Yukon Bay Hin- und -Zurück für 22 Euro
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:09
Überall im Land wird gespart, die Bundesregierung kündigt drastische Einschnitte an, die Flugtickets
sollen besteuert werden und der Euro fällt.
Wer kann es sich da schon leisten, nach Kanada zu fliegen?
Andererseits bietet gerade das Yukon Territory mit einer Fläche von der doppelten Größe Deutschlands
eine paradiesische Fluchtmöglichkeit für alle Tierliebhaber. Außer 30.000 Menschen wírd das vom
Yukon durchzogene Land auch noch von 10.000 Bären bewohnt.
Drei Gesellen dieser Art sind nun in die neu geschaffene Themenwelt -Yukon Bay - im Erlebniszoo Hannover eingezogen.
Seit 14 Jahren verzichtet dieser außergewöhnliche Tierpark konsequent auf Käfighaltung und präsentiert seine Tiere
in authentisch konzipierten Themenwelten.
Wir haben kurz nach der Eröffnung die Kanadalandschaft besucht und uns bezaubern lassen von tauchenden Eisbären,
die man von einem gesunkenen Schiff aus beobachten kann und Timberwölfen, die hungrige Blicke zur Karibuherde hinüberwerfen.
Wer Zoo nur als Tieraufbewahrung hinter Gittern kennt, der sollte sich dieses völlig neue Erlebnis einmal gönnen.
In Ergänzung zu unserem ersten enthusiastischen Zoo-Hannover-Bericht haben wir unsere Eindrücke jetzt in einem
kleinen Foto-Bericht festgehalten auf unserer HP http://www.phoenix-on-tour.npage.de .
Es winken mit dem Ahornblatt Hans-Hermann und Kathrin
http://file1.npage.de/003758/22/bilder/ ... _forum.jpg
http://file1.npage.de/003758/22/bilder/ ... _forum.jpg
http://file1.npage.de/003758/22/bilder/ ... _forum.jpg
sollen besteuert werden und der Euro fällt.
Wer kann es sich da schon leisten, nach Kanada zu fliegen?
Andererseits bietet gerade das Yukon Territory mit einer Fläche von der doppelten Größe Deutschlands
eine paradiesische Fluchtmöglichkeit für alle Tierliebhaber. Außer 30.000 Menschen wírd das vom
Yukon durchzogene Land auch noch von 10.000 Bären bewohnt.
Drei Gesellen dieser Art sind nun in die neu geschaffene Themenwelt -Yukon Bay - im Erlebniszoo Hannover eingezogen.
Seit 14 Jahren verzichtet dieser außergewöhnliche Tierpark konsequent auf Käfighaltung und präsentiert seine Tiere
in authentisch konzipierten Themenwelten.
Wir haben kurz nach der Eröffnung die Kanadalandschaft besucht und uns bezaubern lassen von tauchenden Eisbären,
die man von einem gesunkenen Schiff aus beobachten kann und Timberwölfen, die hungrige Blicke zur Karibuherde hinüberwerfen.
Wer Zoo nur als Tieraufbewahrung hinter Gittern kennt, der sollte sich dieses völlig neue Erlebnis einmal gönnen.
In Ergänzung zu unserem ersten enthusiastischen Zoo-Hannover-Bericht haben wir unsere Eindrücke jetzt in einem
kleinen Foto-Bericht festgehalten auf unserer HP http://www.phoenix-on-tour.npage.de .
Es winken mit dem Ahornblatt Hans-Hermann und Kathrin
http://file1.npage.de/003758/22/bilder/ ... _forum.jpg
http://file1.npage.de/003758/22/bilder/ ... _forum.jpg
http://file1.npage.de/003758/22/bilder/ ... _forum.jpg