18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen (GELÖSCHT)

Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen (GELÖSCHT)

Beitrag von Mobi-Driver »

GELÖSCHT
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Fr 3. Apr 2020, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von womonauten »

Hi Mobi-Driver,

vielen Dank für diese Info...gerade wenn man auch mal später am Abend im Ort sein möchte, ist dieser Platz sicher sehr interessant. Die Alternative SP Wittenbeck ist landschaftlich recht schön, aber der Fussweg am Strand nach Kühlungsborn-Ost von mind. 3 km zieht sich hin. (die 10 km bezieht sich eher auf die Streckenführung über die Landstrasse zum SP Wittenbeck, der dann das Womo dort hin führt).

Gruß
David


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von Kerli »

Moin Rudi,
:P

wir, schon ewige Kühlungsborn-Fans, kennen diesen "Platz" natürlich auch.

Sicherlich ist die direkte Nähe zur kilometerlangen Promenade der Pluspunkt
überhaupt.......aber sonst......
:roll:

Wenn wir Kühlungsborn besuchen, stehen wir eigentlich immer auf dem SP in
Wittenbeck oder auf dem SP in Kägsdorf ( dank fetter Gebührenerhöhung dort aber nun nicht mehr )

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =166&t=250[/clicklink]

Die wenigen Kilometer mit dem "Drahtesel" werden unserer Figur wohl nicht schaden.....
;)

Eigentlich schade, das es direkt in Kühlungsborn keinen guten SP gibt........

Auf dem Campingplatz "Im Riedenwald" (.....heißt der überhaupt noch so ) waren wir auch
schon mal zu Gast...........leider recht teuer und "dank" vieler hoher Bäume zu schattig )

Trotzdem danke für diese SP-Infos
:cool1


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin Kerli ,
wir gehören auch zu den "ewigen" Kühlungbornfans . Waren schon vielfach dort und es zieht
uns immer wieder dorthin .
Früher standen wir noch auf der Betonplatte des ehemaligen "Stellplatzes" in Kühlungsborn .
Leider wurde der aber vor einigen Jahren zum Bauplatz erkoren .
Der Campingplatz in Kühlungsborn ist leider auch viiiiiiel zu teuer . Reinste Abzocke .
Und Kägsdorf ist zu weit entfernt und auch zu teuer .
Der Platz in Wittenbeck (klein Bollhagen) ist ja nicht schlecht, aber leider vom Yachthafen
ein paar Kilometer entfernt . Und bei schlechtem Wetter mit dem Radel dorthin fahren...?
Wer hat dazu schon Lust ? Deshalb ist dieser Parkplatz eine Alternative, auch wenn er sonst
nichts weiter bietet . Aber wir haben immer für 4 Tage alles an Bord (genug WC-Cassetten,
genug Strom und genug Frischwasser) . Somit benötigen keine großartige Ausstattung eines
Stellplatzes . Nur einigermaßen ruhig sollte er sein . ;)


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von womonauten »

Hi Rudi,

wir sind auch sehr gerne auf Kühlungsborn und ich würde den Besuch des CPes nicht als Tabubruch ansehen. Der CP bietet in der Nebensaison Sondertarife an....also ruhig mal nachfragen, könnte sich für ein Wochenende im Juni oder Sept. / Okt. auch mal lohnen (geräumiger Stellplatz, Kabelanschluss, super Sanitärgebäude, etc....)... ;)

Gruß
David


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Früher standen wir noch auf der Betonplatte des ehemaligen "Stellplatzes" in Kühlungsborn .
Leider wurde der aber vor einigen Jahren zum Bauplatz erkoren.....
Hallo Rudi,
:P

das war doch der Platz, den der Dieter Garbe betreut hatte......oder :?:

Auf jeden Fall war das auch kein "Stellplatz" für uns.......


Germany
Petermännchen
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Campingart: Wohnmobil

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von Petermännchen »

Mobi-Driver hat geschrieben: Anfahrt / Wegweiser: Von Süden kommend auf der Cubanzestraße in Richtung
Kühlungsborn-Ost (Yachthafen) fahren . Kurz vor dem Deich
rechts in die Straße Fulgen fahren . Jetzt den Sandweg
ca. 100m leicht bergauf fahren . Parkplatzschild ist jetzt
zu sehen .
Moin Rudi,

wir haben gestern Deine stellplatz info gelesen und sind heut gleich mal dort vorbei gefahren (ist vom Salzhaff ja nicht weit).

Ich bin aber gleich wieder irre geworden!
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a093.gif


Von der Doberaner Str. in die Cubanzestr. steht gleich ein Schild Zeichen 250 mit einem Womo darin (ist m.E. kein offizielles Verkehrschild)
Da ich das Schild für eine Eigenmächtigkeit halte, bin ich weitergefahren.

Direkt hinterm Bahnübergang wollte ich rechts in die Hafenstraße und sah dann wieder das Zeichen 250 - diesmal mit dem Zusatzschild 1048-17
Karte
Nu war mal Schluß.
:poli1


Gibt es da noch einen anderen Zugang (bin eigentlich entsprechend Deiner Beschreibung gefahren), oder ist die Zufahrt zum Platz mit einer Ordnungswidrigkeit verbunden?

Meiner Meinung gibt es keinen anderen Weg!!!
Wenn ich recht habe, kann man dies der Rubrik Schildbürgerstreich zuordnen. http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e136.gif


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Stefan ,
nach meiner Meinung handelt es sich um den berühmten Schildbürgerstreich .
Das Aufstellen gewisser Verkehrsschilder erscheint mir auch manchmal etwas unsinnig .
Die von Dir beschriebenen Verkehrsschilder hatten wir allerdings nicht gesehen .
Vielleicht hatten wir sie auch übersehen... ? :roll:


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von womonauten »

Hi Leute...

in Kühlungsborn-West auf der Waldstrasse (am CP einfach vorbeifahren) folgt am Ende der Strasse (schräg gegenüber der Klinik) dann links ein Parkplatz (mit Parkschein), auf dem auch regelmäßig Wohnmobile stehen...Ich bin mir nicht sicher, ob man da wirklich offiziell stehen darf (über Nacht), aber wo kein Kläger ist....

Und in der Hauptsaison ist der Örtliche CP meist dermaßen voll, so dass der CP-Betreiber da sicher keinen Stress macht, wenn man da 1-2 Tage steht...aber bitte, meinen Hinweis nur auf eigene Verantwortung prüfen.....

Für eine Nacht haben wir schon zweimal in der Ortschaft in Kühlungsborn-Ost gestanden, in der Lindenstr. nahe den Tennisplätzen...mussten damals nur regelmäßig die Parkscheibe neu einstellen.... :mrgreen: ....ob das so noch geht?

Gruß
David


Germany
Petermännchen
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 629
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Campingart: Wohnmobil

Re: 18225 Kühlungsborn-Ost am Yachthafen

Beitrag von Petermännchen »

Mensch David, wat haste Dir verändert! (Avatar) :lach1


Stimmt kurz vor´m Wendehammer ist der Platz .... habe auch noch keine Hinweise auf ein Verbot erkennen können.

Für eine Nacht sicher ok. Zumal gleich ein Weg zum Strand in der Nähe ist!


Karte


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“