatte eine sehr niedrige Stehhöhe .
Die anderen Hymermodelle, z.B. "Starline" waren Innen höher und man hat sich nicht gleich die Schädeldecke eingedrückt. :mrgreen:
Vielleicht sollte Hymer die Modellreihe "Silverline" in Modellreihe "Zwergenline" umbenennen . :lach1