Welcher SP in Eckernförde?

Die archivieren Stellplätze DE
Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.

-> app.php/knowledgebase
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Tedela »

Hallo alle zusammen,

bals geht es in den Sommerurlaub richtung Norden. Da wir auf dem Weg meine Freundin für eine Nacht besuchen wollen die zu der Zeit in Eckernförde ihre Ferien verbringen, suche ich nun einen SP nur zum Übernachten.

Kann mir jemand einen Tip geben? Ich habe zwei entdeckt. Der eine in der nähe von einem Golfplatz, der andere an eine Bundesstrasse. Super wäre natürlich Hafennähe, denn an dem Wochenende ist Sprottenfest ;)...........

Danke schon einmal für eure Hilfe
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Kerli »

Moin Tedela,
:P

wir kennen beide.....den direkt in Eckernförde an der Bundesstrasse ( eng und nicht unbedingt leise )
und diesen hier in Altenhof, ca. 4 - 5 km von der Eckernförder Altstadt entfernt.

Ich würde diesen nehmen:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 180&t=2321[/clicklink]

Viel Spaß an der Ostseeküste

Kerli und Lia grüßen
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Tedela »

Danke Kerli,

aber da müßten wir fahren und könnten nicht stehen bleiben, oder????? Wie gesagt wollen wir auf das Hafenfest und man weiß ja nie was es da so leckeres gibt :)

Aber ich werde ihn mir aufschreiben, falls es doch ziemlich trocken zugehen sollte *lach*
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2591
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von rittersmann »

Moin Michaela,

wenn Ihr im Hafen auf das Fest gehen wollt, dann bleibt nur der an der Straße:
direkt in Eckernförde an der Bundesstrasse ( eng und nicht unbedingt leise )
Ich denke, daß das mal für eine Nacht gehen sollte. Wenn ich das noch richtig im Gedächtnis habe, dann gibts 2 Reihen. Da sollte man natürlich versuchen, einen Platz in der Reihe zu bekommen, die von der Straße abgewandt ist.

Dann gibts in Eckernförde noch einen Campingplatz auf der anderen Seite der Bucht. Das dürfte aber auch etwas zu weit zum Laufen nach einem Fest sein.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Tedela »

Juhu Günter,

ja das dachte ich mir. Aber wie du schon sagst, für eine Nacht sollte es wohl gehen :)

Danke für die Hilfe :kiss:
Sanne
Explorer
Explorer
Beiträge: 114
Registriert: Di 9. Mär 2010, 16:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Sanne »

Hallo Michaela!
Einladent ist der Platz direkt in Ecktown wirklich nicht. Wenn dort ein Fest ist kannst/mußt ihr wohl auch mit einigen "Fußkranken" PKW-Fahrern rechnen, da die PKW-Plätze etwas weiter weg sind. Versucht es doch einfach mal am Rand des PKW-Parkplatz wenn ihr kein Strom braucht, ist bestimmt etwas ruhiger und soll angeblich auch gehen.
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von schlado »

Tedela hat geschrieben:Danke Kerli,

aber da müßten wir fahren und könnten nicht stehen bleiben, oder????? Wie gesagt wollen wir auf das Hafenfest und man weiß ja nie was es da so leckeres gibt :)

Aber ich werde ihn mir aufschreiben, falls es doch ziemlich trocken zugehen sollte *lach*
Hallo tedela,
die eine Nacht werdet Ihr bei eurem Vorhaben mühelos an der Straße überstehen... :lach1
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13969
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Gitte »

Hallo Michaela,

wir waren mal bei dem Grünen Jäger, ein Stellplatz an einem historischen Gasthaus. Von da kann man mit dem Rad gut nach Eckernförde fahren und schläft sehr ruhig. Brötchen bekommt man im Gasthof auf bestellung.

Wohnmobilpark Ostsee, Grüner Jäger, Bundesstrasse 76 in 24340 Altenhof
hier eine große Auswahl:

http://www.ostseebad-eckernfoerde.de/camping.html
Zuletzt geändert von Gitte am Di 1. Jun 2010, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Kerli »

gitte hat geschrieben:Hallo Michaela,

wir waren mal bei dem Grünen Jäger, ein Stellplatz an einem historischen Gasthaus. Von da kann man mit dem Rad gut nach Eckernförde fahren und schläft sehr ruhig. Brötchen bekommt man im Gasthof auf bestellung.

Wohnmobilpark Ostsee, Grüner Jäger, Bundesstrasse 76 in 24340 Altenhof
:cool1

Kerli hat geschrieben:Moin Tedela,
:P

wir kennen beide.....den direkt in Eckernförde an der Bundesstrasse ( eng und nicht unbedingt leise )
und diesen hier in Altenhof, ca. 4 - 5 km von der Eckernförder Altstadt entfernt.

Ich würde diesen nehmen:

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 180&t=2321[/clicklink]

Viel Spaß an der Ostseeküste

Kerli und Lia grüßen
Papko
Explorer
Explorer
Beiträge: 60
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 10:11
Wohnmobil: Concorde Carver 791L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Welcher SP in Eckernförde?

Beitrag von Papko »

Ist zwar etwas zu spät, aber ich muss da meinen Senf doch mal dazugeben, da wir schon öfter dort beim grünen Jäger waren.

Mit dem Fahrrad wäre es etwa 5 km in die City. Im Sommer überhaupt kein Problem. Dann fährt da tagsüber ein Bus und abends kann man sich ein Taxi zurücknehmen ohne dabei arm zu werden.

An das naheliegnde denkt man ja meistens nicht;=)

lg aus Quickborn
Papko
Gesperrt

Zurück zu „Deutschland“