Wetter: Gardasee oder Ostsee

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Wollrud »

Hallo
Wir sind Hin und hergirissen :?
Am Freitag ist es endlich soweit, 2 Wochen mit dem Womo unterwegs. :D
Bisher hatten wir eine Ostseeroute geplant und von euch viele schöne Tips bekommen.

Wenn man mal in Wetter.com guckt stellt man fest das am Gardersee in der 16 Tg. Vorschau die Temperaturen um die 10 Grad wärmer sind.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 16 Tg. Trend, sind die Werte einigenmassen verlässlich oder kann man besser die Glaskugel befragen ?.

Wie komme ich am besten zum Gardasee den Rhein endlang und dann über die Schweiz ?.
Wo gibt es dort schöne Stellplätze ( Rhein und Gardasee) ?.
Wie teuer ist die Durchfahrt (Viegnete) in der Schweiz.
Von dort aus wollen wir auch Venedig besuchen, wo kann man dort Stehen (Campingplatz )?.
Fragen über Fragen :oops:

Das schöne am Womo ist man kann sich kurzfristig endscheiden kann, aber Irgendwann sollte man sich entscheiden, spätestens bei der Abreise.

gruß Wolli
Zuletzt geändert von Wollrud am So 9. Mai 2010, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.


Andy

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Andy »

Zum Wetter:

Alles was über 2-3 Tage in die Zukunft geht ist wie Glaskugel befragen.

Selbst bei einem tag geht es ja schon oft in die Hose.

Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, wozu man Lust hat.


Red Rooster
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 279
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 12:27

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Red Rooster »

Empfehle dir die Route über Füssen- Reschenpass-Meran -Gardasee.

:) RR


KlausundMelitta
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2961
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo Wollrud,

die Entscheidung ist sicher nciht leicht - Ostsee und Gardesee zu vergleichen ist so wie das mit den Äppeln und Birnen!

Zu Deinem: "Das schöne am Womo ist man kann sich kurzfristig endscheiden kann, aber Irgendwann sollte man sich entscheiden, spätestens bei der Abreise."
Kann ich nur sagen - mh, es geht auch noch nen Zahn verrückter - nämlich so: wir wollten 2008 (damals noch ohne WoMo) eigentlich nach Lörrach von HH aus - erst sollte es über Köln gehen - da die A1 Richtung Bremen nur ne einzigste Baustelle war, sind wir in Richtung Hannover gefahren, dann sind wir aber letztendlich in Regensburg gelandet. Und das war auch super schön.

Mein Tipp: lasst Euch "treiben" und geht auf "Entdeckertour" - mit WoMo doch gar kein Problem.

Wünsche Euch und uns allen Wetterbesserung - schöne Reise!
LG Melitta


Gitte
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 13555
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 811 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Gitte »

Ich würde dir auch die Fernpassroute empfehlen, dann über den Brenner oder die alte Brennerbundesstrasse oder über den Reschen. Ein Pickerl in Österreich ist nicht so teuer, eine Vignette in der Schweiz kostet so um die 30 Euro.

Stellplätze gibt es am Gardasee jede Menge und auch schöne CP. Rund um Venedig ist es auch kein Problem, du kannst z.B. in Fusina auf den CP oder noch die 50 Km weiter nach Punta Sabbione, dann bist du am Meer. Dort hat es CP`s und Stellplätze und ihr kommt bequem mit dem Rad oder dem Bus zum Vaporetto nach Venedig. Ich empfehle euch auf jeden Fall eine Tageskarte, da kann man aus und einsteigen wo und wann man will und auch die Inseln besuchen.

Bedenk aber, ab Pfingsten ist es dort überall knallvoll, wenn Bayern und Ba.-Würrt. Ferien haben.

