Seite 1 von 3

Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:33
von womonauten
Am Freitag dem 02.07. um 13:30 ging die Fahrt los....ich musste noch zur Arbeit und der Rest Womonauten Mannschaft (Daniela und Chayo) wurde schon richtig ungeduldig!
chayo am steuer.JPG
Ich habe Chayo aufgrund fehlenden Führerscheins vom Steuer gejagt und so ca. 18:00 (nach einem üblen Stau zw. Braunschweig und Hannover) erreichten wir den Stellplatz an der Weser in Minden (Kanzlers Weide). Am nächsten Tag (03.07.) wollte ich eigentlich in Minden bleiben, um nicht das D-Argentinien Spiel 16:00 zu verpassen. Aber es kündigte sich ein extrem heißer Tag (37°C) an, was bei dem schattenlosen Platz nicht unbedingt Freude macht. Dann doch lieber zur :f -Küste (mit angeschalteter Klimaanlage) fahren.

Wir erreichten Graveline um 16:20! Der SP am Hafen war schon ziemlich belegt, aber ich habe noch eine freie Ecke ganz hinten gefunden und nach einem abenteuerlichen Rückwärtsrangieren konnte ich das (interessante und gute) WM-Fussballspiel ab der 36 min. verfolgen. :D
Graveline SP 03072010.JPG
Wir sind noch ein Tag (04.07) in Graveline geblieben (war übrigens ein toller Tipp aus diesem Forum) und am 05.07. dann weiter nach Equilan Plage (5 €) gefahren. In der "ersten Reihe" war leider alles besetzt, aber Blick aufs Meer hatten wir trotzdem.
Equilan Plage SP 05072010.JPG
Die Gegend besitzt auch einen gewissen Charme, gerade wenn man mit einem Hund unterwegs ist und "ungestört" auf dem bzw. in Strandnähe laufen will.
Equilan Plage Wanderung 06072010.JPG
Von Equilan Plage ging es am 06.07. weiter zum SP am Yachthafen (Rue Berlin) in Le Touquet Paris Plage (9 €). Dort hatten wir einen schönen Platz mit Ausgang zur Wiese. Der Dünenstrand dort ist schon "ne Wucht"! Die Landschaft hat uns sehr gut gefallen (die Architektur am Strand auf dem Weg zum Stadtzentrum eher weniger), insbesondere dem Chayo, der frei am Strand rumrennen konnte.
Le Touquet Strand-Duenen 06072010.JPG

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:48
von womonauten
Am 07.07. verlassen wir Le Touquet und fahren an den SPen Le Croton (staubig, ohne highlights), St. Valery sur Mer (etwas Abseits im Hinterland) und dem SP von Le Treport unten (nahe der Fabrik, eng und nicht sehr ästhetisch) vrobei, um dann doch auf einem SP nahe Le Treport (D126e, 5€) auf der Hochebene, nahe dem "Fahrstuhl" bzw. Treppe zur Stadt. Hier eine Aufnahme vom Stellplatz am nächsten Morgen (08.07.)
Le Treport SP 08072010.JPG
Und der Blick aufs Meer ein paar Meter vom SP entfernt, rechts das obere Gebäude des "Fahrstuhls" bzw. der Zahnradbahn "ins Tal"...
Le Treport Steilküste-Zahnradbahn 08072010.JPG
Am 08.07 sind wir nur ein paar km gefahren, um am netten SP in Criel sur Mer zu bleiben (0 €). Leider habe ich kein Bild von dem Platz und Umgebung. Am Freitag, den 09.07 landeten wir auf den SP in Dieppe (7 €) und mein Schatz freute sich schon sehr auf den Markt in Dieppe für Samstag! In diesr Aufnahme sieht der SP ja recht romantisch aus,
Dieppe SP 09072010.JPG
aber von oben betrachtet wirkt eher zweckmäßig nüchtern...
Dieppe SP 10072010.JPG
Noch ein langer Spaziergang durch die Stadt und zum Strand bis zur Steilküste auf der anderen Seite (westlich).
Dieppe Stadtbild 09072010.JPG

