[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Kühlbox für die Garage
Seite 1 von 2

Kühlbox für die Garage

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 18:21
von schildhauer
Ich möchte mir eine Kühlbox für die Garage anschaffen. Nach heftiger Recherche glaube ich, dass wohl Kompressorkühlboxen das Beste sind (aber wohl auch die teuerste Lösung) Hier die Wahl zwischen Engel und Waeco - oder gibts noch Dritte gute aber günstigere?
Ich möchte gerne:
Getränke kühlen, Gemüse frisch halten, den Kühlschrank innen etwas entlasten
In der Garage hab ich Platz und denke mir, irgend ein Ding mit 12 V wäre nicht schlecht. Man kanns ja Nachts abschalten. Tagsüber müsste es ja mit der Solaranlage reichen.
Welche Lösung würdet ihr denn vorschlagen? Vielleicht gibts ja noch ganz andere Ideen?
Herzlichen Dank
Markus

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 19:37
von Gitte
Hallo Markus,

wir hatten mal eine von Camping- Gaz, die war gut und groß. Seit diese defekt ist haben wir die Billigversion vom Discounter, tut genau so. Da haben wir eine kleinere und eine größere, die laufen mit 12 V und über einen Umformer mit 230V.
Übers Wochenende tuts die kleinere und im Urlaub wird die große mitgenommen. :D
Achte darauf das sie eine gute Höhe für stehende Flaschen hat.

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 21:29
von Sascha
Wieso kaufst du dir nicht einen "ganz normalen" Standkühlschrank ????

Wenn er "nur" für die Garage ist,ist er im Preis-Leistungsverhältniss unschlagbar.

Ich hab mir letzt einen für den Hobbyraum gekauft,war ein Angebot im Kaufland.......mit Gefrierfach für 99 Euronen.....Energieeffizienzklasse A

LG Sascha

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 23:45
von westerherb
Sascha hat geschrieben:Wieso kaufst du dir nicht einen "ganz normalen" Standkühlschrank ????

Wenn er "nur" für die Garage ist,ist er im Preis-Leistungsverhältniss unschlagbar.

Ich hab mir letzt einen für den Hobbyraum gekauft,war ein Angebot im Kaufland.......mit Gefrierfach für 99 Euronen.....Energieeffizienzklasse A

LG Sascha
ähm Sascha
für Garage IN WOMO
guts nächtle

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: So 18. Jul 2010, 10:29
von Robinson
westerherb hat geschrieben: für Garage IN WOMO
... kennt Sacha nicht mit ausgebautem Kastenwagen... :lol:

ich habe vom Aldi eine einfache Kühlbox mit 12 und 220 V eingebaut, gekauft für 35,99 im Wochenangebot. Kühlt zwar nur bis ca. 20 Grad unter Umgebung aber ist besser als ganz ohne Kühlung. Wenn Du mehr Geld ausgeben willst, würde ich dann doch eher auf eine Kombi mit Gasbetrieb orientieren, da ist man unabhängig von der Steckdose, z. Bsp:

http://waeco.com/de/3123_2794.php

LG Peter

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 13:53
von thomasd
schildhauer hat geschrieben: irgend ein Ding mit 12 V wäre nicht schlecht. Man kanns ja Nachts abschalten.
Ich schalte abends auch ab und erst 2 Stunden vor Durst wieder an. :cool1

Ob Waeco oder Engel empfinde ich als egal, mit beiden Kompressoren bin ich zufrieden.

Ich würde heute nur noch mit 12V wählen, die 230V über Wechselrichter verbraucht ca. 3x soviel.

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 14:31
von mpetrus
westerherb hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:Wieso kaufst du dir nicht einen "ganz normalen" Standkühlschrank ????

Wenn er "nur" für die Garage ist,ist er im Preis-Leistungsverhältniss unschlagbar.

Ich hab mir letzt einen für den Hobbyraum gekauft,war ein Angebot im Kaufland.......mit Gefrierfach für 99 Euronen.....Energieeffizienzklasse A

LG Sascha
ähm Sascha
für Garage IN WOMO
guts nächtle
Aber so dumm war der Beitrag nicht.
Wenn du ein Wechselrichter hast kannst du so ein Normalkühlschrank betreiben.
Der Verbrauch dürfte auch nicht so Wahnsinnig sein, da die Hauskühlschränke gut Isoliert sind und keine 24Std. Strom brauchen. Dann ziehen die soviel ich weis auch nur 200 Watt.
Das einzigste was halt stört ist die Baugrösse dafür aber, wie oben beschrieben, die gute Isolation haben.
Also wenn du genügend Platz hast, dann kann das eine Alternative sein.

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: So 25. Jul 2010, 08:38
von Andy
thomasd hat geschrieben:Ich würde heute nur noch mit 12V wählen, die 230V über Wechselrichter verbraucht ca. 3x soviel.
Diese Pauschalaussage ist mal wieder der größte Quatsch des Jahrhundets und stimmt so nicht. :!:

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: So 25. Jul 2010, 09:39
von kmfrank
Andy hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben:Ich würde heute nur noch mit 12V wählen, die 230V über Wechselrichter verbraucht ca. 3x soviel.
Diese Pauschalaussage ist mal wieder der größte Quatsch des Jahrhundets und stimmt so nicht. :!:
Hallo Andy,

das solltest Du näher erklären ;)

Re: Kühlbox für die Garage

Verfasst: So 25. Jul 2010, 12:03
von Sascha
Robinson hat geschrieben: ... kennt Sacha nicht mit ausgebautem Kastenwagen... :lol:
Doch,kenne ich schon............nur war ich wohl irgendwie bei ner anderen Garage :cool1