Zusatzluftfederung hinten...

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Turboarrow4
Participant
Participant
Beiträge: 227
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:01
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus 664

Zusatzluftfederung hinten...

Beitrag von Turboarrow4 »

Moin Gemeinde,

am Freitag ist es soweit, da lasse ich bei den "goldigen Technikern" bei meinem Knausi hinten eine Zusatzluftfederung montieren, gepaart mit einer leichten Spurverbreiterung; bin ja mal gespannt, ob das Fahrverhalten tatsächlich so viel besser wird als erwartet... Momentan ist er schon sehr anfällig für Seitenwind, überholende oder entgegegnkommende Fahrzeuge, und auch die Unebenheiten sorgen dafür, dass mir am Lenkrad gewiß nicht langweilig wird.... :lol:

Vorher nochmal die Fahrt auf die Waage um die Sache mit der Auflastung zu entscheiden - 4.000 KG wären dadurch möglich. Laut Katalog hat er ja über 500 KG Zuladung, bin mal gespannt was die Waage dazu meint, so mit Markise, Sat-Anlage und dem ganzen Kram... :)

Wie ist das denn nun mit dem TÜV und AU beim 4-tonner? Bis 6 Jahre braucht man ja nur alle 2 Jahre zum TÜV, AU angeblich weiter jährlich - aber andererseits ist doch seit diesem Jahr der TÜV und AU verknüpft und es gibt keine AU-Plaketten mehr :?:

Wie verändert sich eigentlich die KFZ-Steuer wenn man auflastet?
Bin verwirrt
Thorsten
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja

Re: Zusatzluftfederung hinten...

Beitrag von Gimli »

Turboarrow4 hat geschrieben: Wie ist das denn nun mit dem TÜV und AU beim 4-tonner? Bis 6 Jahre braucht man ja nur alle 2 Jahre zum TÜV, AU angeblich weiter jährlich - aber andererseits ist doch seit diesem Jahr der TÜV und AU verknüpft und es gibt keine AU-Plaketten mehr :?:
Moin,

wieso AU weiterhin jährlich ????

Gemäß der Anlage 8 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) müssen Reisemobile über 3,5 t zGG in den 72 Monaten nach der Erstzulassung alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung.
Danach ist ein HU-Intervall von 12 Monaten vorgesehen.

Nur Mobile über 7,5 t müssen vom ersten Tag an alle 12 Monate zum TÜV.

Die AU wird zeitgleich mit der HU durchgeführt.

Ergo ? :mrgreen:

Turboarrow4 hat geschrieben: Wie verändert sich eigentlich die KFZ-Steuer wenn man auflastet?
Bin verwirrt
Thorsten
Rechne einfach hier einmal durch:

http://www.steuer.niedersachsen.de/Serv ... _Womo.html
Antworten

Zurück zu „Zubehör“