Bei meinem Ducato zieht es an der Fahrer-und Beifahrertür , was kann man tun ?
Gruß
Pelle
Es zieht.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Es zieht.
Beim 230er hilft es wohl die Lüftungen (Kiemen) in den Türen abzukleben.
Wurde jedenfalls öfter so berichtet.
Wurde jedenfalls öfter so berichtet.
- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 24053
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Re: Es zieht.
Hallo Pele,
Es war bei uns genauso,dann habe ich einen guten Rat von einem Womo - Händler bekommen,
Bei den Türen wenn man sie auf macht sind Lüftungsschlitze angebracht ,die mit Klebeband zukleben dann ist das Problem gelöst und es zieht nicht mehr .
Bei uns hat es auf jeden Fall geklappt
Es war bei uns genauso,dann habe ich einen guten Rat von einem Womo - Händler bekommen,
Bei den Türen wenn man sie auf macht sind Lüftungsschlitze angebracht ,die mit Klebeband zukleben dann ist das Problem gelöst und es zieht nicht mehr .
Bei uns hat es auf jeden Fall geklappt
Zuletzt geändert von Biggi & Reinhard am Sa 12. Jun 2010, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolf
- Enthusiast
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es zieht.
So ist es !! Mit unserem Ducato 230 waren wir damals im ersten Jahr wegen einer Garantiearbeit im Hobby-Werk, und dort hat man uns sogar danach gefragt, ob es zieht, und sofort die Öffnungen vorn im Türrahmen mit einer Folie zugeklebt. Hat nie wieder gezogen. Ich weiß allerdings nicht, ob die neueren Modelle auch solche Schlitze haben.Mario hat geschrieben:Beim 230er hilft es wohl die Lüftungen (Kiemen) in den Türen abzukleben.
Wurde jedenfalls öfter so berichtet.
Gruß Wolfgang
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1685
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: Es zieht.
Vielen Dank für die Tips,
werde es heute gleich umsetzen.
schöne Tage wünsche ich allen.
Pelle
werde es heute gleich umsetzen.
schöne Tage wünsche ich allen.
Pelle
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4742
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1394 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Es zieht.
Das Problem hatten wir auch. Da die Folie unter der Türverkleidung durch den Einbau der Lautsprecher beschädigt
war, zog es durch den Türöffnergriff wie bei einem Gebläse. Unser Fiat-Händler hat dann die Lautsprecher in Luft-
polsterfolie gepackt und mit Panzerband dicht verklebt. Auch die Mechanik vom Türöffner mit Panzerband verklebt
und somit abgedichtet. Seit dem ist das Problem behoben und im Winter verklebe ich die Seitenschlitze im Türholm
zusätzlich mit Klebeband.
war, zog es durch den Türöffnergriff wie bei einem Gebläse. Unser Fiat-Händler hat dann die Lautsprecher in Luft-
polsterfolie gepackt und mit Panzerband dicht verklebt. Auch die Mechanik vom Türöffner mit Panzerband verklebt
und somit abgedichtet. Seit dem ist das Problem behoben und im Winter verklebe ich die Seitenschlitze im Türholm
zusätzlich mit Klebeband.
- Pelle1
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
Re: Es zieht.
@Pelle
wenn es mal wieder zieht dann drehst du das Mobil einfach um, oder besser noch du fährst rückwärts, denn dann schiebt es (Spritersparnis!!)
Du weist ja: Wer den Schaden hat ..... aber Hauptsache das Problem hat sich erledigt.
Gruß von
don pedro
wenn es mal wieder zieht dann drehst du das Mobil einfach um, oder besser noch du fährst rückwärts, denn dann schiebt es (Spritersparnis!!)



Du weist ja: Wer den Schaden hat ..... aber Hauptsache das Problem hat sich erledigt.
Gruß von
don pedro