Seite 1 von 1
Blattfeder gebrochen
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 18:32
von WOMO61
Heute habe ich unser WOMO am Rahmen und das Führerhaus mit Holme mit Fluid Film NAS behandelt. Wie gut das ich diese Arbeit noch vor dem Urlaub gemacht habe denn dabei habe ich festgestellt das 2 Federblätter gebrochen sind. Hätte im Urlaub bös ausgehen können.
IVECO nimmt 700,-€ plus 19 % Mehrwertsteuer plus Einbau, die Spinnen ja wohl die I. Habe ein wenig rum telefoniert und kann sie für ca. 220,-€ plus Einbau bekommen. Werde mich mal wieder melden wie sich das entwickelt hat.
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 06:22
von Mobi-Driver
Moin moin Erwin ,
so ein Pech aber auch . Und das kurz vor dem Norwegenurlaub !
Jetzt mußt Du bei der Hitze auch noch basteln .
Hast Du die Brüche nicht beim Fahren gemerkt ?
Waren die Fahreigenschaften gleich ?
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 19:23
von WOMO61
Hier der Stand:
Federn habe ich nun beide ausgewechselt. Die andere Feder war so ausgelutscht das sie auch
erneuert werden musste. Das ganze hat mal wieder eine Stange € gekostet.Nun kann der Urlaub beginnen.
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:43
von cmw
...Glück gehabt, das es nicht auf Tour einen defekt gegeben hat ! Viel spaß im Urlaub!
Gruß,
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:52
von camperfan
Ich denke, solche Dinge kommen schon mal häufiger vor, das Fahrwerk unterliegt ja nun einem besonderen Verschleiß, selten fahren wir mit unseren WoMos im leeren Zustand herum.
Wie alt ist denn das Basisfahrzeug, wieviel Kilometer stehen denn auf der Uhr?
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 15:12
von WOMO61
Hi,
das Basisfahrzeug ist 12 Jahre alt und 120000 km auf der Uhr!
cmw hat geschrieben:Glück gehabt, das es nicht auf Tour einen defekt gegeben hat ! Viel spaß im Urlaub!
Wie lange die Feder schon gebrochen ist kann ich gar nicht sagen denn ich habe die Luftfedern von Goldschmidt
unter (2 große Luftbälge auf jeder Seite). Beim Fahren habe ich nichts bewusst gemerkt.
Aber nun ist ja alles wieder gut und wir denken jetzt an unseren Urlaub.
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 15:14
von WOMO61
Ach ja hir noch ein Bild von der gebrochenen Feder!
Re: Blattfeder gebrochen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 22:18
von camperfan
Niedlich mit dem Schnürli
Womit hast Du den Unterboden gewachst? Sieht jedenfalls danach aus