Viel Spass und schönen Urlaub :D


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Wolli ,
es ist ja wie bei uns :
Dieses Jahr geht es unter anderem an die Ostsee, nach Norwegen und an den Gardasee .
Wie aber schon geschrieben wurde, kann man alle Touren nicht vergleichen .
Die Ostsee hat genauso ihren Reiz wie der Gardasee .
Letztes Jahr waren wir mehrfach an der Ostsee und auch am Gardasee .
Beides war toll . Dieses Jahr geht es im Herbst auch wieder an den Gardasee .
Es gibt dort verschiedene Stellplätze . Teilweise auch ohne Gebühr .
Speziell am Ostufer und am Südufer des Sees . Am Nordufer und am Westufer sind
auch Stellplätze vorhanden, aber mit Gebühr . Der ganze Gardasee hat seinen Reiz .
Uns gefällt der Gardasee z.B. weit aus besser, als der Bodensee . Grund: Man fährt
meistens direkt am Ufer oder zu mindest fast immer in Sichtweite des Sees .
Im Frühjahr (jetzt) und im Herbst ist es am See noch nicht so überlaufen und
trotzdem mild in den Temperaturen . Herrlich .
An der Ostsee ist es aber auch herrlich und das Wetter kann sich dort auch recht
schnell ändern (zum positiven) . Und am Meer ist es auch immer wieder toll .
Wir lieben das Meer . Und wenn das Wetter einmal nicht so toll ist, ist es dort
trotzdem schön . Man muß nur die richtige Kleidung haben .
Egal ob Ihr ans Meer oder an den See fahrt :
NEHMT DIE FAHRRÄDER UNBEDINGT MIT !
Stellplätze am Gardasee könnte ich Dir noch raussuchen .


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von rittersmann »

Wenn Du die Wahrscheinlichkeit auf Sonnenschein und höhere Temperaturen erhöhen willst, wenn Du von Kälte die Schnauze voll hast, dann fahr an den Gardasee. Ist eine tolle Mischung zwischen Bergen und dem See. Dazu noch altes Gemäuer (wenn man so was mag). Stellplätze gibts dort reichlich. Wie schon weiter oben gesagt, die Ostseite ist fürs Womo geeigneter. Ich würde mich von Torbole im Norden bis Sirmione im Süden treiben lassen. Jeden Tag ein neues Städtchen entdecken. Und natürlich ist auch Venedig ein tolles Ziel, das man mindestens ein Mal im Leben gesehen haben muß.

Ansonsten kann man auch an der Ostsee glücklich werden, die Wahrscheinlichkeit auf gutes Wetter ist halt hier nicht so gut.

Ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß, wo auch immer. :D :D Und bring viele Bilder mit.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Kerli »

Wollrud hat geschrieben: Wie sind eure Erfahrungen mit dem 16 Tg. Trend, sind die Werte einigenmassen verlässlich oder
kann man besser die Glaskugel befragen ?
Moin Wolli,
:P

1. Besser fragst du 'ne Glaskugel
2. Mehr Wärme und mehr Sonnenschein dürfte dir normalerweise Italien bieten
3. Wind, Wolken und Wellen fast sicher die Ostsee
4. Die teureren Stellplätze der Gardasee, die günstigeren die Ostsee
5. Meistens war der allererste Gedanke im nachhinein der bessere......

Wir standen auch schon mal vor der "Wetter-Entscheidung",
entweder Gardasee oder Normandie.......

Erst auf der Autobahn, wenige Kilometer vor dem "entscheidenen" Autobahnkreuz,
stand unserer Reiseziel fest (......damals "siegte" die Normandie und unser Gefühl hatte uns nicht enttäuscht )
:cool1


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von Lira »

Naja - wie weit ist "dies" und "das" ??
Was soll man dazu schon sagen - das sind einfach zwei Paar Schuhe. Vor Jahren kamen wir am Gardasee an, da meinte einer, er hätte sich gestern nach 3 Wochen Regen nun endlich Gummistiefel gekauft. Worauf wir meinten "wie bitte ?????" Wir sind dann auch nur zwei Nächte mit Zelt geblieben, nachdem wir danach das Wasser aus den Schlafsäcken schütten konnten ...
Es gibt also "Alles". Hab mir Anfang April am Gardasee aber regelmässig auch schon den ersten fetten Sonnenbrand geholt. Wenn es warm wird im Mai/Juni, dann richtig und nicht so windiges Getue wie im Norden.
Mittlerweile um diese Jahreszeit denke ich, zur Not täten es auch ein paar Thermen, ein Paar gescheite Wanderstiefel, eine schöne Einkehr ...
Sommer machen wir dann "richtig", da wo es brummt und auch sommerlich ist - oder nicht ??


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wetter: Gardasee oder Ostsee

Beitrag von garibaldi »

Also wenn man so früh im Jahr, noch vor den Pfingstferien, unterwegs ist, ist Norditalien wahrscheinlich attraktiver als Ostsee, selbst wenn das Wetter durchwachsen sein sollte ist es doch deutlich wärmer. Detailtipps (Route etc.) sind schon die richtigen gegeben worden. Was Venedig angeht, das wird um diese Zeit wahrscheinlich auch noch halbwegs erträglich sein - massenmäßig, mein' ich. Und wenn es sein soll, den Tipp Punta Sabbioni unbedingt annehmen, ist die mit Abstand die beste Lösung.


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Italien“