[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • MAN an der Vorderachse höherlegen
Seite 1 von 1

MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:28
von Moby Dick
Moin zusammen,
Ich plane unseren Charisma II auf MAN Fahrgestell,aus optischen Gründen,an der Vorderachse 2cm Anzuheben.
Ich gewinne dadurch 3,5cm mehr Bodenfreiheit an der vorderen Schürze und ein optisch gerade stehendes Womo.
Hat das schon mal jemand gemacht,und wenn ja was für Erfahrungen hat er damit gemacht?
Gruss Moby Dick

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: So 25. Apr 2010, 22:01
von KlausundMelitta
Hallo,

bitte mich würde bei Deinem Vorhaben interessieren: braucht man dazu Genehmigungen und/oder Briefnachträge vom TÜV etc.?
Und wie willste das machen bitte?
Ich bin mit unserer Dicken auch am Überlegen ob vorne andere Federn/Stossdämfer (wenn die Zeit der Erneuerung drann ist) verbaut werden sollen.
Jedesmal beim Bremsen nickt unsere Dicke den Vorgang richtig ab - muss echt mal andere grosse WoMos fahren (Probefahrten einfach bei den Händlern dazu nutzen), um herauszufinden, ob dieses spezielle Verhalten halt für "grosse Geschosse" normal ist. Ich kenne sowas nicht von PKWs.

LG Melitta

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 07:10
von camperfan
Moby Dick hat geschrieben:Moin zusammen,
Ich plane unseren Charisma II auf MAN Fahrgestell,aus optischen Gründen,an der Vorderachse 2cm Anzuheben.
Ich gewinne dadurch 3,5cm mehr Bodenfreiheit an der vorderen Schürze und ein optisch gerade stehendes Womo.
Hat das schon mal jemand gemacht,und wenn ja was für Erfahrungen hat er damit gemacht?
Gruss Moby Dick
Frag doch mal bei Goldschmitt nach, vielleicht können die helfen?

Viel Erfolg ;)

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 09:31
von schimi
KlausundMelitta hat geschrieben: ....ob dieses spezielle Verhalten halt für "grosse Geschosse" normal ist. Ich kenne sowas nicht von PKWs.

LG Melitta
Die Verschiebung des Gewichtsschwerpunktes bei einer scharfen Bremsung ist schon gewaltig.
Man beobachtet das ja auch immer wieder bei den großen Trucks. Die Federung/Tragfähigkeit
an der Vorderachse ist doch meines Wissens bei dem Fahrzeug schon verstärkt. (Ist wenigstens
bei mir so).

Aber hier geht es ja um einen optischen Ausgleich.

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 09:58
von thomasd
Moby Dick hat geschrieben: Vorderachse 2cm Anzuheben.
Ich gewinne dadurch 3,5cm mehr Bodenfreiheit an der vorderen Schürze
Moin,

an der "Formel" stimmt aber etwas nicht! ;)

Diese Fahrzeugstellung ist wohl gewollt, dass bei ausgereizter Heckbeladung das Fahrzeug vorne nicht zu hoch kommt.

Optimal ist eine Vollluftfederung, wo die Achsen getrennt steuerbar sind, bei mir kann ich damit Höhenunterschiede bis 14cm auf dem Stellplatz ausgleichen.

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 10:08
von thomasd
KlausundMelitta hat geschrieben:muss echt mal andere grosse WoMos fahren (Probefahrten einfach bei den Händlern dazu nutzen), um herauszufinden, ob dieses spezielle Verhalten halt für "grosse Geschosse" normal ist
Moin,

musstest du bei mir "nicken"? :cool1

Dieses nicken, habe ich speziell bei Fiat bemerkt. Mein Flair 8000 auf Fiat war mit verstärkten Federn und Dämpfern auf 5,0 to aufgelastet, hat zwar Besserung gebracht, aber gut war es immer noch nicht.

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Mo 26. Apr 2010, 19:30
von Moby Dick
Moin zusammen,
zwischen der VA und der,Ich nenne es mal Querstrebe,ist vom Werk schon ein 2cm Block montiert,dieser Block kann nach Prüfung und Freigabe von MAN um einen
weiteren 2cm Block ergänzt werden.
Ich habe das Mobil mittels der Hubstützen an der VA um 2cm angehoben,und so vorne an der Schürze 3,5cm mehr Bodenfreiheit und eine bessere Optik erhalten.
Die Fa, Goldschmitt wollte mir eine Luftfederung einbauen,da ich aber mit dem Fahrverhalten zufrieden bin und ich eine Luftgefederte HA habe,war mir der Aufwand zu gross.
Die ganze Aktion kostet nun 450 Euro,und das ist mir die verbesserte Optik auf jeden Fall Wert.

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 18:43
von Moby Dick
Moin zusammen,
nach gelungener OP ist unser Womo wieder zu Hause,und Ich bin sehr zufrieden.
Auch wenn es nur 2cm sind,mehr ging leider nicht,steht Sie nun erhobenen Hauptes vor Mir.
Gruss Moby Dick

Re: MAN an der Vorderachse höherlegen

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 12:04
von kmfrank
Hallo Mobby,
na,
da bin ich ja gespannt am Wochenende :D