Seite 1 von 2
Radioeinbau
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 11:01
von thomasd
Ich möchte mir ein Autoradio mit CD-Player in die Garage einbauen.
Ist es möglich, das Radio auch senkrecht einzubauen, oder geht nur waagerecht wegen der CD?
Re: Radioeinbau
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 12:13
von weissekuh704
Mahlzeit,
lustige Sache, kannst Du aber nach Auskunft unser Betriebsinternen Radio-Abteilung (Gruss aus Wolfsburg) bedenkenlos machen...
Ich würde mir aber gleich ein Radio mit USB-Ánschluß einbauen, da hast Du immernoch die Möglichkeit, bei Problemen auf Deinen Stick zurückzurgreifen !!!
Re: Radioeinbau
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 12:14
von weissekuh704
Mit Deiner Frage haben sich eben 3 Leute manuell beschäftigt... Samstag geht das mal !!!!!!
War sehr interessant !!!!
Re: Radioeinbau
Verfasst: So 18. Apr 2010, 10:57
von thomasd
weissekuh704 hat geschrieben:
Ich würde mir aber gleich ein Radio mit USB-Ánschluß einbauen, da hast Du immernoch die Möglichkeit, bei Problemen auf Deinen Stick zurückzurgreifen !!!
Moin,
wenn ich mich mich dem Stick-Laden auskennen würde, könnte ich ja auf CD verzichten.
Die zweite Frage wäre noch, ob ich in dem Aluwagen überhaupt Radioempfang bekomme ohne eine Antenne aufs Dach zu schrauben.
Gibt es "Wurfantennen" für Autoradios?
Re: Radioeinbau
Verfasst: So 18. Apr 2010, 11:03
von Wollrud
thomasd hat geschrieben:Ich möchte mir ein Autoradio mit CD-Player in die Garage einbauen.
Ist es möglich, das Radio auch senkrecht einzubauen, oder geht nur waagerecht wegen der CD?
Hallo
Willste die jetzt Untervermieten ?
gruß Wolli
Re: Radioeinbau
Verfasst: So 18. Apr 2010, 11:23
von thomasd
Nö, das würde ich wenn, ohne Radio machen, alleine schon um die Gemagebühren zu sparen.
In der Garage steht die Kühlbox und da tobt das Leben, da wollte ich jetzt eine angenehme Atmosphäre schaffen.
[zitat][/zitat]
Re: Radioeinbau
Verfasst: So 18. Apr 2010, 13:33
von womisigi
Moin,
wenn ich mich mich dem Stick-Laden auskennen würde, könnte ich ja auf CD verzichten.
Hallo Thomas
Das ist ganz einfach, wenn du einen USB Anschluß am Radio hast, dann ist genau wie für CD oder FM eine Auswahltaste da, dann geht es schon los, das abspielen wie eine CD
Re: Radioeinbau
Verfasst: So 18. Apr 2010, 19:37
von Herr B.
Du kannst auch ein externes Laufwerk w a a g e r e c h t am USB anschließen !

Re: Radioeinbau
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 12:35
von schildhauer
und warum legst du nicht einfach nur lautsprecher vom fahrzeugradio in die garage?
wenn du mit dem arbeitsplatz / explorer arbeiten kannst, dann kannst du auch usb-stick beladen. achte beim radio drauf, dass es mp3 kann und am besten auch dvds nimmt, denn auf eine dvd gehen doch ca. 70 cds als mp3.
achtung - man kann zwar jedes radio hochkant einbauen, aber nicht jeder cd spieler mag das!
markus
Re: Radioeinbau
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 18:46
von thomasd
Hallo,
danke für eure Tipps.
Wenn ich Musik auf dem PC hätte, könnte ich sie bestimmt auch irgendwann auf den Stick bringen, aber soweit bin ich noch lange nicht.
Meine Anlage im Fahrzeug anzapfen hatte ich auch schon überlegt, dann müsste ich zum verstellen aber immer rein, weil die FB nicht durchs Blech geht und wenn einer drinnen schlafen und der andere draussen feiern will, ist auch doof.
Ich lasse es jetzt mit Autoradio und besorge mir eine Kompaktanlage mit Boxen, CD, Ipod und USB-Anschluss und fuchse mich nach und nach da rein.
Die Anlagen laufen zwar nur auf 230V, aber Strom habe ich in der Garage liegen.