"Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
Antworten
johnny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:30

"Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von johnny »

Triebkräfte des Wandels Kabinenboden

Alle Fotos: http://chapucillas.acmur.es/

In diesem einfachen "Bastler" versuchen, das zusätzliche Problem zu lösen ist die Verwendung Teppich Teppich, dass unser Fahrzeug bringt geliefert, die nichts anderes ist als die Schwierigkeit, um den Schmutz im Anhang zu diesem Material zu entfernen.
Daher werden wir mit gedruckten PVC Material in Kaufhäusern wie "Leroy Merlin" gefunden Deckung gehen, sind die Kosten sehr gering.
Wir fingen an, den Teppich über Teppich PVC Stück gesetzt und dann markieren und schneiden, nach denen wir es in unserer Kabine setzen auf dem alten Teppich, auf die Komfort beibehalten entschieden, aber wie Sie sehen können, das Reinigungsverfahren und Ergebnisse es ist einfach und gut.

Diese und viele andere Fragen, können eingesehen werden unter:
http://chapucillas.acmur.es/
EscucharLeer fonéticamente


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von Heiko »

Ich möchte auf den Teppich nicht verzichten.
Man könnte diesen ja auch nachmauen und dann ketteln lassen.


johnny
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:30

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von johnny »

Der Teppich ist unten, so dass der Kabinenboden ist weich und bequem.

Saludos.


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von mpetrus »

Ich muß dem johnny mal für seine Basteltipps ein Lob aussprechen.
Auch wenn die Texte nicht gut übersetzt sind. (Übersetzungsprogramm)
Die Bilder und die Ideen sind super.
Auch was die Reparaturlösungen entspricht.
Hoffe der gute Mann macht weiter so.


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
einige von Johnnys Ideen sind wirklich klasse . Manche Ideen die er hier eingestellt hat, hatte ich (Rudi) auch schon
und habe sie ähnlich umgesetzt .
Ich kann nur sagen :
Mach´weiter so Johnny und danke für Deine Mühe !

Zum PVC im Fahrerhaus :
Es ist Geschmackssache...wir finden Teppich angenehmer, wärmer und gemütlicher .
Auch im "Wohnraum" haben wir Teppich (selbst zugeschnitten und umketteln lassen) .
Wir mögen kein Plastik auf dem Boden, wenn wir Barfuß drüber laufen .
Zuhause haben wir einen Raum damals im Haus mit PVC-Laminatparkett ausgelegt . Niiiiie wieder !!!


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von mpetrus »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
einige von Johnnys Ideen sind wirklich klasse . Manche Ideen die er hier eingestellt hat, hatte ich (Rudi) auch schon
und habe sie ähnlich umgesetzt .
Ich kann nur sagen :
Mach´weiter so Johnny und danke für Deine Mühe !

Zum PVC im Fahrerhaus :
Es ist Geschmackssache...wir finden Teppich angenehmer, wärmer und gemütlicher .
Auch im "Wohnraum" haben wir Teppich (selbst zugeschnitten und umketteln lassen) .
Wir mögen kein Plastik auf dem Boden, wenn wir Barfuß drüber laufen .
Zuhause haben wir einen Raum damals im Haus mit PVC-Laminatparkett ausgelegt . Niiiiie wieder !!!
Klar Teppich ist viel angenehmer als PVC.
Aber ich könnte mir Vorstellen im Winter so ein PVC-Belag über den Teppich zu legen um eben Schnee oder anderen Schmutz aus dem WOMO zu lassen. Dürfte dann zwar nicht mehr so warm an den Füssen sein, aber die Isolation des Fahrerhauses ist immer noch da. Gängige Fußmatten sind nicht immer das passende.


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von Mobi-Driver »

Dann würde ich für so etwas Microfaser-Fußmatten nehmen . Haben wir auch im Eingangsbereich .
Von dem PVC läuft Dir das Wasser runter und Du hast dann in einem Bereich, wo Du es garnicht haben wolltest :o

Aber wie gesagt :
Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so . ;)


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: "Chapucillas" Triebkrafte des Wandels Kabinenboden

Beitrag von Heiko »

Mobi-Driver hat geschrieben:Dann würde ich für so etwas Microfaser-Fußmatten nehmen . Haben wir auch im Eingangsbereich .
Von dem PVC läuft Dir das Wasser runter und Du hast dann in einem Bereich, wo Du es garnicht haben wolltest :o

Aber wie gesagt :
Geschmäcker sind halt verschieden und das ist auch gut so . ;)
Gibt es diese Microfaserzeugs für Matten auch im Zuschnitt bzw zum selber Zuschneiden?


Antworten

Zurück zu „Baumarkt“