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 22:56
von womonauten
Strand von Dieppe, wo wir den Hund mal frei laufen lassen dürften...
Dieppe Strand 09072010.JPG
Am 10.07 erreichten wir den SP von Etretat (7 €), der nun direkt neben dem (nur wenig teureren aber leider "complet") CP Municipal liegt. Etretat ist ein "muss" für jede Normandiereise! Wir haben die Steilküste westwärts erkundet....bei leichtem Nebel in ca. 150 bis 200 m Höhe (aber kein Nebel des Grauens!)
Etretat Strand-Steilküste-Nebel 08072010.JPG
Die markanten und sehr bekannten Felsformationen von Etretat konnte ich unter dem "Schleier" leider nicht so gut aufnehmen...aber wie sagt der :f : "tant pis" ;)
Etretat Steilküste Motiv 08072010.JPG
Weiter ging die Reise nach Honfleur (Großer und beliebter SP für 9 €)...aber davon morgen mehr...

Gruß
David

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 09:50
von rittersmann
Danke für den Bericht und die Bilder :!: :!:

Das kommt mir bisher schon sehr bekannt vor - bis auf die genannten Stellplatzpreise - die haben sich wohl alle zum vergangenen Jahr um 2,00 EUR erhöht.

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 11:04
von Condor
rittersmann hat geschrieben:Danke für den Bericht und die Bilder :!: :!:

Das kommt mir bisher schon sehr bekannt vor - bis auf die genannten Stellplatzpreise - die haben sich wohl alle zum vergangenen Jahr um 2,00 EUR erhöht.
Hallo zusammen,

das mit den Stellplatzpreisen kann ich bestätigen.
Unsere Normandie-Tour vom letzten Jahr war von den Stellplatzkosten die preiswerteste der letzten Jahre :!: :!:

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 11:16
von toli269
Hallo

schöne Bilder habt ihr da mitgebracht. Die Ecke kennen wir auch von unseren Reisen.

Gruß
Thomas

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 14:01
von Wolfgang
Echt super :D

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 14:31
von Andy
Ja, schöne Bilder sind das. Sie erwecken Erinnerungen :!: Die meisten Ecken haben wir auch besucht und waren begeistert :!:

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 15:14
von de leeuw
danke, schöne bilder und...
nein ich will mich nicht wiederholen...
mit dem was andere schon sagten....




es weckt erinnerungen, die noch gar nicht so alt sind. :f

Re: Normandie und Bretagne Juli 2010

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 19:52
von womonauten
Es freut mich, dass der Bericht Euch bislang gefällt....

und weiter ging unsere Tour, wie erwähnt, über die Pond de Normandie zum SP nach Honfleur am 11.07., ein Sonntag! Stellplatz und Ortschaft waren entsprechend gut besucht (so viele besetzte Mittagstische dicht and dicht habe ich selten gesehen, 50% Moule und Pommes....). Hier aber ein Eindruck einer Nebengasse, etwas Abseits vom pitoresken Hafen mit den vielen Restaurants.
Honfleur Stadtbild 11072010.JPG
Unser Nachbarn am SP waren Volker und Marion, die mit dem großen Womo auch noch per Anhänger eine A-Klasse mit schleppten. Volker wollte auch mal den Strand von Honfleur sehen (von dem wir aus der "Theorie" berichteten), also lud er uns drei in sein Auto und fuhr uns die 3km kurzerhand mal hin....auf den Fussweg zurück entstanden nach 19:00 (Hund darf um diese Uhrzeit offiziell am Strand laufen) diese beiden Bilder:
Honfleur Strand 11072010.JPG
Honfleur Seine Muendung 11072010.JPG
Nun, ein Tag in Honfleur genügte uns erstmal und wir entscheiden, die Halbinsel um Cherbourg "rechts" liegen zu lassen und am 12.7. Mont St. Michel anzufahren. Den SP neben der Deichstraße so einige 100m vor der Ortschaft erreichten wir so ca. 14:00....voller Tatendrang!
MSTMIchel Chayo Blick 12072010.JPG